


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.07.2007, 09:38
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Automatic-Start
Mir ist aufgefallen, dass einige neuere Fahrzeuge das schon seit Jahren in Verbindung mit dem ganz normalen Zündschlüssel eingebaut haben:
1996 SLK (nicht ganz sicher)
A-Klasse von Anfang an.
Das merkt man daran: Man dreht den Zündschlüssel nur ganz kurz Richtung Start, kann dann loslassen (Anlasser dreht trotzdem weiter) und die Karre startet automatisch (mit Sicherheit aber nur bei Automatic). Ich denke, das haben die zuvor in der Serie eingeführt um die Startautomatic im Großversuch zu testen, bevor man diese Start/Stop-Knöpfchen eingeführt hat.
Probiert's mal mit verschiedenen Fahrzeugen aus.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
30.07.2007, 09:46
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
Zitat:
Zitat von bmwfreak88
 na mann muss die gedanken schon zusammnehmen.
Aber ich würde sowas gern mal sehen ( mit dem Fernstart) hat jemand ein video oder sowas??.
Mfg
|
hab grad bei myvideo und youtube gesucht, da findet man aber nur fernstart in verbindung zu rollern (lol!?) *g*
hätte auch gern ne fernstartmöglichkeit!
wenn ich im winter morgens los muss zur Arbeit wärs echt überpraktisch wenn ich vorm losfahren einfach mal ans fenster gehn kann, aufs knöpfchen drück, mich weiter anziehen/fertig machen kann und der wagen in der zeit schonmal schön warm wird, erleichtert dann auch das eiskratzen wenns der schonmal heizt. (hab leider keine überdachte parkmöglichkeit für meinen!). Halte ich echt für sinnvoll.
__________________
|
|
|
30.07.2007, 10:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die Fernstartgeschichte ist super im Sommer, da die Klimaanlage sehr schnell beginnt zu arbeiten. Im Winter zum Auto-Aufheizen ist das garnichts. Der Wagen braucht im Leerlauf viel zu lange um richtig warm zu werden. Da macht eine Standheizung viel mehr Sinn - und ist für den Zweck auch erlaubt.
Gruß
Frank
|
|
|
30.07.2007, 10:17
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Walldorf
Fahrzeug: BMW E32 735iA, BJ 04/90, EZ 05/90, 3.5l R6, ABS, 2-Zonen-Klima, ASC
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Die Fernstartgeschichte ist super im Sommer, da die Klimaanlage sehr schnell beginnt zu arbeiten. Im Winter zum Auto-Aufheizen ist das garnichts. Der Wagen braucht im Leerlauf viel zu lange um richtig warm zu werden. Da macht eine Standheizung viel mehr Sinn - und ist für den Zweck auch erlaubt.
Gruß
Frank
|
hmmm, habe ich noch nicht ausprobiert, schade - dann ists halt fürn sommer praktisch damit man nicht im auto eingeht... für irgendwas lässt sichs schon gebrauchen - und wenns nur dazu taugt seinen freunden zu zeigen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|