Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2007, 13:05   #1
nemesis666999
Mitglied
 
Benutzerbild von nemesis666999
 
Registriert seit: 07.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 325iA Coupe (06/1994)
Standard

hallo

kauf dir mal einen neuen fühler , kostet bei bmw 20 euro

ich hat auch minustemperaturen... danach war alles wieder ok.

gruß markus
nemesis666999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2007, 21:50   #2
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo zusammen ,

Sooo problemchen erlidigt

Es war der Stecker da war ein Kabel ab , das kam anscheinend durch mein rummachen an den schläuchen !

Jetzt zeigt er wieder alles richtig an .

Was mir aber in der zwischenzeit aufviel als ich die Standlüftung laufen lassen wollte auf einmal die Standheizung ansprang
Wird die mit über diesen Fühler "gesteuert" ?

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 01:36   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Genau so isses. Die über diesen Fühler kommende BC gemessene Atemp setz SL oder SH. Der BC ist das einscheidende Organ für den Schatvorgang SL/SH. 16 Grad ist die Schwelle.

Grüsse

Michael



Zitat:
Zitat von E32Neuling Beitrag anzeigen
Hallo zusammen ,

Sooo problemchen erlidigt

Es war der Stecker da war ein Kabel ab , das kam anscheinend durch mein rummachen an den schläuchen !

Jetzt zeigt er wieder alles richtig an .

Was mir aber in der zwischenzeit aufviel als ich die Standlüftung laufen lassen wollte auf einmal die Standheizung ansprang
Wird die mit über diesen Fühler "gesteuert" ?

MFG Christian
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 08:50   #4
svw735
der nun V8 statt R6 fährt
 
Benutzerbild von svw735
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 740i P01/94 - e39 530dT 11/03
Standard

Hallo !
Ich kenne das Problem aus einigen E32 die ich mir angesehen habe, da stand fast bei allen die Temp auf -37°C.. Vielleicht ein Hinweis, dass an der Front gebastelt wurde ?!
svw735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2007, 11:45   #5
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hy ,

Ja kann sein .

Oder es ist einfach nur der Stecker , das er durch korrosion keine richtige verbindung mehr bekommt .
Das ist mir aufgefallen weil der Stecker hängt ja quasi fast im freien .
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 22:06   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von svw735 Beitrag anzeigen
Hallo !
Ich kenne das Problem aus einigen E32 die ich mir angesehen habe, da stand fast bei allen die Temp auf -37°C.. Vielleicht ein Hinweis, dass an der Front gebastelt wurde ?!
Ich denke das dürfte eher Frost und Salz sein.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 22:31   #7
Harbinger
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Quierschied
Fahrzeug: E32-735i (02.91) VIN:DA50685
Standard

Zitat:
Zitat von svw735 Beitrag anzeigen
Hallo !
Ich kenne das Problem aus einigen E32 die ich mir angesehen habe, da stand fast bei allen die Temp auf -37°C.. Vielleicht ein Hinweis, dass an der Front gebastelt wurde ?!
Kann durchaus möglich sein. Wenn man bei der Demontage der Frontschürze nicht Vorsicht walten lässt, hat man ohne große Probleme den Fühler bzw. dessen Kabel abgerissen. Habe selbst schon die leidige Erfahrung machen müssen.

Gegebenfalls kann aber auch
  • das Kabel gebrochen
  • das Kabel altersbedingt abgerissen
  • oder einfach nur der Fühler defekt
sein.

Alles schon gehabt
__________________
Mit digitalen Grüßen

Sascha, notorischer ODB-Quäler und ETK-Wahrsager

Harbinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temp.anzeige umscjalten von F auf C. Was brauche ich, wenn ich Komfortsitze nachrüste TauRo BMW 7er, Modell E38 3 22.05.2007 12:12
Temp.anzeige ralf5 BMW 7er, Modell E32 2 09.03.2006 14:39
Temp. Fühler PMORSCH Suche... 1 18.04.2004 20:57
BC Meldung A. Temp -27,5 Grad!!! BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 4 01.12.2003 11:14
Temp anzeige keykubat BMW 7er, Modell E32 1 20.02.2003 09:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group