


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2006, 15:13
|
#1
|
Gast
|
Ich habe den 4cm kurzen Benzinschlauch im Verdacht. Er sitzt auf der Spritzwandseite über dem Ansaugkrümmer und geht zum Benzinrohr, welches zur Hochdruckpumpe führt. In den Vertiefungen des Krümmers wirst Du schwarze Ablagerungen sehen, dort tropft das Benzin bei laufendem Motor ständig hin und verdampft. Das Nachziehen der beiden Schellen bringt nur bedingt Linderung. Gehe zum Freundlichen und besorg Dir das Teil neu, gibt es als Reparaturkit (Schlauch und zwei Schellen) und ersetz das. Ist ein bekannter Undichtigkeitspunkt!
Jeztz mal zum hohen Benzinverbrauch, falls das Zischen kein Benzin sein sollte: Hast Du EML oder Gaszug? Funktioniert die Schubabschaltung, also kein Benzinverbrauch im Schiebebetrieb. Falls das nicht funktioniert, macht das beim Kurzstreckenverkehr ne Menge aus. Zweiter Verdächtiger, die Lambdasonde, dritter Verdächtiger Temperatursensor für die Motorelectronic liefert kein oder falsches Signal, dann läuft er immer im fetten Kaltbetrieb. Könnte auch sein, daß Du Benzin verlierst an den Flanschen des Benzinfilters, ist auch ein bekannter Undichtigkeitspunkt!
Geändert von hebby (07.10.2006 um 15:18 Uhr).
|
|
|
07.10.2006, 16:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
@ hebby
Dank für die Info, der kleine Schlauch ist dicht.
Benzinfilter sind dicht.
Kann Lambdasonde oder Temp.sensor Grund für 26 Liter, also doppelt so viel wie vorher sein?
Schubabschaltung, wie kann ich rauskriegen, ob die arbeitet?
Thomas
|
|
|
07.10.2006, 16:13
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von tombigts
@ hebby
Dank für die Info, der kleine Schlauch ist dicht.
Benzinfilter sind dicht.
Kann Lambdasonde oder Temp.sensor Grund für 26 Liter, also doppelt so viel wie vorher sein?
Schubabschaltung, wie kann ich rauskriegen, ob die arbeitet?
Thomas
|
hallo thomas
wenn ich bergab fahre und dann das gas ganz weg nehme, geht die verbrauchsanzeige im CC auf 0, also ganz nach links,das ist die schubabschaltung habe ich mir dann erklären lassen.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.10.2006, 16:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
@ peter
da fährt man nu´ jeden Tag mit der Kiste und ich weiß im Moment nicht, wo der Zeiger hingeht. Beim Beschleunigen ist er immer am rechten Rand verschwunden.
Muß ich morgen mal testen.
Danke
Thomas
|
|
|
07.10.2006, 18:13
|
#5
|
Gast
|
Defekte Lambda allein oder die Schubabschaltung können m.E. nicht den doppelt so hohen Verbrauch erklären, da würde ich mal auf 2-3 Ltr. Mehrverbrauch schätzen. Defekter Thermofühler, der dem Steuergerät permanenten Kaltlauf meldet, kann ich nicht abschätzen.
Beim Thermofühler würde ich noch mal die Kabel abziehen und die Kontakte prüfen (es sitzen zwei Fühler bei der Wasserpumpe, der, der Meldung an die Steuerung gibt ist, glaube ich, der auf der Beifahrerseite.
Ansonsten scheint mir das Vernünftigste zu sein, mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Springt er eigentlich gut an und dreht rund, wie ist überhaupt das Ansprechverhalten des Motors. Qualmt er, wie sieht das Auspuffendrohr aus? Kerzenbild?
Wo verbrauchst Du die 26 L, in der Stadt oder Überland, BAB?
|
|
|
07.10.2006, 19:21
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
@ Hebby,
der Motor läuft super, völlig rund, top Kaltstartverhalten keine Verschlucker, alles Besten.
Wer sich so viel Futter gönnt, sollte auch vernünftig laufen
Ich denke ich düs Montag mal zum Freundlichen.
Danke dir
Thomas
|
|
|
07.10.2006, 20:29
|
#7
|
Gast
|
Ja, Thomas, ist vernünftiger als im Nebel zu stochern, danach weißt Du schon mal mehr. Laß mal die Ergebnisse hören......
|
|
|
07.10.2006, 20:42
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von tombigts
@ Hebby,
der Motor läuft super, völlig rund, top Kaltstartverhalten keine Verschlucker, alles Besten.
Wer sich so viel Futter gönnt, sollte auch vernünftig laufen
Ich denke ich düs Montag mal zum Freundlichen.
Danke dir
Thomas
|
hallo thomas
was mir gerade so durch den kopf geht, verbraucht er die 26 l wirklich??????
oder zeigt es nur der BC an????
es könnte ja sein,dass der BC einfach nur rumspinnt und diese hohen werte
angibt, obwohl es in der realität garnicht so viel ist........
viele grüsse
peter
|
|
|
08.10.2006, 09:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: 735iAL PD 10.90 + E36 318i 6.93
|
@ Peter
Nach 101,4 km stand die Tankanzeige knapp über 75 Liter, beim Tanken sind dann echt 26,34 Liter reingegangen. Vorher voll, nachher voll.
Übersetzt heißt das, keine 400km mit einer Tankfüllung.
Thomas
|
|
|
08.10.2006, 23:22
|
#10
|
Umsteiger
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
|
Verlesen.
Gruß Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|