Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2006, 19:09   #1
Los_Birlis
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
Daumen nach oben Gepark und jetzt geht nichts mehr

Erst einmal Danke nach Tokio aus Spanien...habe es eben ausprobiert...
es ist war nur die Batterie.
Nun stellt sich mir nur noch die Frage welcher Verbraucher die Batterie
leer zieht.
Der Wagen stand ganze 1.5 Stunden.

Hat noch jemand eine schlaue Idee?

Grüsse aus dem 31 Grad warmen Spanien
Los_Birlis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:19   #2
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Vielleicht ist ja die Batterie selbst defekt und deshalb leer. Da muss ja gar kein Verbraucher dran sein. Wenn sie in 1,5 std leer ist muß da schon mehr saugen, ev ein defekter Lichmaschinenregler, hatte ich auch schon mal.

gruss
karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:19   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Los_Birlis
Wie Alt ist die Batterie??? es kann schon vorkommen, dass eine Batterie von einem auf dem anderen den Geist aufgibt. Läd die Lima ????
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:48   #4
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hallöchen,

ähnliches Problem hatte ich im letzten Winter mit meinem TDS. Es lag wirklich daran, dass die Batterie defekt war. Hast Du denn die Möglichkeit mal testweise eine andere Batterie einzusetzen?
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 05:27   #5
Los_Birlis
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
Frage Danke Jungs aber wie kann ich Lima oder Batterie tesen?

Hi Jungs

Da bin ich wieder, heute morgen war die Batterie wieder leer...aber diesmal macht er keinen Mucks mehr. Mein Mann hat richtig geflucht .

Gestern habe ich den Wagen überbrückt und bin dann ein paar Km zum laden gefahren......habe ihn dann noch mal gestartet bevor ich zu Bett ging.
Da sprang er noch an.

Und jetzt?

Wie kann ich die Lima oder die Batterie testen ???....habe keine At- batterie zur Hand bin aber in der Lage einen Schraubenzieher von einem Schraubenschlüssel zu unterscheiden

Macht ja auch wenig Sinn wenn ich eine Neue Batterie einbaue und diese von der nicht ladenden Lima wieder leer gelutscht wird!

Mit freundlichen Schraubergrüssen Susana
Los_Birlis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 07:05   #6
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard def. LIMA

Zitat:
Zitat von Los_Birlis
Wie kann ich die Lima oder die Batterie testen ???....habe keine At- batterie zur Hand bin aber in der Lage einen Schraubenzieher von einem Schraubenschlüssel zu unterscheiden

Macht ja auch wenig Sinn wenn ich eine Neue Batterie einbaue und diese von der nicht ladenden Lima wieder leer gelutscht wird!

Mit freundlichen Schraubergrüssen Susana
Eine defekte LiMa erkennt man üblicherweise an der Ladekontroll-Leuchte im Cockpit. Bei "Zündung-ein" muß sie leuchten, nach dem Starten ausgehen. Ich gehe davon aus, daß Dir eine rote nicht löschende Lampe im Cockpit aufgefallen wäre. Also: Batterie raus!

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 09:36   #7
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

hallo susana,

geh mal zu dem threat"ganz großes porblem" ( leider weiß ich nicht wie man "verlinkt")
da hat "rottaler" sehr präzise erklart, wie man es über den bc testen kann.

gruß uwe
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 10:41   #8
Los_Birlis
Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Mijas-Costa
Fahrzeug: 730i (E32)
Idee Danke für den Tipp

Hi Uwe

habe diesen Bericht heute morgen gefunden und ausgedruckt.

Mal sehen ob ich damit klar komme wenn nicht resete ich im schlimsten Fall den BC.

Na ich hoffe nicht, sonst gibt es heute abend die rote Karte oder die Kündigung.

31 C Grüsse aus dem sonnigen Spanien Susana
Los_Birlis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group