@730sn
Das sind die Serienwerte die bei zahlreichen Tests ermittelt wurden :
0-100 2.8 Sekunden
0-200 8.0 Sekunden
Topspeed 280 KM/H
Natürlich gibt es auch richtige Beschleunigungsmonster die diese Werte unterbieten...
Die schnellsten Serienmaschinen (ZX-12R, Hayabusa, GSXR-1000) erreichen in etwa solche Werte :
0-100 2.5 Sekunden
0-200 6.5 Sekunden
Topspeed elektronisch abgeregelt bei 299 KM/H ( als ob es dann noch drauf ankommt )
Mit ein Grund für das Beschleunigungsvermögen ist der 1te Gang der erst deutlich über 100 KM/H und je nach Motorrad jenseits von 14'000 Umdrehungen sein Ende findet.
In der Praxis ist es gar nicht so einfach optimal aus dem Stand zu beschleunigen weil die Teile im ersten Gang recht schnell mal auf dem Hinterrad stehen. Natürlich gibt es auch keinen Schnickschnack wie ASC, DSC, ABS etc.
Meiner Meinung nach ist der einzige Ort wo man dieses Potential gefahrlos ausnutzen kann eine Rennstrecke.
Da kann man dann wirklich jeden Gang bis zum Drehzahlbegrenzer ausquetschen - vor den Kurven auf der letzten Rille bremsen - und einfach nur Motorsport haunah erleben.
Macht jede Menge Spass und kostet pervers viel Nerven und Kraft - eben wirklich SPORT.
Auf der Strasse bevorzuge ich kleine verwinkelte Landstrassen im Südschwarzwald sowie die Alpen + Vogesen:
Viele Kurven, wenig Verkehr, Geschwindigkeitsbereich von 0-160 - genau so hab ich das gern.
Autobahn fahren macht mir persönlich mit dem Motorrad überhaupt keinen Spass.
Wenn ich bolzen will geh ich auf die Rennstrecke - da passt das.
|