Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2006, 07:02   #1
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Reicht denn für die zweite Batterie noch die 90A Lichtmaschine aus oder muss man die 140A Lichtmaschine verbauen???
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 18:53   #2
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
Reicht denn für die zweite Batterie noch die 90A Lichtmaschine aus oder muss man die 140A Lichtmaschine verbauen???
Ich habe 2 Batterien mit zusammen 180A und die 90er Lichtmaschiene drinne,
geht einwandfrei!
Ein normales Ladegerät hat ja auch nur 3-5A Ladestrom und die Batt. wird voll!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 19:31   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Rookie
Dass deine Starterbatterie immer ausgesaut wird, hat sicher nichts mit der 2. Batterie zutun, den die wird ja wenn Zündung aus ist von der Hauptbatterie getrennt. Ich habe mir am Freitag eine neue 2. Batterie gekauft, die alte ist nach 6 Jahren kaputt. Jetzt geht meine SH wieder auch die Ladung beider ist wieder 1A. Hab mir wie M3-Cabrio schon schrieb eine Ford Batterie eingebaut mit 43 Ah, so kann ich länger und besser heizen, diesen Ratschlag hat er auch angenommen und bei ihm läuft die SH auch wieder. Wenn deine Hauptbatterie schon schlecht ist, und du die Heizung auch noch damit betreiben willst, dann kannst nur hoffen, dass genug Saft zum Starten zur Verfügung steht. Wenn du die 2. tatsächlich entfernen willst, dann brauchst nur das Trennrelais überbrücken, Bzw. beide Anschlüsse auf einen legen und die Kabeln der 2. Batterie Isolieren!
Mögliche Batterie ausleer Fehler: Anpressdruck, Heizung, verschmorrte Relais, Kofferraumlicht. Teste mal: Lüfterregler der Heizung auf "0" stellen.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 21:08   #4
Rookie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
Standard

Hallo Leute,

erst mal danke für Eure Antworten! Bei mir ging bis eben das Internet nicht, daher meine späte Reaktion.

Also Lüfterregler auf 0 stellen, muß ich mal probieren. Kofferaumlicht geht aus, habe zum Test mal eine alte Video-Kamera reingelegt (ja so was habe ich noch ).

@ Reinhard

ich habe hinten schon eine 66Ah Stunden Batterie drin, die ist komischerweise auch immer recht voll. Nur die vordere ist oft nur noch bei 20 Prozent (die ist erst 2 Jahre alt, die hintere übrigends auch). Kann es sein das die hintere mit 66Ah zu viel Kapazität hat und während der Fahrt sich den Saft der vorderen holt?

OK, also Ausbau wäre möglich. Aber die Kabel komplett entfernen wahrscheinlich zu aufwendig oder unmöglich. Mit Isolieren mag komisch klingen, bin ich vorsichtig. Dann würde ich lieber die Kabel rausmachen wollen, was warscheinlich nicht so einfach geht.

Andere Frage: das Steuergerät der Standheizung sitzt bei Euch doch auch hinten rechts, oder? Würde dann überhaupt die andere normale Kofferaumabdeckung rechts passen?

@ peter

das mit dem Gewicht sparen wäre nur ein maginaler Aspekt
Ich fahre am liebsten mit vollem Tank
Platzmässig macht es auch nicht viel aus, aber letztens hatte ich unter anderem einen Karton der so ne blöde Form hatte, dass er leider nicht reinpasste wegen 2 cm (egal wie ich ihn drehte). Kommt nicht oft vor, aber daher meine Idee. Ausserdem fand ich die kleine Ablage (Vertiefung) rechts bei Fahrzeugen ohne 2. Batterie ganz praktisch. Gabs die eigentlich bei allen oder nur als Extra? Im ETK habe ich dazu nix gefunden.

Gruß an alle!
Matthias
Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 21:14   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

erst mal danke für Eure Antworten! Bei mir ging bis eben das Internet nicht, daher meine späte Reaktion.

@ peter

das mit dem Gewicht sparen wäre nur ein maginaler Aspekt
Ich fahre am liebsten mit vollem Tank
Platzmässig macht es auch nicht viel aus, aber letztens hatte ich unter anderem einen Karton der so ne blöde Form hatte, dass er leider nicht reinpasste wegen 2 cm (egal wie ich ihn drehte). Kommt nicht oft vor, aber daher meine Idee. Ausserdem fand ich die kleine Ablage (Vertiefung) rechts bei Fahrzeugen ohne 2. Batterie ganz praktisch. Gabs die eigentlich bei allen oder nur als Extra? Im ETK habe ich dazu nix gefunden.

Gruß an alle!
Matthias
hallo matthias

das deine angaben nur so als denkbeispiele gedacht waren,habe ich schon
geahnt.

die ablagebox gab es wohl wahlweise,vor einiger zeit hatte jemand in einem tread
sein auto vorgestellt, ich hatte diese box hinten noch nie gesehen, er meinte,
dass sie bei seinem absolut serie ist,also nicht nachträglich eingebaut.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 22:04   #6
Rookie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
Standard

Hallo Peter,

vielleicht hatten die letzten der Produktion so was als Serie drin oder ist Individual-Sonderausstattung. Oder kam mit dem Zeitpunkt als der Innengriff für die Heckklappe und die Verzurrgurte am Kofferaumboden dazu kamen. Die habe ich auch noch nicht als Extra gefunden im ETK. Bei meinem ist beides drin. Ob das ein Extra war weiß ich aber nicht. Praktisch ist es auf jeden Fall

Viele Grüße!
Matthias
Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2006, 22:20   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo Leutz

Ich habe Standardmäßig eine 85Aher Hauptbatterie und im Kofferraum eine 65Ah.

Da die im Kofferaum ihren Geist aufgebeben hatte ist dort eine 76Ah reingekommen und das alles läuft zur Zeit mit dem 140A Generator.
Da der Zusatzgenerator noch angeschlossen werden muß.

Allerdings alles ohne Probleme.

Warum bei mir eine so große 2. Batterie drin ist kann ich mir nur wegen der Individual-Ausstattung erklären(Kompressorkühlschrank, Standheizung/Lüftung, Telefon, usw).
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2006, 17:47   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Rookie Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

vielleicht hatten die letzten der Produktion so was als Serie drin oder ist Individual-Sonderausstattung. Oder kam mit dem Zeitpunkt als der Innengriff für die Heckklappe und die Verzurrgurte am Kofferaumboden dazu kamen. Die habe ich auch noch nicht als Extra gefunden im ETK. Bei meinem ist beides drin. Ob das ein Extra war weiß ich aber nicht. Praktisch ist es auf jeden Fall

Viele Grüße!
Matthias
jau, kann ich nur bestätigen.. hat meiner auch alles drin und ist Serie...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 10:23
Elektrik: Kann die FB der Standheizung nicht initialisieren !!! MarcX BMW 7er, Modell E38 19 01.03.2005 22:57
Kann man die Automatik immer auf S einprogrammieren? celentano BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.12.2004 15:25
Kann man die Stoppuher auf Null stellen Gertschi BMW 7er, Modell E38 12 24.01.2004 16:25
Kann man im Bordcomputer die Distanz auf 0 stellen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 20.01.2004 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group