Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2006, 15:23   #1
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Joachim,

bist du sicher nicht das ich dich in frage stelle aber ich meine den V8 sprich M60 und nicht meinen R6 M30 weil da geht es genauso wie du es beschrieben hast

Frage nur deshalb noch mal nach kann ja sein das es beim V8 genauso geht!

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 20:28   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hat denn keiner eine Ahnung wie man die Ölwanne am besten Runter nimmt

Muß der Motor angehoben werden langt es das man den Vorderachsträger runterlässt, oder bin ich der einzigste der die obere Ölwanne abbaut

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 06:40   #3
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard ölwanne

hi
ja du hast recht ich habe die motorbezeichnung verwechselt sorry

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 06:55   #4
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Deine Beschreibung war trotzdem nicht ganz falsch! Zuerst mußt du die kleine Wanne abnehmen danach die Pumpe ausbauen. Dann beide Motorhalter und das Masseband lösen und den Motor vorn anheben! Dann kannst du die obere Ölwanne lösen und herausnehmen! Ich habe damals bei mir noch den Stabilisator abgeschraubt und hängen gelassen damit es bisschen mehr Platz gab! Ich habe mich dafür entschieden weil es immer noch wenniger Arbeit ist als die Achse ab zu lassen!

Gruß Karsten
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 15:33   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi Schnuggel,

besten Dank genau das wollte ich wissen

Wie weit hast du denn den Motor ca. angehoben hast du sonst noch etwas ausgebaut?

Ist halt einfacher vorher zu fragen als hinterher dumm da zu stehen!

@jojo,

das hatte ich befürchtet

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 06:28   #6
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Ich glaube das war alles was ich ausgebaut habe! Ich schätze mal so 10 cm mußt halt mal schauen wie hoch du mußt das sie raus geht! Das wichtigste ist das Masseband habe ich anfangs garnicht gesehen! Wenn es noch dran ist hebst du vorn das ganze Auto hoch!
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2006, 16:52   #7
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

alles klar, bekomme Dienstag Mittwoch die neue Wanne und dann werde ich mich der sache mal annehmen.

Ich Berichte dann mal wie es geklappt hat.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group