


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.05.2007, 20:46
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Fötschach 83
Fahrzeug: E38-740i
|
hallo!
ich war schon in einer werkstatt die haben keinen fehler gefunden!
kann es sein wenn ein luftmassenmesser defekt ist das eine bank dann weggeschalten wird?
gruß rene
|
|
|
10.05.2007, 20:50
|
#2
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo,
es erscheint mindestens eine Meldung im Fehlerspeicher.
Lambdaregelung, Regelkreis Gemisch oder ähnlich, je nach Software & Auslesesystem.
MfG
T.D.
|
|
|
10.05.2007, 20:52
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Fötschach 83
Fahrzeug: E38-740i
|
ist doch voll blöd ich glaub muß mir einen zweiten dazu kaufen damit einer gefahren werden kann?!
hat denn keiner einen übrig für kleines geld?
gruß rene
|
|
|
10.05.2007, 20:56
|
#4
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von rene25
ist doch voll blöd ich glaub muß mir einen zweiten dazu kaufen damit einer gefahren werden kann?!
hat denn keiner einen übrig für kleines geld?
gruß rene
|
*LOL* habe die Tage lediglich den E34 für angemessenes Geld anzubieten...
Um was mech. auszuschliessen ( z.B. die Beschichtung in den Zylindern oder ähnliches )
würde ich vielleicht mal die Kompression der Zylinder in der defekten Bank messen lassen.
Das wird sicher nicht im Fehlerspeicher abgelegt...  und ist auch keine grosse Sache.
MfG,
T.D.
|
|
|
10.05.2007, 21:06
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Fötschach 83
Fahrzeug: E38-740i
|
na vielleicht kommt dir einer unter muß auch gar nicht zum anmelden sein
der motor sollte laufen!
gruß rene
|
|
|
10.05.2007, 21:11
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Fötschach 83
Fahrzeug: E38-740i
|
von vorn gesehen ist die linke kalt!
bräuchtest mir nur mal kurz erklären was lmm und dk ist!
wenn ich einen stecker vom steuergerät nehme stirb er ab egal ob für die rechte oder linke bank! und wenn ich die steuergeräte tausche ist das gleiche es läuft immer nur die gleicht bank!
mich wundert das schon bevor er nur mehr auf eine bank lief bin ich ja noch ca. 240 gefahren auf der bahn!
das wird ihn doch nicht geschadet haben?
|
|
|
10.05.2007, 21:13
|
#7
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi rene25
Hast du schon geschaut ob Benzin ankommt? einfach die Schläuche ab und kurz Zündung ein, dann sollte auf beiden Schläuchen Benzin kommen! Verteiler angesehen???? Sicherung 23 und 24 IO??? Wenn du messen kannst, dann schau dir den kleinen Kasten rechts an, da sind die Hauptrelais und Benzin Relais sowie das Rewlais für die Lambdaheizung! Alles das mal austauschen! Du bist zuweit weg, sonst könntest mal vorbei schauen dann suchen wir gemainsamm, oder kommst zum Stammtisch Süd-Ost nach Eggenfelden, da bringt Tyler die Carsoft mit!
Gruß Reinhard
|
|
|
10.05.2007, 21:16
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Fötschach 83
Fahrzeug: E38-740i
|
ich weiß ist blöd aber wo sind denn die schläuche für spritt zufuhr?
ich weiß nicht ist schon ein weiter weg jetzt mit dem auto noch dorthin zu fahren!
weiß nicht ob er das so überstehen würde?
|
|
|
10.05.2007, 21:05
|
#9
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi rene25
Sicher kannst du das LMM oder DK wechseln und sehen ob der Fehler mit wandert, genauso das Steuergerät. Das mit dem LMM kannst auch testen, in dem du bei laufenden Motor dan Stecker abmachst. Wenn die ELM-Lampe leicht glimmt, dann geört das Kombi repariert, die darf nur beim Einschalten der Zündung für 2 Sek. brennen. Bedenke aber das der LMM und DK auf der linken Seite für die rechte Bank gilt! Welche Bank ist den Kalt?
Gruß Reinhard
|
|
|
11.05.2007, 08:37
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Am Besten mal auf der Bank die kalt bleibt ne Kerze rausdrehen udn deren Bild ansehen. Wenn feucht, dann bekommt er zwar Sprit aber Zündfunke etc. fehlt. Wenn diese jedoch trocken ist dann auf weitere Suche gehen bzgl. Kraftstoffversorgung. Bei mir war damals auch die Benzinpumpe hin, ging von einer Minute auf die andere! Bin 200km am Stück gefahren, daheim kurz angehalten und wollte 5 min. später weiter und auf einmal ging die Pumpe der einen Bank nicht mehr!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|