


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.05.2007, 23:01
|
#11
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Ein Fuffi hat eine Lima mit 140A, das heist, dass eine 280A Batterie in 2 Stunden voll ist, die 84A ist in ca. 35 min voll!
Gruß Reinhard
|
Huhu...
Dazu sollte man vielleicht anmerken, daß das in der Praxis nicht ganz so "rigoros" gemacht wird...
140A Ladestrom(!!) über den geringen Querschnitt des Kabels, welches von
der Lima kommt, hätte schon ernste Konsequenzen.
Sowohl bei dem Kabel, als auch bei der Batterie...
http://de.wikipedia.org/wiki/Starter...C3.9Cberladung
Gruß
Knuffel
|
|
|
20.05.2007, 23:20
|
#12
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Knuffel
Von der Lima zum Fremdstartpol geht ein 16qmm Kabel, von dort ein 25qmm Kabel, da kann schon was drüber laufen, aber hier ging es mehr um die theoretische Möglichkeit!
Gruß Reinhard
|
|
|
20.05.2007, 23:28
|
#13
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
, aber hier ging es mehr um die theoretische Möglichkeit!
Gruß Reinhard
|
Jooo.... !
Gruß
Knuffel
|
|
|
21.05.2007, 05:17
|
#14
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Vielen Dank für die rege Beteiligung  .
Dann kann also wirklich nichts schiefgehen wenn ich eine 100Ah und eine 65Ah Batterie verwende.
Danke Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
21.05.2007, 11:25
|
#15
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MrThomsen
Vielen Dank für die rege Beteiligung  .
Dann kann also wirklich nichts schiefgehen wenn ich eine 100Ah und eine 65Ah Batterie verwende.
Danke Benny
|
nein benny, es kann nichts schief gehen.
beachte aber eins, reinhard hatte mir damals empfohlen für die zweitbatterie
im kofferraum eine ford batterie zu verwenden, sie haben nämlich nicht die
üblichen runden pole,sondern schmälere, in der mitte abgeflacht,die passen
dann genau an die anschlüsse im bmw.
viele grüsse
peter
|
|
|
21.05.2007, 12:28
|
#16
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von peter becker
nein benny, es kann nichts schief gehen.
beachte aber eins, reinhard hatte mir damals empfohlen für die zweitbatterie
im kofferraum eine ford batterie zu verwenden, sie haben nämlich nicht die
üblichen runden pole,sondern schmälere, in der mitte abgeflacht,die passen
dann genau an die anschlüsse im bmw.
viele grüsse
peter
|
@Peter
Danke für den Tip 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|