


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.12.2006, 16:43
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hallo Peter,
bei der Auktion stand folgendes da:"Hier bieten Sie auf ein Lenkrad für BMW E32 (7er) oder E34 (5er). Obwohl der Lenker in einem 535i montiert war, paßt er nicht in meinen 525i Touring. Er paßt in allen 7er der Modellreihe E32. Voll funktionsfähig, aber trotzdem ohne Gewährleistungsanspruch da ich Privatperson bin ".
Ich weiß das man sich eigentlich mit dem Satz von Dir absichert, aber rechtlich gesehn ist der Satz auch nicht so sicher. Denn er hat ja das Lenkrad falsch beschrieben. Über den Zustand mecker Ich ja nicht, der ist auch schlimmer als gedacht, aber das Lenkrad passt nicht.
Aber wegen den 22€ werde Ich nicht zum Anwalt gehen... Ich habe dem Verkäufer eine freundliche Mail geschickt und mal schauen was passiert...
Gruß,
Pat
|
Hi,
da steht es doch schon im Text das es nicht passt
Wenn es in seinem E34 nicht passt dann auch nicht im E32, sicherlich wird das Lenkrad aus einem E28 oder so kommen.
Hast du mal ein Bild?
Gruß
flerchen
|
|
|
14.12.2006, 16:50
|
#2
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,
da steht es doch schon im Text das es nicht passt
Wenn es in seinem E34 nicht passt dann auch nicht im E32, sicherlich wird das Lenkrad aus einem E28 oder so kommen.
Hast du mal ein Bild?
Gruß
flerchen
|
Hi Flerchen,
hier ist die Rede über ein Airbaglenkrad. Der E28 hatte doch kein Airbag oder?!...
Das Lenkrad kommt aus einem E34, steht auch oben im Text, wo Ich den Artikeltext kopiert habe. Er meinte auch das es in alle E32 passt. Im Leder vom Lenkrad steht irgendeine Nummer und E32 dahinter... Daher dachte er das es für alle E32 ist, ist aber nicht so...
Gruß,
Pat
PS: Es ist das 4Speichen Airbaglenkrad.
__________________
V12 POWER
|
|
|
14.12.2006, 16:59
|
#3
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Der Satz schützt auf keinen Fall vor falscher Beschreibung.
|
|
|
14.12.2006, 17:03
|
#4
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von sebihees
Der Satz schützt auf keinen Fall vor falscher Beschreibung.
|
Ich weiß, aber wegen 22€ renne Ich nicht zum Anwalt...
Habe ebend noch mit paar Leuten aus Berlin telefoniert, Verwertungen etc... Preise da könnte man von der Couch fallen... EINER wollte 50€ aber der Rest war zwischen 200 und 250€
Gruß,
Pat
|
|
|
14.12.2006, 20:47
|
#5
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hallo an alle...
Kann mir mal jemand erklären, ab wann es Unterschiede bei den Lenkrädern gab?!... Also mir gehts nur um die Airbaglenkräder. Bis/Ab wann gabs das kleinere (1,5cm) Mittelloch und AB/BIS wann gabs das größere?!...
Oder ist das nur Modelmäßig ein Unterschied?! Ich habe schon mehrfach gelesen, das ein Lenkrad vom E36 in ein E32 passt etc...
Klärt mich mal bitte da auf.
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|