Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2007, 12:44   #1
Bestesbulzibar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
Standard

Die Schläuche habe ich alle überprüft - teilweise auch erneuert.....

Abziehen und dann fahren hab ich noch nicht gemacht - kann ich ja mal testen....

B.
Bestesbulzibar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2007, 21:58   #2
Bestesbulzibar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
Standard

Hallo!

Sonntag habe ich den kleinen Schlauch (geht von dem zwischen LMM und Drosselklappe ab) umwickelt - es war dort ein kleiner Riss, der aber nicht "durchging" (hatte ich vorher nur eine Schelle dran). Am Ende war auch eine Art "Filter", den ich gereinigt habe.

Eine kurze Probefahrt ergab eine gute Verbesserung.

Am Montag war ich dann bei BMW (zu Testzwecken auf Umwegen, paar Male gestoppt und losgefahren - problemlos).

Dort wurde trotzdem eine Diagnose getätigt (gleiches Ergebnis wie vorher); der Meister ist dann wohl auch gefahren und berichtete, dass der Motor kein Gas angenommen hätte - er wollte aber nicht ganz das Gas durchtreten, um dem Motor nicht zu schaden.
Seiner Meinung nach liefe der Wagen nur auf 5 Zylindern. Der Kompressionsdruck wurde aber nicht gemessen.

Bei der Nachhausefahrt trat das Problem aber nicht mehr auf.

Nächste Woche werde ich den Kompressionsdruck messen und vorher noch den besagten Schlauch wechseln.

Ich hoffe, das Problem ist nun gelöst - ich werde bei genauem Wissen hier noch posten.

Vielen Dank allen Helfern und immer gute Fahrt.

Bestesbulzibar.
Bestesbulzibar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 11:15   #3
Bestesbulzibar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
Standard

Hallo!

Mein Problem scheint zwar weg (oder zumindest WESENTLICH besser) zu sein, aber der Fehlerspeicher zeigt immer noch LAMBDA an..... ich bekomme so keine ASU hin.... kann ich den Fehlerspeicher selbst löschen - kommt man an die Lambda-Sonde (zur Reinigung oder so) ran? Viele Grüße, B.
Bestesbulzibar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2007, 18:04   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hi, wie alt ist die Lamdasonde,

du kannst folgendes probieren. Du baust die Lamda aus und erhitzt sie mit einem Gasbrenner und brennst so die Lambda frei. Habe das selbst auch mal probiert, ein bischen bringt es was.
Sollte die Lambdasonde allerdings älter sein dann wäre eine Erneuerung sinnvoller. Da eine Lambdasonde mit der Zeit altert und dadurch träger wird.


Wenn dir aber der Meister schon sagt das er nicht die volle Leistung hat dann kann das natürlich viele andere Gründe haben.
Hier ist es eventuell hilfreich wenn ein anderes Forumsmitglied einfach mal einen Blick in deinen Motorraum wirft.

Wo wohnst du denn ?
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 14:07   #5
Bestesbulzibar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
Standard wie baue ich die Einspritzventile aus....?

Hallo!

Mein Problem ist leider noch da - ich bekomme damit auch kein ASU. Jetzt wurde mir von BMW gesagt, ich könnte es mal mit einer Reinigung der Einspritzventile versuchen. Wenn ich sie ausbaue und hinbringe, würde man dort eine Ultraschall-Reinigung machen.

Doch das Ausbauen ist schwieriger als erwartet. Ich bekomme die Einspritzventile nur wenige Zentimeter raus - danach ist Schluss.
Weder mit Ziehen - noch mit "2 Schraubenziehern", etc.

Hat jemand einen Tipp zum Ausbauen? Das wäre echt wunderbar.

Vielen Dank schon mal im Voraus,

Bestesbulzibar.
Bestesbulzibar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 17:04   #6
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / i4 M50
Standard

Hi !

Um die ESVs herauszubekommen müssen die Ansaugbrücke, der Kabelkanal und der Benzinkanal darüber demontiert werden. (Vorher Druck ablassen)
Dann kann man die relativ einfach gerade herausziehen.

Miss evtl auch mal den LMM und den Drosselklappensensor durch - vielleicht liegt dein Problem ja dort.

lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 20:26   #7
Bestesbulzibar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
Standard

Danke! Die Ventile sind draußen. LMM habe ich ausgetauscht - Drosselklappe und co ist auch ok. Ich hoffe, die Reinigung hilft jetzt.

Viele Grüße,

B.
Bestesbulzibar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2007, 11:56   #8
Bestesbulzibar
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA (05.92)
Standard

Hallo!

Endlich ist mein BMW wieder in Ordnung! Es war die Lamda - Sonde. Nach dem Austausch war alles ok - ASU kein Problem.

Vielen Dank allen Helfern!!!!

Beste Grüße,

Bestesbulzibar.
Bestesbulzibar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nimmt kein Gas an Günni BMW 7er, Modell E32 1 04.12.2006 14:02
Motorraum: 735 nimmt kein gas hacker51 BMW 7er, Modell E38 5 10.08.2006 11:49
Motorraum: Er nimmt kein Gas an. ch911 BMW 7er, Modell E32 1 12.10.2005 04:12
750i nimmt kein gas an neon BMW 7er, Modell E32 4 09.10.2005 18:59
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group