Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 19:00   #5
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Sperrdifferenzial

Ich glaube ich habe es sogar richtig geschrieben. Die Notwendigkeit des Differenzials bei Kurvenfahrt wurde ja beschrieben. Der negative Effekt ist, das ein Rad auf rutschigem Untergrund oder wenn es angehoben wird durchdreht und auf die andere Seite keine Kraftübertragung stattfindet. Fazit=Kiste bleibst stehen. Bei angehobenem Rad dreht sich dieses sogar rückwärts. Ein Speerdifferenzial wirkt dem entgegen. Es gibt selbstsperrrende Diff. bis max 100%. Das hat aber mit einer Starrachse nichts zu tun. Fast alle Geländewagen haben hinten Starrachsen. LKW fast immer. Mercedes G ebenfalls. Bei ASC+T (BMW) wird um das Durchdrehen zu verdindern 1. Gas weggenommen 2. das durchdrehende Rad über die Radbremse abgebremst. Eine Art äussere Diff. Sperre. Früher hat man (Käfer, VW-Bus) leicht die Handbremse gezogen, hat ähnlich gewirkt. Normale Sperren sind meist sog. Reiblamellensperren. Beim Durchdrehen eines Seite sorgt ein Spezialöl für Reibschluss und es gibt einen Sperreffekt, nach meiner Kenntnis bis etwa 60% möglich. 100% Sperren gibt es nur bei echten Geländewagen wie Unimog oder Mercedes G. Wer mal mit 2 gesperrten Achsen und gesperrtem Verteilerdiff gefahren ist, weiss das der Wagen fast nicht mehr lenkbar ist. Im Übrigen halte ich eine Sperre oder ASC+T oder eine ähnliche Mimik ab 200 PS für unverzichtbar. Das es auch ohne geht, will ich nicht bestreiten. Man kann auch 18 Gänge von Hand schalten.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group