Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 18:14   #1
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard K&N plattenfilter (eine frage)

hi,

eins worweg, suche habe ich benutzt, aber keine passende antwort entdecken können.

ich habe heute die luftsilter gewechselt, es waren standard-mahle-filter drin und die haben auch schon bessere zeiten gesehen. war zwar nicht SHR dreckig, aber schon etwas versaut das produktionsdatum ist jeweils 2000, aber der vorbesitzer ist ja nur ein paar mal im jahr strecke gefahren, so dass das wohl auch reicht. nun wollte ich dem dicken was gutes tun und habe K&N plattenfilter eingebaut und musste feststellen, dass der deckel sich mit den etwas höheren (als standardmäßig verbauten) K&Ns nicht mehr sooo leicht schließen lässt. hat das problem noch jemand gehabt? es ging zwar nun mit drücken zu, aber komisch war mir schon.

und das bringt mich auch zur weiten frage. die mahle-filter füllen den ganzen innenraum des lufti-kastens aus, sind also sehr drick, während die K&N-teile extrem dünn sind. kann mir jemand erklären, warum das so ist? ist dick/dünn besser?

vielen dank und bis denn dann

richard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 19:01   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo richard

schau dir mal diese seite an,dort wird einiges erklärt zu den filtern.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.knfilters.com/filtercharger.htm
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:07   #3
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:16   #4
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Hab mir auch schon überlegt die Filter zu holen. Die sind doch besser als die normalen Filter.

Mfg
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:19   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von bmwfreak88 Beitrag anzeigen
Hab mir auch schon überlegt die Filter zu holen. Die sind doch besser als die normalen Filter.

Mfg
hallo

ich kann es leider nicht beurteilen, ich habe schon für und wieder auf beiden
seiten gehört. ich denke aber mal, es muss was dran sein, an den k&n filtern,sonst würden die nicht eine solche werbung dafür machen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:31   #6
ReaperRich
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich werde gerne bericht erstatten, auch über längere zeit. mal sehen, ob sich an leistung, verbrauch, sound irgendwas SPÜRBAR ändert, was den preis rechtfertigt. andererseits finde ich es schön, dass es die 1.000.000 meilen-garantie gibt. ich hatte bisher in2 fahrzeugen die offenen 57i-kits und hatte nie probleme, sie lassen sich sogar auswaschen und de rsound war shr gut. dass angeblich leistung eingebüßt wird, habe ich nicht wahrgenommen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:35   #7
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

ich kann es leider nicht beurteilen, ich habe schon für und wieder auf beiden
seiten gehört. ich denke aber mal, es muss was dran sein, an den k&n filtern,sonst würden die nicht eine solche werbung dafür machen.

viele grüsse

peter
Also ich würde sagen schlechter wie die originalen Filter werden die nicht sein.

Mfg
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:37   #8
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo

ich denke aber mal, es muss was dran sein, an den k&n filtern,sonst würden die nicht eine solche werbung dafür machen.
nunja, bei persil wird´s jedes jahr noch weisser und mit breff geht jeder fleck raus ( laut werbung zumindest )

ich habe in meinem räppelchen auch k&n drin und bemerke keinen unterschied, aber vielleicht ist es beim motorrad anders.

grüßlis roman
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:40   #9
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Zitat:
Zitat von rostxx Beitrag anzeigen
nunja, bei persil wird´s jedes jahr noch weisser und mit breff geht jeder fleck raus ( laut werbung zumindest )

ich habe in meinem räppelchen auch k&n drin und bemerke keinen unterschied, aber vielleicht ist es beim motorrad anders.

grüßlis roman
Aber der luftdurchsatz ist doch trotzdem besser, das mann bei der Motorleistung keinen unterschied merkt weiss ich.

Mfg
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 21:43   #10
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

ist wohl so wie du es sagst - sie werden mit sicherheit nicht schlechter sein

auf der anderen seite sollte man werbung immer mit gesundem menschenverstand betrachten.

hab ich noch gefunden:
Kann der K&N Filter zur Zerstörung des Luftmassenmessers führen?
Nein! Ein korrekt eingeölter K&N Filter kann den Luftmassenmesser nicht verunreinigen. Nur wenn zuviel Öl auf dem Filter ist, kann das Öl abtropfen und auf den Heizdraht des Luftmassensensors geraten.


also immer schön darauf achten, wenn man den filter gereinigt hat und nachölt - immer die richtige dosierung wählen.
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frage? Verkehrsunfall & Versicherung!! bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 4 29.12.2004 12:48
Karosserie: Eine Frage! 750ilBoy BMW 7er, Modell E38 9 29.06.2004 20:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group