Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Prima. Vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort!!!
Da man beim M30 gut hinschauen kann, such ich mal nach dem Kabel.
Der "Freundliche" bin ich selbst (in zweierlei Hinsicht). Da war das aber eben nicht ersichtlich.
Wo ich das Getriebe herbekomm weiss ich noch nicht. Ich will das viel zu grosse Lenkungsspiel beheben und ausserdem das Lenkradflattern bei 80-90 kmh.....
So nach und nach besteht mein Auto nur noch aus Neuteilen. Aber ich wollte das ja so. Wenn man bei BMW arbeitet sollte man auch einen herrichten.
Gruß Charly.
Preis: € 650.-
Davon waren € 100.- Pfand, die du wiederbekommst, wenn du dein altes LG einschickst.
Bin vollauf Zufrieden, Top-Quali und endlich wieder ein "Strassen-Gefühl" im Lenkrad.
Eine Anmerkung
Achte beim Kauf eins LG (egal von wem) auf das Baujahr.
Nach dem "Facelifting" in 89 wurden andere LGs verbaut, auf welche der "alte" Lenkhebel nicht mehr passt (brauchst dann also auch den passenden Lenkhebel dazu).
--
Norbert
Geändert von nordberg (05.08.2007 um 20:17 Uhr).
Grund: Ergänzung
Prima. Vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort!!!
Da man beim M30 gut hinschauen kann, such ich mal nach dem Kabel.
Der "Freundliche" bin ich selbst (in zweierlei Hinsicht). Da war das aber eben nicht ersichtlich.
Wo ich das Getriebe herbekomm weiss ich noch nicht. Ich will das viel zu grosse Lenkungsspiel beheben und ausserdem das Lenkradflattern bei 80-90 kmh.....
So nach und nach besteht mein Auto nur noch aus Neuteilen. Aber ich wollte das ja so. Wenn man bei BMW arbeitet sollte man auch einen herrichten.
Gruß Charly.
hallo charly
der einfachste und erst mal günstigste weg wäre auch,wenn du erst mal
die grosse überwurfmutter kontrollierst,bevor du ein anderes lenkgetriebe
kaufst. schau mal in diesen link
Räder hab ich Donnerstag erst wuchten lassen. Wie soll ich die Bremsscheibe testen? Einfach tauschen gegen eine neue?
nein, ich würde sie nicht einfach so raus werfen, bei mir hat es sich bemerkbar
gemacht,dass ich beim runterbremsen aus höheren geschwindigkeiten auch
dieses flattern in der lenkung hatte.
ich denke mal ein guter schrauber bzw.werkstatt kann dir genau sagen,ob
die scheibe ok ist, oder eine macke hat. da gibts sogar geräte,wo man das
mit testen kann,ob die scheibe rund und vor allem wellenfrei läuft.
[quote=Charly735iL;735068]dein lenkradflattern bei 80 - 90 kann aber auch ursachen in deiner vorderachse haben
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo charly
der einfachste und erst mal günstigste weg wäre auch,wenn du erst mal
die grosse überwurfmutter kontrollierst,bevor du ein anderes lenkgetriebe
kaufst. schau mal in diesen link