 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 09:07
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... auf Schleichfahrt 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.08.2005 
				
Ort: im Wald Nähe Ettlingen 
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				me too
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Spongebob7er
					 
				 
				Das will und muß ich auch haben, Reinhard ich komme wohl doch bei dir mal vorbei, das ist ja super gut   
Geht das auch bei Schalter, darf dann wohl nicht vergessen den Gang rauszunehemen   
Euer Spongebob7er  
			
		 | 
	 
	 
 Mensch Spongebob7er,
 
zwei Köpfe - ein Gedanke ... 
... mal sehen, was Rottaler2 dazu sagt    
Gruß 
Der Longrider  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 10:09
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Geht auch bei einem Schalter, würde ich persönlich allerdings nicht machen. Mir wäre die Gefahr zu groß, das der Gang doch mal drin ist. Vieleicht könnte man da aber auch irgendwas basteln damit ein eingelegter Gang erkannt wird, ähnlich wie mit der Handbremse. 
 
Es ist übrigens noch ein kleiner Anschlußplan für die ZV dabei. Da die Anlage Universal für jedes Fahrzeug zu gebrauchen ist, sind auch die Pläne für Masse und pneumatisch gesteuerte ZV dabei. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Alfi155 (04.08.2007 um 10:16 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 13:14
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  gandalf
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Hi gandalf 
Ich hatte die 3-4 Std. für einen Laien angegeben, Wer sich gut an der Elektrik auskenn, kann das natürlich schneller gehen! 
Sicher kann man das auch mit dem Pommes machen, dann muss aber anders angeklemmt werden. Da es beim Pommes eine menge Möglichkeiten gibt und sicher nicht alle angeschlossen sind, muss man erst sehen was da alles abgeschaltet wird. Zudem kann ich die in wenigen Minuten abschalten ohne dass die ausgebaut werden muss, was ich aber aus driftigen Gründen nicht öffentlich bekannt gebe! 
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2007 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Spongebob7er
					 
				 
				Das will und muß ich auch haben, Reinhard ich komme wohl doch bei dir mal vorbei, das ist ja super gut   
Geht das auch bei Schalter, darf dann wohl nicht vergessen den Gang rauszunehemen   
Euer Spongebob7er  
			
		 | 
	 
	 
 Sicher geht das auch beim Schalter, man muss einen zusätzlichen Schalter am Gestänge montieren, der den Strom nur in der normal Lage weiter  gibt! 
Da muss man etwas tüfteln, damit das einfacher geht, sonst kann dir das Auto vor der Nase wegfahren    
Gruß Reinhard  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 16:28
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Chauffeur 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730iA,Pd4/91,Klimaautom.,ESHD,ASC
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weiß zufällig jemand,wie der Fernstart bei meiner Waeco MT350 angeschlossen wird?     
PS:ist die Reichweite von ca.5 Meter eigentlich normal?   
tschau,casamilazzo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  casamilazzo
					 
				 
				Weiß zufällig jemand,wie der Fernstart bei meiner Waeco MT350 angeschlossen wird?     
PS:ist die Reichweite von ca.5 Meter eigentlich normal?   
tschau,casamilazzo  
			
		 | 
	 
	 
 Bin kein Experte aber 5 Meter hatte ich ja schon fast mit der original INFRAROT FB. Kann mir nicht vorstellen das eine solch geringe Reichweite normal ist. Die Profis werden die da sicher helfen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 19:30
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Die 5 Meter sind natürlich viel zu wenig! 
 
Den Motorfernstart sollte man nur mit Systemen machen, welche auch dafür ausgelegt sind. Im Prinzip kann man auch eigene Dinge da "stricken" - das ist aber dann auch eine Nummer zu heftig. Die richtigen Systeme überprüfen ob der Wagen auch wirklich an ist - vermeiden damit ein zu langes drehen des Anlassers etc.! 
 
Gruß 
Frank 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 19:36
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2007 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E60 545i SMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also bei mir ist ein Kabel das um das Zündkabel zür Zündspule gewickelt wird, wie Reinhard mir erklärte ist das eine Induktionsschleife durch die erkannt wird, wenn der Motor läuft. Meine Reichweite liegt so bei ca. 100m. 
 
@Gandalf 
Ich sehe, du hast bereits zugeschlagen ;-) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2007, 20:18
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.04.2007 
				
Ort: Mainburg 
Fahrzeug: 2x E38-740iA (04.95)+ E31 850i (01.91) + E38 750il (07.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfi155
					 
				 
				Also bei mir ist ein Kabel das um das Zündkabel zür Zündspule gewickelt wird, wie Reinhard mir erklärte ist das eine Induktionsschleife durch die erkannt wird, wenn der Motor läuft. Meine Reichweite liegt so bei ca. 100m. 
 
@Gandalf 
Ich sehe, du hast bereits zugeschlagen ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 hi,
 
nehmt doch einfach das signal der ladekontrolllampe für das anlasserrelais, so wird nur so lange gestartet, bis der motor läuft!   
grüße, 
max  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.08.2007, 22:23
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfi155
					 
				 
				Also bei mir ist ein Kabel das um das Zündkabel zür Zündspule gewickelt wird, wie Reinhard mir erklärte ist das eine Induktionsschleife durch die erkannt wird, wenn der Motor läuft. Meine Reichweite liegt so bei ca. 100m. 
 
@Gandalf 
Ich sehe, du hast bereits zugeschlagen ;-) 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Alfi155,
 
jo und wenn die Teillackierung übernächste Woche bei meinem fertig ist dann wird Sie eingebaut   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |