Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2006, 03:24   #1
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

aha reinhard, also die stecker der heckscheibenheizung könnten es z.b. gewesen sein...

er hatte ja auch keinen bassbox-anlagen-umbau sondern nur bmw-soundsystem
mit wechsler.

besonders schade, weil es gibt praktisch keinen weiteren e32-740iL im verkaufsangebot seit mehreren monaten zu finden gibt mit derart kompletter ausstattung.
sowas wie doppelverglasung,xenon,s-edc,asc+t,standheizung dürften bei den kaum über 2000 gebauten nicht soviele haben leider...

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 08:37   #2
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

@ Reinhard,

gab es nicht vor einiger Zeit mal die Frage im Forum warum es rel. viele Fzg.Brände bei 750ern gibt???
Hattest du nicht gesagt, dass es auch an der el. Verstellung der Rückbank liegen könnte (die ja häufiger in den großen Motorisierungen zu finden ist als jetzt z.B. bei den 30gern), dass teilweise die Bank nahe an die Batterie kommen kann und damit einen Kurzschluss erzeugen kann, wenn sie in einer max. Position steht???
Bin mir nicht mehr sicher....irgendwas war da mal

Ansonsten Grüße nach München, ich drücke die Daumen, dass du trotzdem noch was passendes findest.....
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 20:23   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Beamer
@ Reinhard,
gab es nicht vor einiger Zeit mal die Frage im Forum warum es rel. viele Fzg.Brände bei 750ern gibt???
Hattest du nicht gesagt, dass es auch an der el. Verstellung der Rückbank liegen könnte (die ja häufiger in den großen Motorisierungen zu finden ist als jetzt z.B. bei den 30gern), dass teilweise die Bank nahe an die Batterie kommen kann und damit einen Kurzschluss erzeugen kann, wenn sie in einer max. Position steht???
Bin mir nicht mehr sicher....irgendwas war da mal
Hi Beamer
Das kommt nur, wenn man eine grössere Batterie als 84AH beim iL einbaut wegen den el. Sitzen hinten. 740er gab es nur auf Wunsch sprich Aufpreis diese Sitze, die der Fuffi iL serienmäsig drin hat!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 08:51   #4
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Besser ein Kabelbrand unter der Sitzbrank als im Herzschrittmacher!
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 12:08   #5
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Beamer
Das kommt nur, wenn man eine grössere Batterie als 84AH beim iL einbaut wegen den el. Sitzen hinten. 740er gab es nur auf Wunsch sprich Aufpreis diese Sitze, die der Fuffi iL serienmäsig drin hat!
Gruß Reinhard
hallo reinhard,

bei grösserem ausmass an teile-/kabelbaumbedarf würde also am besten ein langer schlacht-fuffi als teileträger dienen für den 740il?!

danke und grüsse dich, udo
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 14:02   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
hallo reinhard,
bei grösserem ausmass an teile-/kabelbaumbedarf würde also am besten ein langer schlacht-fuffi als teileträger dienen für den 740il?!
danke und grüsse dich, udo
Hi Udo
Sicher kannst du den Baum vom 750iL nehmen, aber der muß auch das selbe Bj. haben, den gerade da wurde sehr viel geändert an Steckern. Dann hast du auch die el. Sitzverstellung mit dabei! Besonders die DWA und der Verstärker sind anders, was ja im hinteren Kabelbaum enthalten ist. Schau dir zuerst mal an was wirklich an dem Auto fehlt, bzw. was verbrannt ist, manchmal übertreiben die Leute wenn di nur eine Kleinigkeit riechen!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2006, 14:58   #7
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Udo
Sicher kannst du den Baum vom 750iL nehmen, aber der muß auch das selbe Bj. haben, den gerade da wurde sehr viel geändert an Steckern. Dann hast du auch die el. Sitzverstellung mit dabei! Besonders die DWA und der Verstärker sind anders, was ja im hinteren Kabelbaum enthalten ist. Schau dir zuerst mal an was wirklich an dem Auto fehlt, bzw. was verbrannt ist, manchmal übertreiben die Leute wenn di nur eine Kleinigkeit riechen!
Gruß Reinhard
ja ok, danke dir.
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 15:51   #8
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Udo
Sicher kannst du den Baum vom 750iL nehmen, aber der muß auch das selbe Bj. haben, den gerade da wurde sehr viel geändert an Steckern. Dann hast du auch die el. Sitzverstellung mit dabei! Besonders die DWA und der Verstärker sind anders, was ja im hinteren Kabelbaum enthalten ist. Schau dir zuerst mal an was wirklich an dem Auto fehlt, bzw. was verbrannt ist, manchmal übertreiben die Leute wenn di nur eine Kleinigkeit riechen!
Gruß Reinhard
hallo forum, hallo reinhard,

ok, jetzt wirds ernst...

der verkäufer hat mir die beiden angehängten bilder gesandt.

er meint, der wagen läuft noch, ausser dass natürlich die meisten elektr. verbraucher ohne funktion sind.

dürfte man so bei dem wagen überhaupt noch die zündung einschalten oder starten/ gar damit fahren?


welche bauteile sind denn hier wohl sichtbar betroffen?


welche bauteile/baugruppen (hier unsichtbar) dürften ebenfalls defekt sein?


lässt sich die ursache des schmorbrandes erkennen?


danke!

PS: der 740il ist 12/92 gebaut worden und hat an elektronik-ausstattung u.a.:
S-EDC,PDC,ASC+T,Standheizung,BC4,Tempomat,Klimaautom .,Xenon,
BMW-Soundsystem mit CD-Wechsler,eSSD,E-Sitze,Sitzheizung v.u.h.,
elektr. Rückbank,beifahrersitzverstellung auch von hinten rechts zu bedienen
(sowie Klapptische hinten)
also alles mögliche; nur KEINE Niveauregulierung + AHK
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010028.jpg (45,3 KB, 97x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1010029.jpg (34,4 KB, 95x aufgerufen)

Geändert von M3-Cabrio (31.10.2006 um 16:04 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 16:01   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi M3-Cabrio
Der hat sogar einzelsitze im Fond! das kann man sicher herrichten, ist halt viel Arbeit. Da GM und RM sind wohl def. ob das Kopfstützen-Modul noch geht, muß getestet werden. Auch mit so einem Brand, ist der Wagen sicher fahrbar, aber einige Funktionen gehen halt nicht mehr. Man muss das mal checken was geht und was nicht, schaut fast so aus, als hätte der Sitzmotor gebrant! Wenn der entsprechend her geht, ist das Geld sicher nicht rausgeschmissen, aber es gibt halt eine grosse Sucherei bis wieder alles Funktioniert!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group