Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2007, 18:47   #1
mikka2203
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
Standard

also er kommt halt nach dem anlassen hinten wieder hoch fahr am freitag mal auf die grube
aber warum wird der hinten denn so hart?

wo wir gerad dabei sind da ist doch auch pentosin für zuständig oder?
wie hoch muss denn der füllstand sein im vorratsbehälter? wenn ich den deckel aufmache guck ich nur auf netz wieviel muss man denn da reinkippen oder wie genau ist denn der füllstand
__________________
solange mann noch selber auf dem boden liegen kann ist man nicht betrunken
mikka2203 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 18:58   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von mikka2203 Beitrag anzeigen
also er kommt halt nach dem anlassen hinten wieder hoch fahr am freitag mal auf die grube
aber warum wird der hinten denn so hart?

wo wir gerad dabei sind da ist doch auch pentosin für zuständig oder?
wie hoch muss denn der füllstand sein im vorratsbehälter? wenn ich den deckel aufmache guck ich nur auf netz wieviel muss man denn da reinkippen oder wie genau ist denn der füllstand
hallo

du musst ca 30 mal mit dem bremspedal pumpen, bis das pedal ganz hart wird
(motor ist aus bei der aktion!!!!)

dann schraubst du vorne vom behälter den deckel ab und schaust wie hoch
der füllstand im behälter ist, ich fülle dann meist soweit auf,bis das öl etwas
oberhalb des siebes steht. man sollte eigentlich noch etwas höher auffüllen,ich lasse es aber immer so,das es etwas oberhalb des siebes steht.

zu deiner hinterachse

das er so hart ist, liegt sicherlich daran,dass die druckspeicher nicht mehr das
wagengewicht abdämpfen können.

hier noch mal ein bild von erich, du musst runter scrollen,bis zum vorletzten
bild,da sieht man die hinterachse mit den dämpfern und bomben recht
gut.

viele grüsse

peter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/272552
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 18:58   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich füll den Behälter soweit auf, das der Boden bedeckt ist. Habe mal getestet ob bei laufenden Motor oder stehenden Motor es einen Füllmengenunterschied gibt, kann aber keinen feststellen.
Leider verliert meiner ein bißchen Pentosin, aber es funzt trotzdem alles.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:01   #4
mikka2203
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
Standard

geh ich richtig der annahe das druckspeicher =teuer =lange repaertur =viel sauerei bedeutet??

meine herren erich du bist ja ein schlachter lol
mikka2203 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:09   #5
PETER V 12
Pinball Wizard
 
Benutzerbild von PETER V 12
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
Standard Absenkung normal ? !

Hallo,
habe dasselbe Problem (Absenken und etwas harte Dämpfung).
Ein alter BMW Werkstattmeister sagte mir, das das Absenken normal sei.

Weiß echt nicht, was jetzt richtig ist.
PETER V 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:10   #6
mikka2203
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
Standard

glaub ich nciht das das normal ist
warum sollte sich das heck senken und es ist doch ne limo die muss doch wich federn oder??
mikka2203 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:16   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von PETER V 12 Beitrag anzeigen
Hallo,
habe dasselbe Problem (Absenken und etwas harte Dämpfung).
Ein alter BMW Werkstattmeister sagte mir, das das Absenken normal sei.

Weiß echt nicht, was jetzt richtig ist.

hallo

wenn deine dämpfer,druckspeicher und leitungen in ordnung sind, sinkt er
nicht!!! ab.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:20   #8
mikka2203
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hagen
Fahrzeug: 02.90 e32 750il
Standard

danke für die vielen infos aber wo fang ich denn jetzt an

also beim vomputer geh ich immer von einfach nach schwierig vor

und in diesem fall wo fang ich an und wo hör ich auf?
mikka2203 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 19:13   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von mikka2203 Beitrag anzeigen
geh ich richtig der annahe das druckspeicher =teuer =lange repaertur =viel sauerei bedeutet??

meine herren erich du bist ja ein schlachter lol
hallo

ich habe vor 3 monaten die beiden druckspeicher nagelneu gekauft,sie haben
rund 150 € gekostet (inklusive post und verpackung)

viele grüsse

peter

ps. hier noch ein link von erich, dort geht es eigentlich um was anderes,aber
man erkennt die einzelnen komponenten auf der zeichnung sehr gut.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bavauto.com/Assets/inst_p...34ElimKits.pdf
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2007, 22:16   #10
King
Vau 12
 
Benutzerbild von King
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-750i (88)
Standard

es gibt keine doofen fragen mikka 2203 jeder hat probleme und hier lacht keiner wenn du was nicht weißt, ein paar kleine ausnahmen gibt es aber im prinzip ist hier jeder freundlich und gibt dir gute tipps...!nur mal ein kleiner einwurf von mir...wir sind glücklich wenn wir einen neuen e32 fahrer besonders 750il im forum begrüßen können
King ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Größe hat mein Tank? 94er E38 730iA ohne Niveau XZOOM BMW 7er, Modell E38 15 20.09.2006 12:31
Farbstoff, wer hat noch nicht wer will nochmal... don_franco eBay, mobile und Co 1 07.01.2006 00:30
Wer hat noch nicht, wer will noch DIAGNOSE virtual BMW 7er, allgemein 6 17.02.2005 08:23
Wer hat den ältesten wer den jüngsten JPM BMW 7er, allgemein 37 15.11.2004 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group