


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2006, 15:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
kl. Ergänzung
Hallo, habe bei meinem die Tage auch die Tonnnenlager gewechselt.. inspiriert durch diese Anleitung hab ich - naja - mit ohne schweißgerät, einer flex, einer gewindestange, dicken Unterlegscheiben und einem stück L-Profilblech soetwas wie einen Abzieher gebaut. Hat alles nicht so toll geklappt, mittelteil kam raus und der rest blieb drin.
Habe mir dann im Baumarkt eine möglichst schnell oszillierende "Universal-Säge", sprich soetwas wie einen Fuchsschwanz in schnell oder der elektrische kleine Bruder der guten alten Druckluftkarosseriesäge besorgt und damit die verbleibende Büchse aufgetrennt. Auf der anderen Seite hab ich erst gar nicht mit meinem "Spezialwerkzeug" versucht, zu arbeiten. Einfach an einer Seite das nicht so robuste Gummi wegschneiden, dann 2 Schnitte in die Büchse (braucht etwas Geduld, geht aber innerhalb einer halben stunde.. ) und wenn man das entsprechende Teil dann mit Hammer und Meißel rausgeholt hat, fällt einem der Rest des tonnenlagers fast entgegen..
Zum Einbau: Wer einen freundlichen Landwirt in der Nähe hat, die haben oft große Abzieher.. und mit so einem kann man die Büchse ganz schön komfortabel mit hilfe eines blechstücks, was man zwischen Topflager und Abzieher legt, um nicht das Topflager zu beschädigen, das Lager einziehen..
Grüße
|
|
|
12.02.2007, 22:16
|
#2
|
Alter Hase
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
|
Tipp für den Praktiker!
So kommt das Tonnenlager noch leichter heraus.
Abzieher ansetzen, Aufnahmehülse für das Tonnenlager mit einem Propanbrenner von außen heiß machen bis es anfängt zu qualmen. Nun das Tonnenlager rausziehen, durch das Anwärmen schmilzt das Gummi und fungiert so quasie als Gleitmittel. Den Kartuschen-Brenner bekommt man aus dem Baumarkt für kleines Geld, (kann im Sommer zum Grillkohleanzünden verwendet werden).
Das neue Tonnenlager auf der Gleitfläche etwas einfetten (nicht die Menge macht es) und mit dem kleinen Hydraulikheber einfach wieder reindrücken, Fahrzeug steht fast mit den Rädern auf dem Boden. Aufnahmehülse etwas anwärmen, Brettchen zwischenlegen und hinein damit, aber Achtung die Führungsnuten müssen richtig angesetzt werden, geht ganz leicht.
Wenn man den Auszieher hat, geht das ohne Hebebühne.
Oldie
__________________
Geändert von Oldie (12.02.2007 um 22:33 Uhr).
|
|
|
04.11.2007, 12:34
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hat jemand die Bilder von T-Bird hier runtergeladen?
T-Bird hat sie leider nicht gespeichert und sie sind weg.
Wenn sie jemand an T-Bird schicken kann per email, dann kann er die noch einmal reinsetzen und den Beitrag neu komplettieren.
Danke
|
|
|
05.11.2007, 08:31
|
#4
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
OK, Erich war schneller!
Die Bilder waren auf einer Externen Platte die leider gestorben ist und in meinem infantilen glauben an die heile Welt des Internetzes war ich dem Irrglauben aufgesessen, das die Bilder da bleiben... Trifft leider auch noch nen anderen Thread, die Bilder habe ich allerdings noch.
Wer sie also gerettet hat, bitte an mich senden und ich stelle die wieder über meinen eigenen Web Space ein!
Gruß und Danke
Der T-Bird!
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
13.09.2008, 19:49
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
und noch eine Anleitung vom E28
Rod's Automobile Pages...
|
|
|
08.06.2012, 08:00
|
#8
|
Alter Hase
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
|
Geändert von McTube (09.06.2012 um 10:19 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|