Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Das teil mit nummer 8 ist ein kleines gummi die unten am befestigung von diesen filterkasten sitzt. und am rahmen von das auto eingesteckt wird.die ist gegen das ruckeln oder bewegen von diesen kasten gemeint. bei meinem fehlte diesen und rosselte das geause auch hin und her.
Benzin filter hat er doppelt siehe auch angehangtes bild. die sitzen zwischen die hinterachse und die benzintank.
Hey, also der Luftfilterkasten ist eigentlich ganz fest. Man kann ihn aber mit bisschen Kraft 1-2cm hoch und runter drücken.
Aber was verursacht das drücken?! Darum gehts mir?!... Was für Leitungen sind denn am linken Luftfilterkasten dran?!...
Gruß,
Pat
Das teil mit nummer 8 ist ein kleines gummi die unten am befestigung von diesen filterkasten sitzt. und am rahmen von das auto eingesteckt wird.die ist gegen das ruckeln oder bewegen von diesen kasten gemeint. bei meinem fehlte diesen und rosselte das geause auch hin und her.
Benzin filter hat er doppelt siehe auch angehangtes bild. die sitzen zwischen die hinterachse und die benzintank.
hallo pat
wenn du die beiden filter tauscht, besorge dir gleich ein stück benzinschlauch
(13 x8 mm) die verbindungsschläuche vom benzinfilter zur festleitung waren
bei mir total mürbe, man konnte sie zwischen den fingern zerbrösseln. ach ja,die dazugehörigen schellen auch gleich ordern,da es ( meine ich jedenfalls)
die komischen quetschschellen von bmw waren,die habe ich gegen normale
schlauchschellen ersetzt.
viele grüsse
peter
ps. schau mal in diesem link, hier siehst du die kurbelgehäuseentlüftung mit
ihren anschlüssen. du musst links auf -engine- klicken und dann auf- pcv valve v12-
Hi Peter,
also bevor Ich mich an die Benzinfilter mache, muss Ich erst klären woher das "klopfen" kommt... Denn wenn Ich das nicht heraus finde, werde Ich nicht Geld und Mühe in das Auto investieren. Erstmal das größte Problem lösen und dann die Kleinen.
Ich weiss immernoch nicht welche Leitungen am linken Luftfilterkasten sind?!
Kann mir das wirklich niemand sagen?!
Bin so langsam am verzweifeln... A.T.U. sagt mir es sei das ABS. Und ein Mechaniker von Daimler-Chrysler sagt mir, es sei etwas zwischen Luftfilterkasten und dem Motor. Habe komplett den Luftfilterkasten + Führung zum Motor abgeklemmt und immernoch das Problem...
Was mich vorhin auch aufgeregt hat, ist das der 7er keine AHK hat. Als Ich ihn mir angeguckt habe, beim ersten Mal, war da noch eine. Und heute guck Ich nach und da ist keine... Aber im Kaufvertrag wurde es halt nicht festgehalten...
Wenn Teil 1 oder 6 der angehängten Zeichnung ( Kurbelgehäuseentlüftung ) nicht mehr richtig funktionieren kann es zu deinem oben beschriebenen Klopfen kommen.
Wenn Teil 1 oder 6 der angehängten Zeichnung ( Kurbelgehäuseentlüftung ) nicht mehr richtig funktionieren kann es zu deinem oben beschriebenen Klopfen kommen.
hallo alex
das war auch eine vermutung von mir,als ich den link zum tausch der entlüftungsventile angehängt hatte....... es ist imme schwierig,aus der
entfernung einen rat zu geben.......
das war auch eine vermutung von mir,als ich den link zum tausch der entlüftungsventile angehängt hatte....... es ist imme schwierig,aus der
entfernung einen rat zu geben.......
viele grüsse
peter
Stimmt.
Aber hatte mal das gleiche Problem, zwar nicht im regelmäßigem 3 Sekunden Abstand, sondern eher unregelmäßig, aber auch immer so nen ploppen auf einer Bank. Hört man aber auch recht gut wenn man mal genau hinhört.
Kannst die Teile auch mal von links nach rechts tauschen ob dein Problem dann auch wandert. Dauert keine fünf Minuten...
Hi und Danke für die Tipps.
Also das klopfen kommt öfters, wenn Ich die Bremse betätige. Ist mir jetzt ebend aufgefallen... Bringt das Euch vielleicht weiter?!...
Zu Bobocpp,
werde das mit dem Kurbelgehäuseentlüftung gleich kontrollieren...
Zu Peter,
nein, Ich meine nicht das ABS unterhalb vom Luftfilterkasten, sondern rechts AM Luftfilterkasten ist eine Schelle dran, wo 2Schläuche dran sind.
Ich kann mir nämlich nicht erklären, warum mein Luftfilterkasten wackelt, bzw. alle 3sek. hoch geht und wieder runter...
am luftfilterkasten selbst gibt es keine weiterne leitungen, nur die,die man
auf osl jaaps bild sieht,also der "ansaugrüssel" und dann die weiterleitung
zum motor...... meinst du evtl. den viereckigen kasten mit den festleitungen
etwas unterhalb des luftfilterkastens???? das ist dann wirklich der ABS block.