


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2006, 12:34
|
#1
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
das Teil kostet knapp 80 Euro und verendet ohnehin irgendwann. Um so länger Du wartest um so mehr Öl sammelt sich im Saugrohr an, das kann unter Umständen noch Monate dauern, bis das Saugrohr wieder trocken ist. Besorg Dir beim Tierarzt paar große Spritzen um das Öl rauszuziehen...
War bei meinem 540er ganz das gleiche, dachte auch gleich an nen neuen Motor, es war die Membrane...
|
|
|
26.11.2006, 12:46
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Hydromat
das Teil kostet knapp 80 Euro und verendet ohnehin irgendwann. Um so länger Du wartest um so mehr Öl sammelt sich im Saugrohr an, das kann unter Umständen noch Monate dauern, bis das Saugrohr wieder trocken ist. Besorg Dir beim Tierarzt paar große Spritzen um das Öl rauszuziehen...
War bei meinem 540er ganz das gleiche, dachte auch gleich an nen neuen Motor, es war die Membrane...
|
wir hatten das Ansaugsystem vorne offen und da war es sauber
Ich fahre zur Zeit nicht damit, um den Schaden nicht auszuweiten ...
Gruß
|
|
|
26.11.2006, 18:25
|
#3
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
den Metalldeckel der an den schwarzen Kasten (Saugrohr) sitzt oder nur den Faltenbalg und LMM ???
Wobei sich das Öl erstmal im hinterem Bereich sammelt...
Schon mal die Kerzen rausgedreht ??? Wie sehen die aus ???
|
|
|
26.11.2006, 19:40
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Hydromat
den Metalldeckel der an den schwarzen Kasten (Saugrohr) sitzt oder nur den Faltenbalg und LMM ???
Wobei sich das Öl erstmal im hinterem Bereich sammelt...
Schon mal die Kerzen rausgedreht ??? Wie sehen die aus ???
|
Direkt am Saugrohr, der ganze Ansaugbereich wurde ein wenig angehoben, da war nichts auffälliges.
Die Kerzen waren alle feucht.
Ich habe es leider nicht selbst gemacht ...
Wenn das Membran damals gerade "durchbrach", würde das einige Symptome erklären.
Gruß
|
|
|
26.11.2006, 20:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich moechte Dich nicht beunruhingen, aber wenn die Membrane hinueber ist, dann hoechstens vier Kerzen feucht sein koennen, meistens aber nur zwei und zwar diesen letzten vorm Spritzwand. In Regel aber sind da nur etwas grossere Ablagerungen feststellber. Ausserdem qualmt ein V8 Motor dann nur nach anlassen in kaltem Zustand etwas staerker, wenn er jedoch warm wird, qualmt direkt nach anlassen nur einbisschen, so, dass Mann das kaum sieht und beim fahren ueberhaupt nicht...
MfG
Andrzej
|
|
|
26.11.2006, 21:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich moechte Dich nicht beunruhingen, aber wenn die Membrane hinueber ist, dann hoechstens vier Kerzen feucht sein koennen, meistens aber nur zwei und zwar diesen letzten vorm Spritzwand. In Regel aber sind da nur etwas grossere Ablagerungen feststellber. Ausserdem qualmt ein V8 Motor dann nur nach anlassen in kaltem Zustand etwas staerker, wenn er jedoch warm wird, qualmt direkt nach anlassen nur einbisschen, so, dass Mann das kaum sieht und beim fahren ueberhaupt nicht...
|
Beunruhigen, nö. Habe schon mit der Zylinderkopfdichtung gerechnet ...
Ich habe auch ein Verständnisproblem damit, dass alle 8 feucht sind
Gruß
|
|
|
27.11.2006, 07:17
|
#7
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Ich moechte Dich nicht beunruhingen, aber wenn die Membrane hinueber ist, dann hoechstens vier Kerzen feucht sein koennen, meistens aber nur zwei und zwar diesen letzten vorm Spritzwand.
|
Genau darauf wollte ich auch hinaus...
Zitat:
Ausserdem qualmt ein V8 Motor dann nur nach anlassen in kaltem Zustand etwas staerker, wenn er jedoch warm wird, qualmt direkt nach anlassen nur einbisschen, so, dass Mann das kaum sieht und beim fahren ueberhaupt nicht...
|
Es sei denn, Du gehst in Kickdown rein...
Das alle Kerzen feucht sind, in Verbindung mit dem Rauch kann auch zu fettes Gemisch sein. Hatte erst ähnliches anliegen, wo der Motor erst nach georgel startete. Alles deutete auf den Druckregler hin. Frohen Mutes darüber, dass der Fehler geoutet war, verreckte dann die Benzinpumpe. Hat sodann den laschen Druck erklärt aber nicht die feuchten Kerzen...
Du musst nun beobachten ob Du Ölverbrauch hast. Spritverbrauch ist sekundär, denn haste bei def. Membrane auch etwas erhöht...
Haste kein Ölverbrauch aber ziemlichen Mehrverbrauch an Benzin, mal die ges. Kraftstoffanlage prüfen und vllt. auch mal die Kompression prüfen. An den 8ten Zyl. kommt man etwas schlecht hin, -sofern man ned ne flexible verschraubbare Leitung hat- da ist dann etwas weniger Druck ned gleich Motorschaden...
|
|
|
27.11.2006, 17:29
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i V8 (05.97)
|
Hallo,
ich habe heute getestet:
- Unterdruck am Öleinfüllstutzen.
- Im Stand mäßiges "rauchen". Bei höheren Drehzahlen entsprechend mehr Qualm. Der Qualm ist weiss bis grau und riecht nach Abgas. Ruhiger Motorlauf. Im Stand ca. 30 min laufen lassen. Die Wand hinter dem Fahrzeug war feucht und trocknete schnell wieder ab.
- Probefahrt:
Mäßiger Qualm die ersten 100m.
Dann sehr starke Rauchentwickung (4m x 3m x Länge), welcher auf der Strasse stehen blieb. Der Rauch ist weiss-blau und riecht nach Öl. Vom Fahrgefühl ist ein Zylinder ausgefallen, hört sich auch so am Auspuff an. Motor läuft äußerst unruhig. Probefaht nach weiteren 100m abgebrochen, keine Möglichkeit zum ermitteln der Verbrauchs- und Verlustmengen.
- Fahrgefühl im Vergleich zur Golf Dieselmühle : Einzigartig
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|