Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 15:45   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Da habe ich wirklich daneben gelesen . Selbst Niveau ist mit viel aufwand verbunden: Neue Pumpe, das teuere Ventil, die Bomben, die Leitungen. Dakommt einiges zusammen, wie Erich schon schrieb bekommst für den Preis der Umrüstung einen schönen Fuffi!!!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 16:05   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Peter
Da habe ich wirklich daneben gelesen . Selbst Niveau ist mit viel aufwand verbunden: Neue Pumpe, das teuere Ventil, die Bomben, die Leitungen. Dakommt einiges zusammen, wie Erich schon schrieb bekommst für den Preis der Umrüstung einen schönen Fuffi!!!
Gruß Reinhard
ja, reinhard, nach der auflistung in erich´s link ist die sache auch schon
abgehackt worden.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 21:18   #3
kkhamburg
Pleuellagerwechsler
 
Benutzerbild von kkhamburg
 
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
Standard

Moin,

ich werde genau diesen Umbau demnächst an meinem 7er vornehmen.

Dadurch das ich ASC habe, hab ich jedoch schon den großen Servobehälter und die Tandempumpe verbaut.

Im Prinzip sind es also "nur" noch die Leitungen nach hinten, Regelventil und LAD-Modul und die beiden Federbeine.

Also so wahnsinnig umfangreich finde ich den Umbau unter diesen Umständen nicht.
kkhamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group