|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 11:15 | #11 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Mein Problem scheint zwar weg (oder zumindest WESENTLICH besser) zu sein, aber der Fehlerspeicher zeigt immer noch LAMBDA an..... ich bekomme so keine ASU hin.... kann ich den Fehlerspeicher selbst löschen - kommt man an die Lambda-Sonde (zur Reinigung oder so) ran? Viele Grüße, B.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2007, 18:04 | #12 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Hi, wie alt ist die Lamdasonde,
 du kannst folgendes probieren. Du baust die Lamda aus und erhitzt sie mit einem Gasbrenner und brennst so die Lambda frei. Habe das selbst auch mal probiert, ein bischen bringt es was.
 Sollte die Lambdasonde allerdings älter sein dann wäre eine Erneuerung sinnvoller. Da eine Lambdasonde mit der Zeit altert und dadurch träger wird.
 
 
 Wenn dir aber der Meister schon sagt das er nicht die volle Leistung hat dann kann das natürlich viele andere Gründe haben.
 Hier ist es eventuell hilfreich wenn ein anderes Forumsmitglied einfach mal einen Blick in deinen Motorraum wirft.
 
 Wo wohnst du denn ?
 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2007, 14:07 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
				
				
				
				
				      | 
				 wie baue ich die Einspritzventile aus....? 
 Hallo! 
 Mein Problem ist leider noch da - ich bekomme damit auch kein ASU. Jetzt wurde mir von BMW gesagt, ich könnte es mal mit einer Reinigung der Einspritzventile versuchen. Wenn ich sie ausbaue und hinbringe, würde man dort eine Ultraschall-Reinigung machen.
 
 Doch das Ausbauen ist schwieriger als erwartet. Ich bekomme die Einspritzventile nur wenige Zentimeter raus - danach ist Schluss.
 Weder mit Ziehen - noch mit "2 Schraubenziehern", etc.
 
 Hat jemand einen Tipp zum Ausbauen? Das wäre echt wunderbar.
 
 Vielen Dank schon mal im Voraus,
 
 Bestesbulzibar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2007, 17:04 | #14 |  
	| Blaues Tuch Bügler 
				 
				Registriert seit: 21.05.2005 
				
Ort: Reich der Öster 
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
				
				
				
				
				      | 
 Hi !
 Um die ESVs herauszubekommen müssen die Ansaugbrücke, der Kabelkanal und der Benzinkanal darüber demontiert werden. (Vorher Druck ablassen)
 Dann kann man die relativ einfach gerade herausziehen.
 
 Miss evtl auch mal den LMM und den Drosselklappensensor durch - vielleicht liegt dein Problem ja dort.
 
 lgf
 
				__________________    "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2007, 20:26 | #15 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
				
				
				
				
				      | 
 Danke! Die Ventile sind draußen. LMM habe ich ausgetauscht - Drosselklappe und co ist auch ok. Ich hoffe, die Reinigung hilft jetzt. 
 Viele Grüße,
 
 B.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2007, 11:56 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo!
 Endlich ist mein BMW wieder in Ordnung! Es war die Lamda - Sonde. Nach dem Austausch war alles ok - ASU kein Problem.
 
 Vielen Dank allen Helfern!!!!
 
 Beste Grüße,
 
 Bestesbulzibar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |