


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2007, 20:32
|
#11
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ist sicherlich Geschmackssache ob man die Beschallung von vorne oder hinten haben will, ich für meinen Teil komme mit den Frontlautsprechern nicht klar. Unter anderem weil man so weit aus der Stereomitte ist, die Streckendifferenz Ohr-LS ist einfach von hinten geringer.
Wie es gefällt so ist es richtig, aber wer im Auto einen Aufwand treibt der auch nur 1/10 dessen beträgt was ich im Wohnzimmer stehen habe dem ist nach meiner Meinung noch nicht aufgefallen dass es im Auto Nebengeräusche gibt die den Erfolg jeder Bemühung begrenzen. Ich meine damit nicht dass man mit den Blaupunktpappfiltern (Originallautsprechern) leben soll, etwas besser darf es schon sein. Und gegen einen etwas kernigeren Bass ist auch nichts einzuwenden. Mit so wenig bin ich dann schon zufrieden.
Grundsätzlich soll halt jeder machen wie er will solange er nicht mit offenen Fenstern jedermann an seiner ach so tollen Beschallung teilhaben lassen muss.
Das Massekabel direkt auf die Batterie und nicht auf den gleichen Punkt wie das Radio zu legen kann zu Störungen (Pfeifen) führen.
Zitat:
Zitat von Schorsch
Hey! Vielen Dank! Ich werde mir das mal durchn Kopf gehen lassen!
Anschluss der Endstufe natürlich nur mitm 10 mm² (hab kein dünneres) direkt an die Batterie!
Gruß Schorsch
|
|
|
|
04.07.2007, 20:39
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Reinhard: Sach ma was! 
Gruß Schorsch
|
Hi Schorsch
Du hast mir weder Bilder der Endstufe gesandt, noch erklärt welche Endstufe in deinem Auto verbaut ist, Gibt ja verschiedene Stecker der Geräte!
Gruß Reinhard
|
|
|
04.07.2007, 23:27
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Spare in der Not...
Zitat:
Zitat von Schorsch
Servus!
Da ich ziemlicher Klangfanatiker bin und ich den Klang in meinem 7er schrecklich finde, will ich mir ne endstufe mitm subwoofer einbauen.
Die Einzige Bedingung: Das Radio und die Lautsprecher(eigentlich die komplette Anlage), die orig. drin sind, bleiben wo sie sind!Eventuell die hinteren fliegen raus und werden durchn paar richtige ersetzt.
Ich habe da an nen Verstärker mit High - Eingang gedacht.
Schonmal jmd. gemacht?
Gruß Schorsch
|
Hallo,
das macht mich stutzig: Klangfanatiker, und die originalen LS sowie das Radio drinlassen??? Das widerspricht sich... Es gibt preiswerte, aber gute 2-Wege-Systeme, die man in die Originalöffnungen einbauen kann. Also keine Scheu vor der Arbeit - es lohnt sich...
Ansonsten kann ich nur zustimmen: Die Musik sollte in der Hauptsache von vorne kommen.
Zu dem weiter angesprochenen Stereo-Problem: es gibt Radios mit Laufzeitkorrektur, die bügelt Autos Unzulänglichkeiten aus...
Einfach mal die car&hifi lesen, da steht sowas auch drin... und inspiriert:-))
Gruß Dominik
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
|
|
|
05.07.2007, 07:25
|
#14
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Schorsch
Du hast mir weder Bilder der Endstufe gesandt, noch erklärt welche Endstufe in deinem Auto verbaut ist, Gibt ja verschiedene Stecker der Geräte!
Gruß Reinhard
|
Ich weiss... Sorry. Bin die letzten Tage schwerst im Stress. Da ich klein V8 vorm Treffen am Samstag sowieso nochmal Grundreinigen muss, mach ich die Bilder gleich bei der Gelegenheit!
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
05.07.2007, 07:26
|
#15
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von sechserfreak
Hallo,
das macht mich stutzig: Klangfanatiker, und die originalen LS sowie das Radio drinlassen??? Das widerspricht sich... Es gibt preiswerte, aber gute 2-Wege-Systeme, die man in die Originalöffnungen einbauen kann. Also keine Scheu vor der Arbeit - es lohnt sich...
Ansonsten kann ich nur zustimmen: Die Musik sollte in der Hauptsache von vorne kommen.
Zu dem weiter angesprochenen Stereo-Problem: es gibt Radios mit Laufzeitkorrektur, die bügelt Autos Unzulänglichkeiten aus...
Einfach mal die car&hifi lesen, da steht sowas auch drin... und inspiriert:-))
Gruß Dominik
|
Hey! Welche Lautsprecher wären das, die da passen?
Danke!
Gruß Schorsch
|
|
|
06.07.2007, 08:44
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
LS im 7er
Hallo,
rein passen 13er, ich würde aber welche "drauf" setzen, dann passen auch 16er oder sogar 18er; so hatte ich zuletzt als TMT die exact M18W im Fußraum.
Zum Thema Einbau von Lautsprechern im Fußraum gibts einige Beiträge im Forum, auch von mir. Einfach mal suchen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|