Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2006, 20:23   #9
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von gojo
Hallo zusammen,
habe nun seit 1,5 Monaten meine Gasanlage und bin irgendwie nicht so richtig zufrieden. Ich muss nach ca. 2 Gastankfüllungen (70 Liter Tank, 60 Liter gehen beim tanken hinein) oder nach ca. 12 Kaltsstarts für mind. 15 Euro Superbenzin nachtanken. Und dass obwohl bei Kaltstart schon nach ca. 90 Sek. auf Gas umgeschaltet wird. Er läuft kalt auch sehr unruhig.
Ausserdem komme ich, egal wie ich fahre, nicht weiter als 320-340 Km mit rund 60 Liter Autogas. Das sind knapp 20 Liter/100Km. Vorher hat er zwischen 9,5 und höchstens 14 Litern Super gebraucht. Also nichts mit "20% Mehrverbrauch".
Habe schon mehrmals in der Umbauwerkstatt nachstellen lassen, aber da kommt irgendwie nichts bei rum. Bin aber demnächst nochmal dort.

Wenn ich das alles zusammenrechne, wird das nichts mit "nach ca. 35.000 Km hat sich die Anlage bezahlt gemacht". Dann ist das für mich Augenwischerei.

Kann mir jemand von Euch vielleicht Tipps geben oder hat jemand andere Erfahrungen mit seiner Anlage in einem 740i, 4,4L, E38 gemacht?
Danke Euch!

Gruß gojo
Hallo,
also wenn ich höre, dass die Anlage nach 90 Sekunden umschaltet, ist das -sorry- Mumpitz. Die VSI schaltet (Kühlwasser)Temperatur abhängig um, nicht zeitabhängig. Wenn der Motor dann unruhig läuft, deutet das auf eine zu niedrige Umschalttemperatur hin. Ich würde wetten, dass Du "Laternenparker" bist, und dein Auto gerade die erste kalte Nacht durchgemacht hat, oder?
Wie läuft der Wagen denn, wenn er warm ist? Drehzal stabil oder schwanken? Wie ist das Leistungsverhalten, wie auf Benzin oder merklich schlechter?

Je mehr Kurzstrecke Du fährst, um so höher ist der Startbenzin und Gasverbrauch. Da hat @hotrod recht. Ist die Anlage (gas)dicht, ist das nochmal geprüft worden?
Was ist denn nachgestellt worden? Irgendwie habe ich den Verdacht, dass vielleicht auch Dein Umrüster nicht so erfahren ist?
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group