Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 12:07   #21
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Grinsa1980 Beitrag anzeigen
vielleicht nen bissl offtopic...aber mich würde mal interessieren wieviel besser der 735i im Vergleich zum 730i R6 geht?
der 735i geht von anfang bis ende IMMER besser!

die 3 km/h mehr endgeschwindigkeit beim 730i V8 sind bedingt durch den 5. gang in der automatik!
und 730iA V8 gegen nen 735i Schalter ... da hat der 730iA V8 Null chance .....!

der 740i geht wesentlich besser als der 730i V8 ... und beide verbrauchen ähnlich viel!

es gibt eigentlich nichts, was für den 730i V8 spricht!

Alle anderen Motoren vom E32 sind allesamt geil!

der 735i ist mit die vernünftigste lösung! und der 740i ist der schnellste und auch noch machbar im unterhalt! der 750i ist ne idee träger als der 740i ...... er wirkt subjektiv aber souveräner durch das drehmoment, ist aber dennoch nicht schneller und wesentlich teurer im unterhalt!

lg
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:15   #22
Pat_750i
Immer etwas neues :)
 
Benutzerbild von Pat_750i
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
Standard

@rostxx
Ich glaube er meinte den Ebayverkäufer. Falls er mich meinte, soll er es nochmal sagen

Aber selbst wenn er den Ebayverkäufer meinte, gebe Ich Dir Recht, das es freundlicher ginge.

Zum 730 V8 gegen 735. Leute, nun streitet euch mal nicht so rum. Klar die Automatik im V8 ist nicht so dicke, aber Kai (Viper 730i V8 ) fährt den und Ich weiß selber das er genug Schub unterm ***** hat. Also wenn ob der V8 Handschaltung besser ist als der 35er, keine Ahnung, bin noch keinen 35er gefahren. Ausserdem kann es doch nun auch egal sein, ob der eine die 5Meter schneller ist als der Andere, oder?!...

Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
Pat_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:34   #23
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Pat_750i Beitrag anzeigen
@rostxx
Ich glaube er meinte den Ebayverkäufer. Falls er mich meinte, soll er es nochmal sagen

Aber selbst wenn er den Ebayverkäufer meinte, gebe Ich Dir Recht, das es freundlicher ginge.

Zum 730 V8 gegen 735. Leute, nun streitet euch mal nicht so rum. Klar die Automatik im V8 ist nicht so dicke, aber Kai (Viper 730i V8 ) fährt den und Ich weiß selber das er genug Schub unterm ***** hat. Also wenn ob der V8 Handschaltung besser ist als der 35er, keine Ahnung, bin noch keinen 35er gefahren. Ausserdem kann es doch nun auch egal sein, ob der eine die 5Meter schneller ist als der Andere, oder?!...

Gruß,
Pat


hi pat ... ich meine SELBSTVERSTÄNDLICH NICHT dich .. sondern den ebay verkäufer!
klar freundlicher kann es sein, aber wie unglaubwürdig ist so was denn? .... BMW mit V6 ... da muss man schon extrem ungebildet sein, um das zu sagen! ....
außerdem gab es vorher den R6 .. und erst ab anfang der 90er fingen fast alle marken von R6 auf V6 umzustellen! ...

und zu der sache wer schneller ist:

Mir geht es ganz und gar nicht darum, wer shcneller ist, aber:

1. was ist das denn für eine dämliche zylinder größe? 3 liter verteilt auf 8 Zylinder... ist doch stuss!
2. für das was er leistet, verbraucht der 3.0 V8 viel zu viel
3. der 735i hat einfach ne schönere Motorcharakteristik
4. ein hierarisch logischeres ziylindergröße-zylinderzahl-verhältnis
5. der 735i verbraucht eine idee weniger, ist dafür leichter, deutlich langlebiger, günstiger im unterhalt und in der Wartung, es gibt viel mehr ET usw

für mich stellt der 3.0 V8 ne fehlkonstruktion dar!


der 4.0 V8 hingegen ist sehr geil .... da stimmt einfahc alles .... quasi perfekt!
wegen den ölpumpenschrauben .... das kann man vernachlässigen ....! er leistet wesentlich mehr als der 3.0 V8 und verbraucht gleich viel und ist langlebiger, da er bei viel niedrigeren drehzahlen bewegt werden kann!

3.0 ist das geeignete volumen für 6 zylinder! ... nicht für 8 oder auch 4 (z.b bei Porsche)
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 13:57   #24
Steve0710
7 the Best
 
Benutzerbild von Steve0710
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
Standard

Hi Leute,

ich habe nen 35er Schalter aber ich finde das bei dem unten Rum auch net soviel kommt aber davon abgesehen Sage ich auch das man mit einem 2 Tonnen Schiff das 5 meter Eleganz Vereint mit Sportlichkeit nicht bewegt werden kann wie ein Porsche oder ein anderer Sportwagen!!!!
Dafür passen bei mir auch 2 oder drei Blondienen rein mit denen ich an der Ampel angeben kann beim Porsche nur eine..... und schaffe Trozdem 240 Sachen ob das nun ein 35er oder 30er oder 40er oder sogar ein 50er ist bleibt doch jedem Geschmack selbst Überlassen....
Hätten wir alle den selben Geschmack gäbe es nur ein von denen und wir müssten auf einem Typ Frau austoben.....
Jeder wie er mag ich bin froh das es doch soviele Unterschiede gibt das macht nämlich jede Version Besondres....

-------Hauptsache BMW E32 Hauptsache BMW E32---

viele Grüße

Steve
__________________
Stau is nur hine Blöd,vorne Gehts!!!
Steve0710 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:59   #25
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard

Zitat:
Zitat von Grinsa1980 Beitrag anzeigen
vielleicht nen bissl offtopic...aber mich würde mal interessieren wieviel besser der 735i im Vergleich zum 730i R6 geht?

Hallo,

Ich hatte ja vor meinem jetzigen 730iA R6 Aut. auch schonmal einen 735i Aut. - vom Abzug her kann ich keine gravierenden Unterschiede feststellen. In der Endgeschwindigkeit kann man mit beiden auch locker die hochgezüchteten TDI´s und die anderen modernen Diesel, die sich anhören als ob man Nägel durch den Mixer jagt, auf Distanz halten (ca. 230 km/h lt. Tacho). Verbrauch ist (war), zumindest bei meinen E32 die ich gefahren bin, nahezu identisch. Allein die Serienausstattung würde mich wieder zum Kauf eines 735er bewegen...

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 11:05   #26
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Also in Suche/Biete hast du Zwölfzylinder dich ja schon mal so energisch gegen den 3.0 V8 gewehrt, und auch damals fand ich deine Begründungen einfach übertrieben.

Ich glaube immer noch, jemand, der gerne E32 fährt, macht das, weil ihm der Wagen an sich gefällt, und nicht unbedingt wegen der Leistung. Bei so alten Autos ist es ja auch fast egal, welcher Motor drin ist. Alle sind vom heutigen Stand der Technik völlig überlebt. Jeder moderne Dieselmotor hat schon ab 2 Liter den Drehmoment vom 40er V8, verbraucht viel weniger, und und und...

Darum gehts doch beim E32 gar nicht (oder sehen die anderen das anders?). Für mich ist jedenfalls viel wichtiger, dass ich einen E32 finde (bzw. gefunden habe), der möglichst gepflegt ist. Die Motorleistung kommt doch dann erst an 2. Stelle. Lieber einen 30er R6, der top in schuss ist, als ein heruntergekommener 40er V8. Der E32 ist doch vor allem zum entspannten Gleiten gedacht, und nicht zum Rasen.

Mit Sicherheit ist keiner der 5 Motoren aus dem E32 schlecht. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, z.B. hat der 40er zwar mit Sicherheit mehr Kraft im unteren Bereich, ist aber teurer im Unterhalt (Steuern, Versicherung, ...), hat das anfällige 5HP30 Getriebe, ... Der kleine V8 hat weniger Leistung, aber dennoch ist es ein V8, mit immer noch begeisterndem Klang, mit wenig anfälligen Getrieben, billiger im Unterhalt, ... und man kommt mit Sicherheit auch damit in allen Lebenslagen gut voran (Getriebe nutzen !!!)
Der 735 ist leider nur in VFL-Modellen erhältlich, während die V8 immer in den ausgereiften FL Modellen zu finden sind. Ausserdem ältere Technik (Stand 1986 vs 92)

Lass doch den 30er V8 Fahrern ihren Spass. Und eine Fehlkonstruktion ist für mich nochmal was ganz anderes. Du kannst das meiner Meinung nach eine aussergewöhnliche Kombination nennen (3 Liter und V8). Ein Motor, der keine 100 Tkm hält, wäre für mich eine Fehlkonstruktion. Ein V8, der aber mitunter 500Tkm schafft, ist meiner Meinung nach alles andere als eine Fehlkonstruktion. Hier hast du also mal ganz klar den falschen Begriff gewählt. Wenn man wie beim Zwölfzylinder fast den ganzen Motor ausbauen muss, um verschiedene Zündkerzen auszubauen, müsste man das dann aber auch Fehlkonstruktion nennen, nicht ?

Also, lange Rede kurzer Sinn, wer meiner Meinung nach E32 fahren will, der suche sich ein gepflegtes Exemplar mit der Ausstattung aus, die zusagt, und das wars. Wer richtig Leistung, Wirkungsgrad und was weiss ich nicht noch alles haben will, der kaufe sich doch ein modernes Auto. Klassik und Sportlichkeit vereint gibts aber beim E32 immer, vom 730i bis zum 750iL. Hoffe andere sehen das genauso.

Geändert von yreiser (18.04.2007 um 11:12 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 11:54   #27
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

das lass ich jetzt einfach mal so im Raum stehen! Hab zu der Thematik 3.0 V8 zwar ne ganz andere meinung! Aber ist ja egal!

Nur zu den Turbodieseln das: auf dem Papier haben 2.0 TD das drehmoment wie ein 735i .... vom tatsächlichem vortrieb muss sich jeder 2.0 TD einem 730i jedoch deutlich geschlagen geben! .... halte nichts von den TD´s .....!

Desweiteren stimmt es zwar, das z.b ein moderner 3.0 R6 mehr leistung hat als ein 3.0 R6 von 1990 ..... nur das der 3.0 R6 1990 nur 1600 kg zu schleppen hat und der jetztige 2000 kg .... das kommt nochmal hinzu!

mit neuen autos vergleichen geht nicht ... das ist quark ... für mich kommt ohne hin nur ein auto der 90er in frage .... alles andere sind überkomplizierte, viel zu teure und anfällige ware .....

LG, Stefan
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 08:33   #28
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

Zitat:
Zitat von yreiser Beitrag anzeigen
Also in Suche/Biete hast du Zwölfzylinder dich ja schon mal so energisch gegen den 3.0 V8 gewehrt, und auch damals fand ich deine Begründungen einfach übertrieben.

Ich glaube immer noch, jemand, der gerne E32 fährt, macht das, weil ihm der Wagen an sich gefällt, und nicht unbedingt wegen der Leistung. Bei so alten Autos ist es ja auch fast egal, welcher Motor drin ist. Alle sind vom heutigen Stand der Technik völlig überlebt. Jeder moderne Dieselmotor hat schon ab 2 Liter den Drehmoment vom 40er V8, verbraucht viel weniger, und und und...

Darum gehts doch beim E32 gar nicht (oder sehen die anderen das anders?). Für mich ist jedenfalls viel wichtiger, dass ich einen E32 finde (bzw. gefunden habe), der möglichst gepflegt ist. Die Motorleistung kommt doch dann erst an 2. Stelle. Lieber einen 30er R6, der top in schuss ist, als ein heruntergekommener 40er V8. Der E32 ist doch vor allem zum entspannten Gleiten gedacht, und nicht zum Rasen.

Mit Sicherheit ist keiner der 5 Motoren aus dem E32 schlecht. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, z.B. hat der 40er zwar mit Sicherheit mehr Kraft im unteren Bereich, ist aber teurer im Unterhalt (Steuern, Versicherung, ...), hat das anfällige 5HP30 Getriebe, ... Der kleine V8 hat weniger Leistung, aber dennoch ist es ein V8, mit immer noch begeisterndem Klang, mit wenig anfälligen Getrieben, billiger im Unterhalt, ... und man kommt mit Sicherheit auch damit in allen Lebenslagen gut voran (Getriebe nutzen !!!)
Der 735 ist leider nur in VFL-Modellen erhältlich, während die V8 immer in den ausgereiften FL Modellen zu finden sind. Ausserdem ältere Technik (Stand 1986 vs 92)

Lass doch den 30er V8 Fahrern ihren Spass. Und eine Fehlkonstruktion ist für mich nochmal was ganz anderes. Du kannst das meiner Meinung nach eine aussergewöhnliche Kombination nennen (3 Liter und V8). Ein Motor, der keine 100 Tkm hält, wäre für mich eine Fehlkonstruktion. Ein V8, der aber mitunter 500Tkm schafft, ist meiner Meinung nach alles andere als eine Fehlkonstruktion. Hier hast du also mal ganz klar den falschen Begriff gewählt. Wenn man wie beim Zwölfzylinder fast den ganzen Motor ausbauen muss, um verschiedene Zündkerzen auszubauen, müsste man das dann aber auch Fehlkonstruktion nennen, nicht ?

Also, lange Rede kurzer Sinn, wer meiner Meinung nach E32 fahren will, der suche sich ein gepflegtes Exemplar mit der Ausstattung aus, die zusagt, und das wars. Wer richtig Leistung, Wirkungsgrad und was weiss ich nicht noch alles haben will, der kaufe sich doch ein modernes Auto. Klassik und Sportlichkeit vereint gibts aber beim E32 immer, vom 730i bis zum 750iL. Hoffe andere sehen das genauso.
danke
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor bei 730i/V8 geht aus andyfrance BMW 7er, Modell E32 0 20.01.2007 12:17
730i geht während der Fahrt aus... didi BMW 7er, Modell E32 12 29.01.2006 15:56
730i geht auch aus BK-122 BMW 7er, Modell E32 20 21.06.2005 17:59
730i Autmatik braucht lange bis R geht. MegaIceman BMW 7er, Modell E32 25 07.04.2005 22:17
Elektrik: Alarmanlage geht einfach los 730i kinna BMW 7er, Modell E32 2 06.08.2004 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group