


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.04.2007, 20:56
|
#1
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Bert730/6
Tja, so ist es nunmal!
-Karosserie übersät mit Beulen, Steinschlägen und Kratzern
-Rechte Seite durch einen Begrenzungestein aufgerissen. (Das ist drei Jahre her, und SEITDEM ERST wurde auch nichts mehr investiert, davor schon)
-Karosserie fing auch langsam mit Rost an
-Klimaanlage+Bordelektronik kaputt
-Jaulendes Differential
-usw. kaputte Fensterheber, kaputte Türfangbänder usw......
|
Armes Auto..  Von alleine geht das nicht kaputt und von alleine kommt das auch nicht wieder in Ordnung.. Null Pflege, schade drum!! Da bekommt mein Alltags-Opel (super zuverlässig und mängelfrei) ja wesentlich mehr Pflege als euer 7er..
Mein 7er ist auch nicht neu, aber seine derzeitigen Mängelchen kann ich dir an zwei Fingern aufzählen..!  Und in absehbarer Zeit sind auch diese behoben!!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
19.04.2007, 21:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Armes Auto..  Von alleine geht das nicht kaputt und von alleine kommt das auch nicht wieder in Ordnung.. Null Pflege, schade drum!! Da bekommt mein Alltags-Opel (super zuverlässig und mängelfrei) ja wesentlich mehr Pflege als euer 7er..
Mein 7er ist auch nicht neu, aber seine derzeitigen Mängelchen kann ich dir an zwei Fingern aufzählen..!  Und in absehbarer Zeit sind auch diese behoben!!
Viele Grüße
Markus
|
Nein, von alleine geht das nicht kaputt, ist schon klar.
Das geht nur kaputt, wenn man das Auto täglich benutzt, und nicht in der Garage stehen läßt.
Und von alleine wird es auch nicht wieder ganz, ist auch logisch. Sondern nur mit ganz viel $$$$$$! Oder man verbringt ständig Zeit am Auto, und macht alles selber. Mein Vater arbeitet täglich von sieben Uhr morgens bis 18 Uhr abends, und da bleibt für sowas halt nicht allzuviel Zeit, wenn man sich nebenbei auch noch um alle möglichen anderen Sachen kümmern muß, die ein Vier-Personenhaushalt so mit sich bringt.
Und mit null Pflege das stimmt so auch nicht. Mit null Pflege wird kein Auto zwanzig Jahre alt. Ölwechsel und wichtige Sachen und sowas wurde schon immer gemacht. Aber wir sind halt nicht wegen jedem Kratzerchen gleich in die Werkstatt gerannt, und haben die goldene Kreditkarte hingelegt.
Deine Aussagen kann ich nicht verstehen. Wenn alles so wäre, wie Du sagst, bräuchte man gar keine neuen Autos mehr!
Ein Auto ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand, der einer Abnutzung unterworfen ist, und jeder normale Mensch tauscht einen solchen Gegenstand nach einer gewissen Zeit gegen einen neuen oder neueren aus.
Und viele Fans hier sind halt keine "normalen" Menschen in bezug auf ihr Auto, sondern ihr Auto ist ihnen mehr wert. Das kann ich verstehen. Aber bei meinem Vater ist es halt nicht so, sondern er benutzt seine Autos solange es wirtschaftlich ist, und dann kommt halt ein neues.
Gruß, Robert
P.S. An einem Opel kann von vornherein weniger kaputtgehen als an einem E32, und die Ersatzteile dürften auch ne Ecke weniger kosten, von daher ist der Vergleich nur bedingt tauglich.
|
|
|
19.04.2007, 21:37
|
#3
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Zitat:
Zitat von Bert730/6
P.S. An einem Opel kann von vornherein weniger kaputtgehen als an einem E32, und die Ersatzteile dürften auch ne Ecke weniger kosten, von daher ist der Vergleich nur bedingt tauglich.
|
Das ist mir klar, fahre ja als Alltagsauto nen praktischen Opel-Kombi!
Meinte damit, dass ich auch in den Opel (angeblich ist der Astra F ja sooo schlecht verarbeitet, rostanfällig und unzuverlässig; meiner hat noch nicht mal die kleinste Roststelle..  = Sache der Pflege!) sicher wesentlich mehr an Wartung und Pflege investiere als einige in ihren - wie du richtig schreibst - wesentlich wartungsintensiveren BMW (obwohl sie an dem ja so hängen??).
Dafür danken es mir sowohl der Opel als auch der BMW mit super Zuverlässigkeit und kaum Mängeln.
Und wie geschrieben, das hier ist ja ein 7er-Fan-Forum, Unterkategorie E32!!  Da will ich logischerweise von neuen Autos und fast verschenkten E32 mit Reparaturstau nix hören..!  Oder ich gebe eben entsprechend meinen "Senf" dazu!  Solltest mich bzw. meine Aussagen also schon verstehen können..!
Also, nichts für ungut!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
19.04.2007, 21:43
|
#4
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
???
Wenn du das Autolein so lieb hattest, wieso
1. hat es dein Vater dir nicht überlassen? Die 200 E wird er wohl kaum so nötig haben.
2. Hast du es deinem Vater nicht für 200 abgekauft?
3. habt ihr ihn nicht einfach weggestellt
4. habt ihr die Tonnenlager nicht gemacht, dann TÜV und gut is.
Kann das Gejammer nicht ganz nachvollziehen. Entweder man will den Wagen behalten oder nicht.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
19.04.2007, 22:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Zitat:
Zitat von MR77
Wenn du das Autolein so lieb hattest, wieso
1. hat es dein Vater dir nicht überlassen? Die 200 E wird er wohl kaum so nötig haben.
2. Hast du es deinem Vater nicht für 200 abgekauft?
3. habt ihr ihn nicht einfach weggestellt
4. habt ihr die Tonnenlager nicht gemacht, dann TÜV und gut is.
Kann das Gejammer nicht ganz nachvollziehen. Entweder man will den Wagen behalten oder nicht.
|
1. Ich wollte es nicht, warum, steht oben. (Reparaturstau von mehreren 1000 Euro kann ich mir nicht leisten, das ist wie Geld verbrennen, traurige Gewißheit)
2. Siehe 1.
3. Kein Platz, mein Vater sieht keinen SInn darin, ein kaputtes Auto wegzustellen.
4. Du hast meine Beiträge nicht genau gelesen, es waren nicht nur die Tonnenlager kaputt, sondern viel mehr, und das wäre ein Faß ohne Boden gewesen.
5. Ich habe bereits geschrieben, daß es nicht MEIN Auto war, sondern das von meinem Vater. Für ihn ist es lediglich ein Gebrauchsgegenstand.
Gruß, Robert
Geändert von Bert730/6 (19.04.2007 um 22:08 Uhr).
|
|
|
19.04.2007, 21:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Das ist mir klar, fahre ja als Alltagsauto nen praktischen Opel-Kombi!
Meinte damit, dass ich auch in den Opel (angeblich ist der Astra F ja sooo schlecht verarbeitet, rostanfällig und unzuverlässig; meiner hat noch nicht mal die kleinste Roststelle..  = Sache der Pflege!) sicher wesentlich mehr an Wartung und Pflege investiere als einige in ihren - wie du richtig schreibst - wesentlich wartungsintensiveren BMW (obwohl sie an dem ja so hängen??).
Dafür danken es mir sowohl der Opel als auch der BMW mit super Zuverlässigkeit und kaum Mängeln.
Und wie geschrieben, das hier ist ja ein 7er-Fan-Forum, Unterkategorie E32!!  Da will ich logischerweise von neuen Autos und fast verschenkten E32 mit Reparaturstau nix hören..!  Oder ich gebe eben entsprechend meinen "Senf" dazu!  Solltest mich bzw. meine Aussagen also schon verstehen können..!
Viele Grüße
Markus
|
Mit unserem BMW sind wir in den 14 Jahren auch nur einmal liegengeblieben, und das wegen verschlissenen Lichtmaschinenkohlen, ein Teil für 6 Euro.
Zitat:
Rechte Seite durch einen Begrenzungestein aufgerissen. (Das ist drei Jahre her, und SEITDEM ERST wurde auch nichts mehr investiert, davor schon)
|
Natürlich hätte man den BMW noch weiterfahren KÖNNEN.
Aber eine Karosserie-Reparatur für 4000 - 5000 Euro an einem 17 Jahre alten Auto das vielleicht noch 1200 Euro wert ist, ist schlicht unwirtschaftlich, das mußt Du doch begreifen.
Oder würdest DU Dir für ein Paar Schuhe mit durchgelaufenen Sohlen noch neue Schnürsenkel kaufen??
Wirst Du denn Deinen E32 auch noch in 10 Jahren fahren?
Sicher hab ich an dem Auto gehangen -und hänge immernoch- aber ich kann meinem Vater schlecht sagen, was er mit seinen Autos zu machen hat, und ich verstehe es auch, wenn er nach 14 Jahren halt mal ein neueres Auto kaufen will, statt Unsummen auszugeben, um den E32 am Leben zu erhalten. Denn Du wirst sicher wissen, daß man heutzutage in einer BMW-Werkstatt ruckzuck ein paar Hundert Euro los ist, und an einem alten Auto mit aufwendiger Technik geht mit der Zeit eben immer auch mal was kaputt.
Andersrum verstehe ich auch voll und ganz die vielen Fans hier, die ihren 7er über alles lieben, und dafür eben auch unwirtschaftliche Reparaturen in Kauf nehmen, und viel Zeit und Mühe opfern, um ihren 7er zu erhalten.
Im Grunde bin ich selber genauso, nur in diesem Falle war es eben das Auto von meinem Vater, und da kann ich ihm schlecht reinreden. Übernehmen hätte ich das Auto auch nicht können, denn dann hätte ich einen Reparaturstau von mehren Tausend Euro auflösen müssen, und das kann es auch nicht sein.
Deshalb hab ich mir einen jüngeren Fünfer gekauft, und werde nun versuchen, den gut zu erhalten.
Gruß, Robert
|
|
|
19.04.2007, 22:03
|
#7
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Ja, dann viel Spass mit dem 5er!
P.S.: *Klugscheissmodus an: Der repariert sich auch nicht von selbst..! Klugscheissmodus aus*
Viele Grüße
Markus
|
|
|
19.04.2007, 22:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Ja, dann viel Spass mit dem 5er!
P.S.: *Klugscheissmodus an: Der repariert sich auch nicht von selbst..! Klugscheissmodus aus* 
|
Deswegen sind auch schon einige Euros reingeflossen!
Gruß, Robert
|
|
|
20.04.2007, 10:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
also ich muss auch sagen, wenn ich so an dem Wagen gehangen hätte, hätte ich den 5er weggegeben und den 7er hergerichtet. Tonnenlager ist selbst beim BMW-Händler unter Kleinigkeit zu erledigen.
Wenn einer drei Jahre mit einem selbst verschuldeten Karosserieschaden rumfährt, da sage ich jetzt mal nix dazu. Aber insgesamt scheint der Wagen so dramatisch nicht heruntergekommen zu sein. Wie gesagt, 5er weg, ein paar Euros in den 7er investiert und man hätte ein prima Fahrzeug gehabt.
Jeder wie er es mag....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
20.04.2007, 11:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2005
Ort:
Fahrzeug: Fahrrad
|
war ja das Auto vom Vater-wenn der seit Jahren nichts mehr investiert hat, warum soll der Sohnemann das dann ausbaden und massig Geld und Zeit nachschieben.
So einen heruntergerittenen 7er bekommt er doch an jeder Ecke für lau.
Natürlich hängt man trotzdem an so einem Wagen mit dem man aufgewachsen ist. Ich kam damals in den Genuß eines Käfers.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
so jetzt isser weg
|
hunmen |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
31.08.2005 15:34 |
jetzt isser wech
|
WOKKE |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
07.03.2004 20:10 |
|