


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.03.2007, 21:08
|
#31
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi tombigts
Pedalwertgeber ist am Gaspedal etwas oberhalb! Vielleicht ist das Poti an der DK der schuldige! auch das mal säubern und messen wenn du das bewegst wie der Ohmwert mit geht. Das EML vergleicht den Pedalwertgeber mit dem Poti der Drosselklappenstellung und regelt entsprechend nach! Ist irgend wo eine unterbrecheung am Kabel oder am Potischleifer selbst, wird geregelt, dazu gehört auch die Lambdasonde!
Anstecken des EML reicht, weil Masse über den Stecker kommt!
Gruß Reinhard
PS: Im Anhang den Plan des Poti, damit du weist wo man was messen kann, Nimm vom EML-Stecker die Haube ab, dann ohne Haube wieder aufstecken und du kannst die entsprechenden Pins messen, aber ein und abstecken ohne Zündung!
|
|
|
19.03.2007, 15:28
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
Hallo Reinhard, Auto ist beim Freundlichen.
EML-Steuergerät bekommt kein Signal vom DME-Steuergerät, Pins 52 und 53 , der eine muß 12 V liefern, hat 0, der andere soll 5 V liefern, hat aber 12V.
Dadurch erkennt EML die Motordrehzahl nicht und versucht nachzuregeln.
Diagnosegerät bei BMW erkennt das DME Gerät nicht.
Ist wohl im Eimer.
Hoffe, daß es daran liegt.
Bis dann
Tom
|
|
|
19.03.2007, 16:42
|
#33
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi tombigts
Das habe ich schon öfters gehört, dass der Tester irgend ein Steuergerät nicht gefunden hat. Hab ich selbst bei meinem Auto mal erlebt, da ich zugesehen habe, habe ich den Monteur hingewiesen, dass er im falschen Menue war! Neu eingelogt und plötzlich fand das DIS das entsprechende Steuergerät!
Die DME Pin 52 und 53 soll laut Plan 5Volt an das EML senden, die vom EML dann auf Masse gezogen wird, wobei das EML 12 Volt über einen Widerstand bei offenen Transistor zrück liefert! Teste mal eine andere DME, weis nicht wo der Fehler liegt. Ohne EML ist an Pin 52 und 53 der DK-Schalter, der an Pin 52 den Leerlaufkontakt und Pin 53 den Volllastkontakt auf Masse legt!
Gruß Reinhard
|
|
|
22.03.2007, 13:56
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
Ich habe gerade bei BMW das DME Steuergerät eingebaut, das wird nun auch erkannt, jetzt ist der Fehler lt. Diagnose beim Freundlichen im Drosselklappenpoti
Suche dringend eine Drosselklappe mit Stellmotor für mein Schätzchen.
Hilfe,
Tom
|
|
|
22.03.2007, 16:22
|
#35
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi tombigts
Warum reinigst due die DK nicht????
Gruß Reinhard
|
|
|
22.03.2007, 21:52
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
Hallo Reinhard,
DK habe ich gereinigt, siehe #29.
Aber nu is wat neues passiert.
Habe eben das Auto vom Freundlichen wieder nach Hause geholt.
Sprang natürlich kaum an, und lief dann wie ein Sack Nüsse.
Aber : !!!!!
Nach 3-400 Metern war plötzlich die EML-Leuchte aus und 2 sekunden später lief die Karre als wenn nix gewesen wär. Ich bin jetzt testweise über 20 km gefahren, Stadt und BAB der Bock läuft wie Teufel. Alles wieder in Ordnung,
ich glaubs kaum, ist aber so. Werde trotzdem mal nach ner neuen DK suchen, gibt mir ein besseres Gefühl, wenn so´n Ding in Reserve liegt.
Danke noch mal für deine Tipps.
Tom
PS, kann es sein, daß das neue DME Gerät sich erst mit dem Auto syncronisieren mußte, habe aber nach dem Einbau erst mal ein Reset gemacht. Die Werkstatt hat alle Fehlerspeicher gelöscht. Bleibt so´n falscher
DK-Potiwert erst im System, bis das Steuergerät ihn überschreibt?
Fragen über Fragen.
Aber wichtig ist """ER LÄUFT""
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|