Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2006, 21:53   #17
misantrophic
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
Standard

Hallo,
da ich gerade dabei bin, jede Menge Bugs an meinem 735i zu fixen, habe ich mich nun auch mal mit dem Startverhalten auseinandergesetzt.. meiner startet kalt und stunden gestanden eigentlich immer, aber wenn er so ca. 10 min. bis ein paar stunden steht, hat er echt probleme, das gibt immer ziemliche anlaßorgien (zum teil >10 sek.). Außerdem ist er auch minimal unruhig im Leerlauf. Habe bereits versucht, das durch Einlegen des Leerlaufreglers in Bremsenreiniger über ein paar Tage und danach mit Druckluft ausblasen in den Griff zu bekommen, aber das hat nicht geholfen..
Naja da ich die Einspritzdüsen im Verdacht habe, will ich natürlich im Vorfeld die preiswerten Möglichkeiten probieren und möglichst viele dafür in Frage kommenden Bauteile überprüfen..
Hab zuerst die Sicherung hinten überprüft, da ist aber überhaupt kein Spannungsabfall beim starten festzustellen. Danach kam das Relais vorne rechts zwischen ABS- und Motorsteuergerät dran, hab es rausgezogen, die Kontakte ( auch den Schaltkontakt im Relais) mal mit Schmirgelpapier wieder auf hochglanz gebracht sowie alle erreichbaren Lötstellen im Relais vorsichtshalber nachgelötet.
Das Problem ist immer noch da, aber er wenn ichs mir nicht sehr sehr stark einbilde, zieht die Kiste irgendwie besser..
Naja, werde das mal morgen nochmal weiterverfolgen, fahre dann eine etwas längere strecke, zur tanke wars vorhin ja nicht wirklich weit ;-)
Was kostet eigentlich so ein Ventil für den Rücklauf?
Wenn ein Fehler in der Motorsteuerung auftritt, wird das mir im Check Control angezeigt?
Kann mann eigentlich auch aktuelle Parameter mit dem Fehlerauslesegerät abfragen?

Grüße

misantrophic
misantrophic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group