Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 07:15   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Junge, junge, mach das nicht so kompliziert. E32 fahren ist auch Hobby. Entweder geht oder geht nicht.

Versicherung und Steuer kann man planen, den Rest nicht.

Habe meinen E32 übrigens auch schon während des Studiums gefahren, davor S-Klasse. Und nix von Mami und Papi!

Wenn man mit diesen Variablen bei einem mindestens 12 Jahre alten Auto nicht leben kann, dann bitte Golf 5 leasen.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 07:28   #2
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Schau mal auf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.spritmonitor.de/de/uebers...e_Modelle.html

und gebe Deinen Liebling ein. Du wirst einen haufen Autos und deren Benutzer finden, wie viel Benzin sie wo verbrauchen und was sie an Wartungskosten oder sonstigen Kosten hatten.
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 07:33   #3
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus!

Ich bin Azubi. Habe daher auch nicht gerade viel Kohle.


Meine Kosten:

110 Euro Haftpflicht pro Monat

220,- Steuern im Jahr bzw 18.333 Euro im Monat.

Spritkosten ca 80 Euro.

Es ist machbar.Meine Freundin fährt nen Corsa A. Die zahlt nahezu das gleiche für Steuer und Versicherung. Irgendwie witzig, dass man dafür auch ein Luxusauto fahren kann

Wenn du natürlich Pech hast, und dir verreckt alle paar Kilometer irgendwas, was du nicht selbst machen kannst, wirds natürlich teuer. Aber das kann dir mit jeder Karre passieren.


Ich könnte mir nicht vorstellen, etwas anderes als mein Baby zu fahren.Es ist einfach jedes Mal wieder geil mit diesem Auto zu fahren.
Unsere Autos haben einfach Stil und Charakter. Klar hätte ich ab und zu mal gerne den Bums eines 740.Der 730 V8 ist nicht so spritzig, wie man es von 220 PS erwarten könnte, aber es reicht eigentlich vollkommen aus.Wenn man rasen will, dann kauft man sich ein anderes Auto.

Womit du eventuell leben musst, sind die ganzen neidischen Dummschwätzer.Die meisten,die über dieses Auto reden, haben überhaupt keine Ahnung. Ich darf mir jeden Tag dumme Sprüche anhören.Das nervt doch ziemlich.

Ansonsten kann ich nur sagen: Ein TOP Auto mit absolut vertretbaren Kosten!
Wenn du nicht grade einen Schrottbock erwischst, wirst du's nicht bereuen!



MfG Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 08:21   #4
DerBemn
Umsteiger
 
Benutzerbild von DerBemn
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
Standard

Hallo SanLeone,

sicherlich ist der Kauf eines solchen Fahrzeuges zu überlegen, wenn Du jedoch das passende GERÄT gefunden hast und der Wagen dann auch noch technisch in gutem Zustand ist, wirst Du den Kauf so schnell nicht bereuen. Der E32 ist und bleibt ein hochwertiges, stabiles und zuverlässiges Fahrzeug.
Um diesen Zustand allerdings zu erhalten sind regelmäßige Wartungarbeiten erforderlich. Es kann auch schonmal etwas außer der Reihe seinen Geist aufgeben, aber das ist nicht nur beim BMW E32 so, sondern bei allen Fahrzeugen.
Wer allerdings jemals einen Audi oder Mercedes in der Klasse gefahren hat, weiß zu berichten, das dort Astronomische Werkstattkosten zu verzeichnen sind. Ich bin jedenfalls froh und glücklich mit meinem 735 und werde ihn noch mehrere Jahre pflegen und fahren. Scheue Dich nicht vor Laufleistungen von 200tkm oder mehr. Der R6 Motor ist kaum zu zerstören. Er braucht nur regelmäßig sein frisches Öl und den einfachen Normalkraftstoff und wenn er erstmal richtgig warmgefahren ist darf man sogar mal aufs Gaspedal treten ohne das er gleich auseinander fliegt.

Mein 735iA ist bereits 19 Jahre alt, hat 292tkm gelaufen, erster Motor, erstes Getriebe, erste Zylinderkopfdichtung und tut täglich seinen Dienst.

Toi Toi Toi

Wäre schön wenn Du Dich für einen E32 entscheiden würdest.

Gruß Sven
DerBemn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 09:36   #5
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von DerBemn
Hallo SanLeone,

sicherlich ist der Kauf eines solchen Fahrzeuges zu überlegen, wenn Du jedoch das passende GERÄT gefunden hast und der Wagen dann auch noch technisch in gutem Zustand ist, wirst Du den Kauf so schnell nicht bereuen. Der E32 ist und bleibt ein hochwertiges, stabiles und zuverlässiges Fahrzeug.
Um diesen Zustand allerdings zu erhalten sind regelmäßige Wartungarbeiten erforderlich. Es kann auch schonmal etwas außer der Reihe seinen Geist aufgeben, aber das ist nicht nur beim BMW E32 so, sondern bei allen Fahrzeugen.
Wer allerdings jemals einen Audi oder Mercedes in der Klasse gefahren hat, weiß zu berichten, das dort Astronomische Werkstattkosten zu verzeichnen sind. Ich bin jedenfalls froh und glücklich mit meinem 735 und werde ihn noch mehrere Jahre pflegen und fahren. Scheue Dich nicht vor Laufleistungen von 200tkm oder mehr. Der R6 Motor ist kaum zu zerstören. Er braucht nur regelmäßig sein frisches Öl und den einfachen Normalkraftstoff und wenn er erstmal richtgig warmgefahren ist darf man sogar mal aufs Gaspedal treten ohne das er gleich auseinander fliegt.

Mein 735iA ist bereits 19 Jahre alt, hat 292tkm gelaufen, erster Motor, erstes Getriebe, erste Zylinderkopfdichtung und tut täglich seinen Dienst.

Toi Toi Toi

Wäre schön wenn Du Dich für einen E32 entscheiden würdest.

Gruß Sven
Mein 735i ist Baujahr 1/87, hat zwar 320tkm, läuft aber auch spitze und ich bin zufrieden.

Meine Reparaturen sind ausschließlich auf Verschleißteile zurückzuführen (Stoßdämpfer, Verteiler, Bremsen, Achsgummis...), mechanisch ist der Kübel kaum zu killen
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 10:38   #6
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Also ich würde mir an deiner Stelle keinen E32 kaufen,lieber was kleineres mit günstigen Ersatzteilpreisen.
Den E32 den du bis jetz ab und zu fahren durftest,kannst du dir doch bestimmt noch weiterhin ausleihen.
Selbst guterhaltene Exemplare der letzten Baujahre können im nuu deine 600.- Euro einfach so auffressen.
Ich bin immer noch der Meihnung,wenn mann 7er fährt,egal welche Baureihe, darf Geld wenn´s ums Auto geht keine Rolle spielen,alles andre ist traurig.
Wenn du überlegen mußt,wie oft du fährst,wie schnell du fährst.....er braucht einfach mehr wie andere kleinere Auto´s.
"Simpelste" Ersatzteile,sprich eine Servopumpe,Zündverteilerkappe usw. kosten ein kleines Vermögen.Wäre doch schade,wenn du ein schönes Exemplar hast,damit ein paar Wochen,Monate fahren kannst und er dann stehen muß,weil das Geld für die Reperatur nicht reicht

Ist meine persönliche Meihnung und so hab,oder hätte ich es gehandhabt.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:22   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch
Klar hätte ich ab und zu mal gerne den Bums eines 740.Der 730 V8 ist nicht so spritzig, wie man es von 220 PS erwarten könnte, aber es reicht eigentlich vollkommen aus.Wenn man rasen will, dann kauft man sich ein anderes Auto.
Hast Du schon ein Chip-Tuning drin ? Ich hab noch 2 oder 3 Chips liegen, die ich mal kopiert habe. Falls Du einen haben möchtest (brachte bei mir deutlich besseren Durchzug und bei gleichbleibender Fahrweise 0,5l weniger Spritverbrauch) schick mit ne U2U.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:35   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Hey! Danke für das Angebot.Weiss aber ehrlich gesagt nicht, ob ich dass nach ner halben Million KM noch machen sollte.Hab Schiss, dass mir die Schüssel um die Ohren fliegt.




MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 16:00   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch
Hey! Danke für das Angebot.Weiss aber ehrlich gesagt nicht, ob ich dass nach ner halben Million KM noch machen sollte.Hab Schiss, dass mir die Schüssel um die Ohren fliegt.
Wenns bei 220.000 nix negatives bewirkt hat, wird es bei 500.000 auch nix negatives bewirken denke ich mal - ist ja kein Turbolader oder so
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group