


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.02.2007, 13:22
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von oetti
Hy Lux,
schon, OK.  Meine hat es bei 180000 zerrissen, shit happen’s. Ich hab mir meine Teile bei Autoteile.cc bestellt. Die Nocke hab ich für nen 100,- bei E-Bay ersteigert auch von denen.
Wahrscheinlich geht nun aber wieder diese Diskussion los, dass die Teile vom Freundlichen ja doch besser währen weil original usw. Muß halt jeder selber wissen, wenn er soviel Geld über hat. Denn die Teile bei den andere Anbietern sind mit Sicherheit auch nicht schlechter, da oft Erstausrüsterqualität. Gut steht zwar kein BMW drauf aber meine Nocke ist von Febi Billstein und die Dichtungen von Elring. Man muß einfach nur mal ein wenig suchen. Ich glaube die Nocke kostet beim Freundlichen so ca. 250,-€ wenn nicht noch mehr.
Ich hatte bei meinem letzten 735 auch das selbe Problem und hab die Teile auch da gekauft. Der Wagen fährt damit immer noch ohne jegliche Probleme.
|
Hallo,
sag mal, kann er nicht auch gebrauchte Teile nehmen. Sorry wenn ich hier so dumm frage. Aber ich habe in Hamburg eine Firma da bekomme ich auch so etwas gebraucht. Haben dann so ca. 70 - 100 000 Km drauf. Kosten halt nur einen Bruchteil von den Preisen bei BMW.
Ralf

__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
25.02.2007, 13:26
|
#2
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Wenn meist du denn da die Firma Vogler in Norderstedt, oder die Jungs bei der Zulassungsstelle Süderstraße?
Ich würde soetwas nur machen nachdem ich die Teile in Augenschein genommen hab. Na ja und bei ner Nocke und Kipphebeln lieber neu. Du weißt nie genau in wieweit die Teile schon verschlissen sind. Ansosten nehme ich natürlich auch soweit es geht Gebrauchtteile.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
26.02.2007, 06:19
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
.ich habe bei vogler nen kompletten satz ( nockenwelle,kipphebel und die kopfdichtung) neu und von febi für 295,- bekommen.
bei mir war die nocke auch bei 150.000 eingelaufen.
der satz ist jetzt 3.000 km ohne propleme drinn.
gruß uwe
|
|
|
26.02.2007, 07:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus Michi,
1. Du hast U2U Post.
2. Auch ich hatte mal den Audi mit der 5 Zyl. Maschine, einzigartiger Sound und genug Power - nix traurig
Gerald
|
|
|
26.02.2007, 10:55
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
@ Uwe,
jo hast recht die von Vogler sind wirklich günstig und auch echt nett  . Da ich fast um die Ecke wohne kenne ich sie auch persönlich. Die haben auch immer ne Menge an gebrauchten E32 Teilen auf Lager.
Sag mal bei deiner Teileaufstellung habe ich die Kopfschrauben und die Spritzölleitung vermisst, hast du die nicht erneuert
@Lux
so hab dir mal ne Aufstellung der Teile mit Preisen gemacht (autoteile.cc):
Nockenwelle Febi : 100,-
Kopfschrauben 14x : 30,77
Kipphebel 12x : 141,12
Kopfdichtungssatz : 100,-
Ölspritzleitung : ca. 50,- gibt’s aber nur beim Freundlichen (BMW)
Wenn ich den Kopf nun schon mal runter hab mach ich auch gleich alles, wie Ventilschaftdichtungen und ähnliches. Na ja und dann natürlich noch neues Öl usw.
@ GeraldPeter
jupp der alte Audi 5Zylinder war schon ein echt kerniger Motor. Und der 5T ist klagmäßig einfach nur geil und geht heftig zur Sache. Aber solche Motoren werden ja leider nicht mehr gebaut.
Geändert von oetti (26.02.2007 um 11:28 Uhr).
|
|
|
26.02.2007, 11:13
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
@ oetti,
die zyl.kopfdehnschrauben haben wir natürlich auch erneuert. die waren aber nicht bei dem satz dabei. die wapu haben wir auch gleich mitgemacht. das ölrohr haben wir nur gereiningt.
obwohl nach auskunft von vogler die dehnschrauben nicht nötig gewesen wären....aber sicher ist dann doch sicher.... :-)
gruß uwe
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|