Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2007, 21:54   #31
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard xenon

wie ihr wwissen solltest habe ich nachgerüstet xenon drin und keine probleme mit dem dresdner amt oder tüv ohne SWRA und NIV!!!!!

1. mich hat in DD oder auf meinen Fahrten noch nie jemand angehalten und das auto stillgelegt deswegen!!!

2. wegen Tüv du kaufen neue orginale Scheinewefer und die bauen ein für den tage des tüves und dann wieder umbauen du verstehen???

maik
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 21:58   #32
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard klarglas

bei klarglas für unseren e32/34/30 und xenon wirst du nicht lange freude haben.
entweder springt das glas irgendwann mal oder du bekommst dunkle flecken auf das glas!!!

es gibt keine die die festigkeit für die xenon nachrüstung erbringen!!!

aus diesen grunde habe ich bisher auf kein klarglas umgebaut.

maik
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 21:59   #33
Interwebhosting
Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
Standard

bin auch aus DD... aba mich versuchen die jedesma "anzuk....." wenn die mich anhalten. Also denk schon das es da probleme geben würde zwecks dem Xenon... ^^
Interwebhosting ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 22:01   #34
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bonk Beitrag anzeigen
Ich habe doch diese Waschanlage mensch....

warum soll die eingetragen werden wenn diese schon abwerk ist?

Egal ich hab einen tüv prüfer mit dem ich mich sehr gut versteh
er wird sie dir aber nicht eintragen in die papiere wenn es nicht ab werk ist, weiul wenn du einen unfall machst geht er nicht für dich in den knast!!!

maik
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 22:06   #35
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@Interweb Die original xenon haben eine andere fassung es ist eine D2S und für H1 zu groß, der preis ist echt ein hammer ca700euro das stück also 1400euro für nur zwei scheinwerfer ! der licht kegel ist anders wen dein E39 xenon hat kennst du bestimmt die hell dunkel grenze am strassen rand und das licht ist breiter gut zu sehen wen man an einen feld vorbei fährt beim xenon umbau verliert sich am rand die hell dunkel grenze und das licht ist nicht so breit merkt man nur beim fahren wen beide autos nebeneinander stehen kann man das nicht so gut sehen ! habe es mit D2S brennern bei meinen E34 auch umgebaut das licht ist super aber man sieht den unterschid mfg karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 00:35   #36
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
@Interweb Die original xenon haben eine andere fassung es ist eine D2S und für H1 zu groß, der preis ist echt ein hammer ca700euro das stück also 1400euro für nur zwei scheinwerfer ! der licht kegel ist anders wen dein E39 xenon hat kennst du bestimmt die hell dunkel grenze am strassen rand und das licht ist breiter gut zu sehen wen man an einen feld vorbei fährt beim xenon umbau verliert sich am rand die hell dunkel grenze und das licht ist nicht so breit merkt man nur beim fahren wen beide autos nebeneinander stehen kann man das nicht so gut sehen ! habe es mit D2S brennern bei meinen E34 auch umgebaut das licht ist super aber man sieht den unterschid mfg karsten
Mein Fuffy hat Original-Xenon von Hella, da beim Kauf ein Brenner defekt war, kann ich Euch sagen, dass es da definitiv mehr Unterschiede gibt als nur die Fassung ... Original sind da D1-Brenner drin, die Fassung ist aber zu D2S kompatibel. Ferner ist das Glas des Scheinwerfers nicht geschliffen, sondern hat eine 'Gaslinse', der Kolben sieht ganz anders aus.

Auch passt der Brenner mit dem Modul (zumindest das Originalmodul) (physikalisch) definitv nicht in einen 'normalen' H1-Scheinwerfer. Dazu kommt, dass der Scheinwerfer eine Kennzeichnung 'E1' benötigt - oder zumindest ein (echtes) E-Prüfzeichen, an sonsten klapp das gar nicht.

Such' einfach mal hier im Forum oder bei Google, ich glaube, das ist eines der meistdiskutierten Themen der Welt - und der Typ des Autos spielt keine Rolle ;)=.


Liebe Grüsse

Matthias

Zitat:
Zitat von Kraftfahrtbundesamt
Verbraucherwarnung vor Gasentladungs-Lichtquellen mit Vorschaltgeräten ohne Genehmigungszeichen
[...]

Das Kraftfahrt-Bundesamt wird Anbieter von Gasentladungs-Lichtquellen mit ungültigen oder fehlenden Genehmigungszeichen beziehungsweise Umbausets mit Vorschaltgeräten, die zum Umrüsten von genehmigten Scheinwerfern mit Glühlampen bestimmt sind, soweit bekannt und erreichbar, darüber in Kenntnis setzen, dass Hinweise wie: "... nicht für den Straßenverkehr zugelassen und entspricht nicht der StVZO!" oder ähnliche Formulierungen nicht ausreichen, um gegenüber dem Endverbraucher eine ausreichende Warnfunktion hinsichtlich der rechtlichen Konsequenzen beim Einbau dieser Komponenten auszulösen.

Da von derart veränderten Scheinwerfern eine erhebliche Gefährdung für die Verkehrssicherheit ausgehen kann, wird das KBA die angebotenen Umrüstsätze weiterhin kritisch beobachten.

Demgegenüber richtet sich die Verbraucherwarnung nicht gegen komplette Scheinwerfer mit Gasentladungs-Lichtquellen, die nach der ECE-Regelung 98 genehmigt wurden
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 00:57   #37
Interwebhosting
Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
Standard

hmm und in die normalen E32 Linsenscheinwerfer darf ich auch kein Xenon H1 Brenner reintun oda?
Interwebhosting ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 08:52   #38
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Nein! Der normale DE-Scheinwerfer hat seine Bauartgenehmigung nur mit dem Leuchtmittel H1 erhalten. Wenn ein anderes Leuchtmittel verwendet wird, erlischt diese Freigabe.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:49   #39
Interwebhosting
Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Coswig
Fahrzeug: VW Passat V6 4 Motion
Standard

aba das kann doch ni sein, muss doch ne möglichkeit geben. wenn das verkauft wird dann muss man es doch auch eingetragen bekomm...
Interwebhosting ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 10:57   #40
dd-mf666
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dd-mf666
 
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
Standard verkauft

Zitat:
Zitat von Interwebhosting Beitrag anzeigen
aba das kann doch ni sein, muss doch ne möglichkeit geben. wenn das verkauft wird dann muss man es doch auch eingetragen bekomm...

in der marktwirtschaft wird alles verkauft!!!!
melde dein auto im ausland an und du bekommst es eingetragen!!!

dd-mf666
maik
dd-mf666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerfer aus- und einbauen/ersetzen Heiko0041 E38: Tipps & Tricks 20 01.07.2012 11:54
E38-Teile: Schaltgetriebe (vom 740er) incl. der Anbauteile (halter, gestänge etz...) Interwebhosting Suche... 0 25.06.2006 17:02
Elektrik: Xenon Innenleben in normale Scheinwerfer einbauen, möglich? kayhan BMW 7er, Modell E38 4 27.02.2005 15:17
G Kat Euro II vom E 32 in den E 24 einbauen ??? m635csijack BMW 7er, Modell E32 4 28.12.2003 18:05
Mein 740er "schießt" wenn ich vom Gas gehe...??? Hannes BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2003 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group