Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi MD750i
Beim Klimabedienteil sind die Birnen gelötet! Bei der Tankanzeige gesteckt!
Die Kopfstützen hinten haben in der Lehne einen Stecker, man kann auch daneben einstecken und somit laufen die nicht. Kannst selber testen ob die gehen, nach oben raus, und nach vorne ziehen. Unten findest du 2 Stecker (4mm Durchmesser) da gib Strom drauf wenn der nicht ausfährt die Pole tauschen, aber nur im eingefahrenen Zustand ein und ausbauen!
Für die Kopfstützen ist am Gurt ein Schalter schau ob der eingesteckt ist, dazu für jede Seite ein Relais untem linken Fondsitz, die Fondsitze sind nur bei Zündung Aktiv!
Getriebeöl nur bei laufenden Motor messen! Hast schon viele Vorschläge erhalten, arbeite die der Reihen nach durch, gerade die Verteiler sind wichtig. Man braucht nur einen Stecker des LMM abstecken, dann sollte der Motor etwas in die Knie gehen und gleich wieder normal laufen. das kannst auch auf der anderen Seite so testen, bedenke dass das Ansaug-Geweih über Kreuz geht!
Bei den Dämpfern vorne auf das BJ. achten, da wurde der Durchmesser des Dämpfers geändert! Die Bomben und viele Ersatzteile bekommst du bei PeterM. im Forum günstig!
Gruß Reinhard
|
@Rottaler2
Hallo Reinhard, danke für die Tips! Klimabedenteil hab ich gelötet, geht wieder!
Tacho Tankanzeige Birne getauscht und Birnen für Check Engine und die mit dem Gurtsymbol ergänzt, kann ja nicht schaden dachte ich, nur die Check Engine leuchtet nicht(wozu ist die überhaupt).
Zu den Kopfstützen hinten nochmal. Also die Kopfstützen nach oben raus und nach vorne ziehen oder die Rückenlehne???
Beide Gurtgehäuse waren kaputt bzw.Plastikabdeckung hielten nicht mehr zusammen,hab ich mit Sekundenkleber wieder zusammengeklebt und darauf geachtet das der Kontaktschalter im Inneren richtig sitzt!
LMM hab ich beide abgezogen und er geht dann in die Knie und fangt sich wieder!
Getriebe noch eine Frage. Kann es sein das es auch original braunliches Getriebeöl gibt und es nicht immer rot oder gelb sein muß???
Getriebeöl ist bis zur 2. Markierung voll.
Danke und MfG Maik