


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2007, 19:30
|
#1
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Sonstig übliche Probleme
Tja , nun ja, sonstiges hat er auch: an der Beifahrertür unten sind bereits von aussen leichte Rostbeulen zu sehen und (das halte ich für schlimmer, oder???) oben am vorderen Rand des Schiebedachs. Kann man da selbst was versuchen oder lohnt das nicht???
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
11.06.2007, 19:40
|
#2
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Handschufachdeckel für graues Leder
Hallo,
hat jemand vielleicht einen grauen Handschuhfachdeckel (Leder) günstig abzugeben???
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
11.06.2007, 19:52
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von pegasusqmb
Tja , nun ja, sonstiges hat er auch: an der Beifahrertür unten sind bereits von aussen leichte Rostbeulen zu sehen und (das halte ich für schlimmer, oder???) oben am vorderen Rand des Schiebedachs. Kann man da selbst was versuchen oder lohnt das nicht???
Gruß
pegasusqmb
|
hallo
es gibt hier im forum etwas weiter unten die rubrik -- suche -- dort
soltest du deine anfrage einstellen.
und bitte nicht in diesen gewaltigen buchstaben,dass erschlägt einen ja.
bei deinem schiebedach, könnte es grössere probleme geben,schau dir
mal diesen tread von erich an.
kommt natürlich darauf aun,wie weit der rost schon an deinem schiebedach
gefressen hat.
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=73502
zu den türunterkanten gibt es auch eine anleitung von erich, schau dir deine
türen mal von unten genau an, wenn der rost schon äuserlich zu sehen ist,
sind die sicherlich ganz schön "befallen".
viele grüsse
peter
|
|
|
11.06.2007, 22:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E34-530iV8
|
Hallo!
Ich finde die von dir genannten Sachen nicht so schlimm.Ich habe meinen E34 auch nicht im schönsten Zustand gekauft.Zwar einer der letzten,also recht neu,nicht viel Kilometer,aber sehr schlecht gepflegt gewesen.Neue Bremsen,neue Reifen,hier und da was gemacht,insgesamt 3 Monate Arbeit.Jetzt ist er sogut wie neu,und ich weiß,was ich dran habe,und gemacht habe.Ein absolut mängelfreier ist sehr schwer zu bekommen,und mal im Ernst,ein bischen schrauben gehört dazu.Ein Neuwagen wär nicht schlecht,aber sehr langweilig,oder?
Gruß Pascal
|
|
|
12.06.2007, 22:01
|
#5
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Habe ihn gekauft! Armlehnenproblem!
Danke für Eure "Anteilnahme".
I ch habe ihn gekauft, konnte nicht anders.
Jetzt ist die Armlehne am Beifahrersitz noch lose, d. h. lässt sich fast 360 Grad rumdrehen. Wie kriege ich die wieder fest????
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
12.06.2007, 23:25
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von pegasusqmb
Danke für Eure "Anteilnahme".
Ich habe ihn gekauft, konnte nicht anders.
Jetzt ist die Armlehne am Beifahrersitz noch lose, d. h. lässt sich fast 360 Grad rumdrehen. Wie kriege ich die wieder fest????
Gruß pegasusqmb
|
Hi pegasusqmb
Eigentlich einfach, vom Sitz die Rückwand ab, dann die Schrauben nach ziehen, eine wird wohl runter gefallen sein, ansonsten eine neue rein. Ausser, die dreht sich um die eigene Achse, dann ist innen der Halter ab, und du brauchst eine Gebrauchte!
Gruß Reinhard
|
|
|
14.06.2007, 20:18
|
#7
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Zentralverriegelung und CCM-Anzeige
Liebe E32-Gemeinde,
bin froh über meine neue, oben beschriebene Errungenschaft.
ABER:
Zu meinem Problem c) (Zentralverriegelung Beifahrerseite) ist mir aufgefallen, dass der Stellmotor nicht kaputt sein kann, DENN manchmal funktioniert die ZV auf der Beifahrerseite und manchmal eben nicht !!!????
Was kann das sein.
Dann ist mir heute morgen im Dunkeln noch aufgefallen, dass wohl im Kombi ein Birnchen hinter der Kühlmitteltemp.-Anzeige kaputt ist. Muss dafür echt das ganze Kombi raus??? Wie teuer wird das beim Freundlichen????
Und jetzt kommts: Hatte vergessen die Handbremse zu lösen. Gongt auch, aber es ist nix im Kombi zu lesen, jedenfalls nur extrem schwer erkennbar. Die Birnchen können es aber meiner Meinung nach nicht sein, DENN: ich habe den Selbsttest gestartet, da wird die CCM-ANzeige beleuchtet, ALLERDINGS: sowohl Tacho geht nur bis ca. 120 und bleibt dann stehen als auch der DZM geht nur auf ca. 2/3 hoch um dann beide wieder abzufallen. Vom Selbsttest des alten E36 weiss ich aber, dass es doch eigentlich beides bis zum Maximum ausschlagen sollte, oder????
WAS IST DAS?????????
Erwarte sehnsüchtigst Eure Ratschläge
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|