


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.12.2002, 20:47
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
NEGATIV.
der Druckspeicher (die Kugel) ist NUR für die Bremse da.
Wenn die Kugel defekt ist macht sich das so bemerkbar:
In der Lenkung: gar nicht.
In der Bremse: beim langsamen bremsen : gar nicht.
beim schnellen bremsen müßte die Pumpe so viel Druck erzeugen, wie si nicht kann... dann kommt der Druckspeicher ins Spiel. Wenn der kaputt ist hat man beim schnellen Bremsen ein "hartes Bremspedal".
... also zuerst KEINE Bremskraftverstärkung... man meint, man bremst überhaupt nicht, aber man tut es, nur ohne Verstärkung........ und das geht so sehr ins Bein, dass man dann (beim E32) keine sinnvolle Verzügerung hin bekommt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
23.12.2002, 20:55
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Riemenproblem
Hallo,
schätze mal, dass es lediglich ein zu lascher Keilriemen am Servoantrieb ist. Wenn irgendiwe Feuchtigkeit auf den Riemen oder die Scheibe kommt, kann es zum Durchrutschen kommen. Das würde auch das extrem kurze wegblweiben der Servounterstützugn erklären, die Dir dann fast wie ein feststehende Lenksäule vorkommt. Dies ist besonders eindrucksvoll bei langsamer Fahrt, da kannst du die Lenkung fast gar nicht mehr bewegen. Das eine Lenkung blockiert, kann ich mir nicht vorstellen. Das müsste ja eine mechanische Blockade sein, wie Stock in die Speichen  . Das Problem hatte ich jedenfalls vor einiger Zeit. Immer morgens, wenn es feucht war, funktionierte meine Lenkung manchmal nicht. Nach ein Paar Sekunden war das weg. Hab neuen Riemen aufgespannt und keine Probleme mehr.
Gruß Robert
|
|
|
23.12.2002, 21:07
|
#23
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Puff Er
Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
NEGATIV.
der Druckspeicher (die Kugel) ist NUR für die Bremse da.
Wenn die Kugel defekt ist macht sich das so bemerkbar:
In der Lenkung: gar nicht.
In der Bremse: beim langsamen bremsen : gar nicht.
beim schnellen bremsen müßte die Pumpe so viel Druck erzeugen, wie si nicht kann... dann kommt der Druckspeicher ins Spiel. Wenn der kaputt ist hat man beim schnellen Bremsen ein "hartes Bremspedal".
... also zuerst KEINE Bremskraftverstärkung... man meint, man bremst überhaupt nicht, aber man tut es, nur ohne Verstärkung........ und das geht so sehr ins Bein, dass man dann (beim E32) keine sinnvolle Verzügerung hin bekommt.
|
Joh,jetzt hab´ich´s ! Thanks!
Achja,das da oben war ein Zahlendreher :
Gemeint war E32 und E23
Knuffel
[Bearbeitet am 24.12.2002 von knuffel]
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
24.12.2002, 09:44
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: nähe Wien
Fahrzeug: E32 750il Bj 92
|
ich tippe auch auf alten/losen keilriehmen
hatte auch bei meinem das problem (jetzt werden wieder einige spucken) wenn ich im drift um die kurve kam, blockierte das lenkrad für nen augenblick. man denkt wirklich das es blockiert, aber geht dann doch sehr schwer zu lenken.
nach dem wechseln des riemens, war dann alles paletti. der mechaniker sagte zwar: das liegt nicht am riemen.
aber nachdem ich ihn dann selber erneuert habe, gings dann doch.
war wiedermal ne typische assage von nem bmw mechaniker!
|
|
|
25.12.2002, 17:15
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Hi,
kann ich nur bestätigen, das mit den leichtfertigen Aussagen. Leider wird einem oft genug einfach nur Sch.. erzählt. Ich weiß nicht, ob aus Dummheit oder aus Überzeugung. Meinem Kumpel haben die mal ein LKM angedreht, da immer zwei Leuchten an seinem E 32 ausgefallen sind. Standlicht vorne links und Rücklicht hinten rechts. Er hat das Modul teuer gekauft und eingebaut. Resultat: Fehler immer noch da. Er wollte das Ding zurückgeben, geht aber nicht, da E-Teile grundsätzlich nicht zurückgenommen werden. Komfortable Sitatuion für den Dealer. Er ihn dann an unsere Tankstelle gebracht. Die haben ca. 2 Std. gesucht und folgendes gefunden: Standlicht: Kabelbruch mit Wackelkontakt, Rücklicht, korrodierte Kontakte. Alles funktionierte wieder so, wie es sollte, nur, das es 10 mal billiger und 100 mal effizienter war.
Bei meinem sollte der nicht funktionierende IR-Schalter mit der Hauptplatine zusammenhägen (ca. 400 Euro). Wollte ich so nicht glauben, da ich dieses Problem schon bei anderen Herstellern genauso kannte. Daher anderen Dealer angerufen, der sagte mir was von Initialisierung. Ich hatte den Wagen damals neu und hatte keine Ahnung. Bin also hin und habe das ganze in 2 Minuten kostenlos gemacht bekommen.
Also es ist durchaus nicht grundsätzlich so. Sicherer ist aber m. E. immer, nochmal anderswo nachzufragen. Nicht überall ist der Service nämlich wirklich gut. Aber zum Glück gibt es ja noch wirklich gute Foren! :zwink
Gruß Robert
|
|
|
25.12.2002, 22:06
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
naja... so schlecht waren die bei BMW nicht.
Bei Lampe-Kaputt-Phantom-Meldungen ist das LKM sehr sehr häufig schuld.
Löten wird ein KFZ-Mechaniker nicht, also neues LKM....
mit IR: keine Ahnung... aber die weren wohl Ihre Erfahrung gemacht haben...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|