


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2007, 19:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Die besseren 6-Zylinder gibt es beim 5er. Die Maschine des 535d wird dem 7er genau so vorenthalten wie der Motor des aktuellen 530i, der dort bei nur geringfügig höherer Nenndrehzahl schnuckelige 272PS leistet. Bis zur Ablösung des E65 würde ich auch nicht erwarten wollen, dass sich das noch ändern wird.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
14.04.2007, 19:44
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
wie der Motor des aktuellen 530i, der dort bei nur geringfügig höherer Nenndrehzahl schnuckelige 272PS leistet.
|
Soo einfach ist es nicht:
im "neuen" Fünfer (d.h. ab März 2007) ist der 530i auf Benzindirekteinspritzung umgestellt worden.
DAS allerdings wird der E65 wirklich nicht mehr erleben
|
|
|
14.04.2007, 19:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pille
Soo einfach ist es nicht:
im "neuen" Fünfer (d.h. ab März 2007) ist der 530i auf Benzindirekteinspritzung umgestellt worden.
|
Ja, und genau wie ich schrieb gibt es diesen Motor im 7er nicht. 
|
|
|
14.04.2007, 21:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pille
|
Ich hätte natürlich auch formulieren können: "Dass es einfach wäre, hat ja auch niemand behauptet".
Wobei, ernsthaft schwierig wäre es andererseits ja auch nicht.
|
|
|
14.04.2007, 21:48
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Wobei, ernsthaft schwierig wäre es andererseits ja auch nicht.
|
Aber es hält sie dennoch davon ab...
und wieder etwas mehr Unverständnis darüber, warum nun ausgerechnet das Premiumprodukt (vom Anspruch her), aber auch vom ja ach so wünschenswert CO²-reduzierten Ausstoß der neuen Maschine nicht profitieren soll.
|
|
|
15.04.2007, 06:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pille
Aber es hält sie dennoch davon ab...
und wieder etwas mehr Unverständnis darüber, warum nun ausgerechnet das Premiumprodukt (vom Anspruch her), aber auch vom ja ach so wünschenswert CO²-reduzierten Ausstoß der neuen Maschine nicht profitieren soll.
|
Gorregd. Aber genau das zieht sich wie ein roter Faden durch die 7er-Geschichte und ist auch immer wieder Thema, seit wir seinerzeit aufgrund des gescheiterten Versuchs von BMW, mit dem "Drivercircle" ein eigenes Forum aufzubauen, das "alte" 7er Forum von Herbert und Emil ins Leben gerufen haben.
Aber zurück zum Thema - hier im Fred steht ja schon, dass der 730i ein Alibi-Produkt ist. Sehe ich eigentlich auch so, wenn ich mir die Verteilung der Zulassungen so ansehe. Gibt es da eigentlich neuere Zahlen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorumbau 730i R6 zu 730i V8
|
SpeedToy |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
18.05.2006 19:31 |
730i
|
Benny730i |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
29.04.2003 15:11 |
|