Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2007, 22:22   #11
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

bei mir genau umgekehrt, Schwarzer Behälter und ATF drin!!!!

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 22:51   #12
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von 730SN Beitrag anzeigen
Jetz bin ich bissel verwirrt, ich hab nen bräunlichen Behälter und da gehört CHF 11 rein?!
Hi 730SN und bmwfreak88
Ich hatte oben extra geschrieben, bei deinem BJ. aber ab Modell 92 wurde generell da CHF11s verwendet egal welcher Behälter!!!!!!!!!
Hi Voker
Du hast bei deinem BJ. vermutlich die Hydrobremse drin, auch da sollte CHF7.1 verwendet werden!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 07:54   #13
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi 730SN und bmwfreak88
Ich hatte oben extra geschrieben, bei deinem BJ. aber ab Modell 92 wurde generell da CHF11s verwendet egal welcher Behälter!!!!!!!!!
Hi Voker
Du hast bei deinem BJ. vermutlich die Hydrobremse drin, auch da sollte CHF7.1 verwendet werden!
Gruß Reinhard

Hi Reinhard,
wie kann ich das feststellen?????!!! Woran erkenne ich das????

Habe seinerzeit beim Auffüllen den "Tachentuchtest" gemacht -- rot !!! Also meine ich ATF. Ich habe das dann auch nachgefüllt. Angeblich wurde das von BMW eingefüllt. O.K., das heißt nicht wirklich was!

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 08:16   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Volker, sieht so aus, alte 730 und 735 hatten auch noch den H31 hydraulischen BKV, genannt H31.
Spaeter hatten die 735 dann die vakuumgesteuerten.

Musst halt schaun, ob an den BKV Vakuumleitungen gehn oder hydraulische Leitungen
Hier mal Bilder von dem 735 von Max Fretter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/maxf_website/booster.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/maxf_websi..._breakdown.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 10:16   #15
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hallo zusammen,

jetzt muß ich doch noch mal eine Frage stellen
Das ATF III was ich habe,welches der Spezifikation Dexron II E entspricht hat eine andere Farbe - nämlich gelblich....nicht rot/rötlich!

Kann ich das trotzdem in den Servobehälter einfüllen?Da ist, habe ich gerade kontrolliert,rotes Öl drin und ich denke das ist dann ATF!

Kann man die beiden mischen?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 13:11   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

bei ZF hat man uns gesagt: Bei Freigabe ATF II sollte grundsätzlich auch das rein. Wenn man das nicht mehr bekommen kann, dann kannman auch das ATF III reinfüllen, man wird aber nicht eine Freigabe vom ATF III für dieses Teil bekommen.

Fazit: Mach es wirklich nur, wenn es nicht anders geht, da doch wohl ein kleines Restrisiko besteht. ATF III enthält andere Additive, richtig abgestimmt ist Dein Teil aber auf die Additive von ATF II.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 15:18   #17
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi DVD-Rookie,

ok das habe ich verstanden - dann werde ich mal sehen das ich Dienstag ATF II finde und auffülle weil ich jetzt nichts anderes habe.
Dann wäre es wohl besser den dicken über Pfingsten stehen zu lassen

Apropo Pfingsten - allen hier im Board ein schönes Pfingstfest!!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 16:18   #18
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Night,

ich würde an Deiner Stelle folgendes machen: Wenn Du unbedingt fahren willst, kipp Dein ATF III rein und lass es eben nächste Woche einfach ab und fülle mit ATF II auf; ein Wechsel der mittlerweile uralten Flüssigkeit ist bestimmt kein Fehler.

Ich hab mein Pentosin auch vor 3 Jahren abgelassen und komplett gegen neues gewechselt.



Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 17:08   #19
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Harry,

also fahren denke ich brauche ich nicht unbedingt,aber falls, wäre es mir lieber zu wissen das der Ölstand richtig ist - jetzt ist er nämlich unter Minimum
Und sollte ich fahren müssen (man(n) weiß nie was die Frauen so vorhaben),
dann möchte ich nichts kaputt machen
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2007, 19:17   #20
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Volker, sieht so aus, alte 730 und 735 hatten auch noch den H31 hydraulischen BKV, genannt H31.
Spaeter hatten die 735 dann die vakuumgesteuerten.

Musst halt schaun, ob an den BKV Vakuumleitungen gehn oder hydraulische Leitungen
Hier mal Bilder von dem 735 von Max Fretter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/maxf_website/booster.htm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/maxf_websi..._breakdown.htm
Hallo Erich,
danke für die Info. Wenn ich den Ábsatz unter der Zeichnung aber richtg verstehe ist spezielles Pentosin aber nur drin, wenn ich Niveauregulierung habe und sonst ATF. Verstehe ich doch richtig oder?? Denn dann würde das ja wieder passen.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Traumauto ??? Ist er der Richtige ??? 550PS eBay, mobile und Co 22 04.02.2007 01:11
Getriebe: Welches Getriebe ist das Richtige ? Wolf-P. BMW 7er, Modell E32 8 31.10.2006 11:36
Das richtige Stammtischwetter GSX-Heizer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2005 22:11
Gut dass das nicht bei 200 passiert ist... CorpSpy BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2005 21:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group