


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2007, 15:05
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Mengeringhausen
Fahrzeug: E32 750i Bj. 4/91
|
275-40-17 auf 10x17 Zoll Felge okay?
So,
fahre 255er auf meiner 17 Zoll Felge.
Nun habe ich mir 275er Hinterbacken gekauft.
Querschnitt 40 wie bei den 255er.
Die Reifenflanke ist ja nun höher als bei der 255er trotz gleichen Querschnitt,oder?
So,
und ist ja auch der gängige Querschnitt für 275er oder?
|
|
|
13.07.2007, 15:37
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zucki-E32
So,
fahre 255er auf meiner 17 Zoll Felge.
Nun habe ich mir 275er Hinterbacken gekauft.
Querschnitt 40 wie bei den 255er.
Die Reifenflanke ist ja nun höher als bei der 255er trotz gleichen Querschnitt,oder?
So,
und ist ja auch der gängige Querschnitt für 275er oder?
|
hallo
ja,deine reifenflanke ist höher, vorher war sie 40% von 255 mm und
jetzt wäre sie 40% von 275 mm.....
du musst darauf achten,dass du dann auch die richtige breite auf der
vorderachse hast, sonst spielt dein ABS nicht mehr mit.
wenn der abrollumfang von vorderachse zu hinteraches zu stark abweicht
bekommst du eine ABS fehlermeldung,da die elektronik glaubt, ein blockierendes rad sei der grund für diese starke differenz.
(ein sensor fühlt und zählt die spitzen von zähnchen an der radnabe, bei gleicher
bereifung,sollte die an allen 4 felgen gleich sein. eine radumdrehung sind xx zähnchen, bis zu einem bestimmten punkt ignoriert er auch noch differenzen,wird dieser punkt überschritten,"glaubt" die elektronik,dass ein blockierendes rad vorliegt und schaltet das
ABS ein.)
viele grüsse
peter
meine nächster reifensatz wird 285/40/17 werden.... ich mags auch gern schön breit.
|
|
|
13.07.2007, 20:52
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Mengeringhausen
Fahrzeug: E32 750i Bj. 4/91
|
Hallo
Danke für die Info´s.
Klasse
Ich habe vor, vorn 235/45/17 (habe ich ja im Moment drauf und sind fast NEU)
Hinten 275/40/17
Mit 255/40 geht´s ja
Mit 265/40 geht´s auch in Verbindung mit 235er vorn
Hmmm,
285er könnt ich günstig ran kommen, wird aber nicht gehen mit 235er vorne,oder?
Wo bekomme ich denn solche Info´s her?
|
|
|
13.07.2007, 21:34
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Darf ich fragen warum? Reichen denn die 255 bzw. 255 wie ab Werk auch freigegeben nicht?
|
|
|
13.07.2007, 21:43
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Zucki-E32
Danke für die Info´s.
Klasse
Ich habe vor, vorn 235/45/17 (habe ich ja im Moment drauf und sind fast NEU)
Hinten 275/40/17
Mit 255/40 geht´s ja
Mit 265/40 geht´s auch in Verbindung mit 235er vorn
Hmmm,
285er könnt ich günstig ran kommen, wird aber nicht gehen mit 235er vorne,oder?
Wo bekomme ich denn solche Info´s her?
|
hallo
bei 285/40/17 musst du vorne auf 245/45/17 gehen,dann stimmen alle werte
wieder.
du kannst das sehr schön hier vergleichen, zuerst druckst du dir die standardwerte des 7er aus ( 225/60/15) und dann deine vergleichsreifen,dann
siehst du,wie die abweichungen sind.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/service/reifenrechner.php
|
|
|
13.07.2007, 21:53
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Mengeringhausen
Fahrzeug: E32 750i Bj. 4/91
|
Danke Peter
Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
Darf ich fragen warum? Reichen denn die 255 bzw. 255 wie ab Werk auch freigegeben nicht?
|
Und Fahrwerks-Gott,
klar reichen die 255er die ich drauf habe.
Aber, es geht um die Optik, und 255er sind b.z.w wirken schmal auf 7er.
Habe ne 10x17 Felge
Wollte Spurverbreiterung montieren, aber da meine Hinterbacken (die vom 7er)fertig sind, rüste ich lieber auf und ziehe die Koti´s.
OPTIKSACHE!!!
Werde dann 275er nehmen, verträgt sich mit 235er.
Danke Peter
|
|
|
14.07.2007, 06:39
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Findest du echt die wirken zu schmal? Also ich fahr am E34 10,75x18 mit einem 265er und finde das reicht dicke
|
|
|
17.07.2007, 21:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Zitat:
Zitat von Fahrwerks-GOTT
Darf ich fragen warum? Reichen denn die 255 bzw. 255 wie ab Werk auch freigegeben nicht?
|
Sind die 265 Freigegeben? Hab im Handbuch nur die 240 gefunden.
Gruß Artur
|
|
|
17.07.2007, 21:56
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Artur7
Sind die 265 Freigegeben? Hab im Handbuch nur die 240 gefunden.
Gruß Artur
|
hallo artur
die 240er sind TRX reifen, hier sind die angaben in mm anstelle in zoll.
sie gibt es nur von michelin und sind extrem!!!! teuer.
deshalb rüstet die mehrzahl auf normale zoll grössen um.
hier bekommst du dann 4 reifen zum gleichen preis,den sonst ein!!! TRX
kosten würde. die standardgrösse beim e32 dürfte 225/60/15 auf 7 x 15er
felge sein.
viele grüsse
peter
|
|
|
17.07.2007, 22:01
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
@ Peter
Ah so, hab mich schon gefreut dass die 265 17 Zoll freigegeben sind,
weil ich kann kein Gutachten für meine Hamann Felgen finden
Gruß Artur
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|