|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 21:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
				 Ende mal gute Laune beim Teilekauf 
 Heute war ich mal sehr überrascht. Bremsenrevision stand im Haus, nachdem ich für meinen Fuffi die Bremsklötze und Bremsbacken für die Handbremse gekauft hatte (bewußt nicht ATE, sondern Textar) fragte ich spaßhalber, was die Scheibe kosten, zumal das Abdrehen heute auch nicht mehr so billig ist.
 Hatte die Wahl zwischen ATE und Brembo , hatte beide den gleichen Preis, nahm natüfrlich Brembo, Scheibe vorne 55,- Euro plus Wehrmachtsteuer, hinten sogar nur 46,- Euro plus Steuer.
 War sehr überrascht, schlug sofort zu.
 
 Erinnere mich an meinen ersten Fuffi, 1991 zu DM- Zeiten wollten die für die vorderen Scheiben 180,- DM/Stück im Zubehör.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2006, 22:00 | #2 |  
	| Freude am Fahren 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort: Älteste Stadt Österreichs 
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
				
				
				
				
				      | 
 Frage : Preis pro Scheibe -Habe für die gesamte Bremse vorne incl.Scheibe 140 Euronen gezahlt.(Erstausrüsterqalität)
 
 Gruß Tom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 08:30 | #3 |  
	| Hamburger Jung 
				 
				Registriert seit: 31.07.2006 
				
Ort: Kastorf 
Fahrzeug: E32 730iA V8 M60 1992,Klima,Leder,etc.
				
				
				
				
				      | 
				 55 EUR Bremsscheiben 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stone
					
				 Heute war ich mal sehr überrascht. Bremsenrevision stand im Haus, nachdem ich für meinen Fuffi die Bremsklötze und Bremsbacken für die Handbremse gekauft hatte (bewußt nicht ATE, sondern Textar) fragte ich spaßhalber, was die Scheibe kosten, zumal das Abdrehen heute auch nicht mehr so billig ist.
 Hatte die Wahl zwischen ATE und Brembo , hatte beide den gleichen Preis, nahm natüfrlich Brembo, Scheibe vorne 55,- Euro plus Wehrmachtsteuer, hinten sogar nur 46,- Euro plus Steuer.
 War sehr überrascht, schlug sofort zu.
 
 Erinnere mich an meinen ersten Fuffi, 1991 zu DM- Zeiten wollten die für die vorderen Scheiben 180,- DM/Stück im Zubehör.
 |  
Hallo ,
 
Ich gehe mal davon aus das du für 55 Euronen eine Bremsscheibe meinst!? 
Wir verkaufen den Satz Bremsscheiben inckl. Beläge vorne für 128,00 Europäer. 
Merken--->MK-Autotechnik oder U2U an PeterM.
 
Gruß Oliver |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 13:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, ja Scheibe vorne, 55,- Euro pro Stück plus Steuer, also 110 Euro das Paar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:23 | #5 |  
	| Ich fahre gern BMW 
				 
				Registriert seit: 05.11.2005 
				
Ort: Selm 
Fahrzeug: 740D V8 (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Was kosten denn die Orginal BMW Bremsscheiben ?
 Bei den Vorderen Bremsscheiben zumindest würde ich keine anderen nehmen
 wegen Unwucht .
 
				__________________BMW fahrn iss besser als wie wenne fliegst
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2006, 09:06 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Bischofsheim 
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane  Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt keine "Original BMW Bremsscheiben", denn die stellen die Scheiben nicht selbst her. Die Bremsanlage ist ATE, die Scheiben werden damals auch ATE gewesen sein. Allerdings soll ATE heute nachgelassen haben.Ich kaufe nur deutsche Markenware, auch keine "europäische Fertigung" denn auch Polen, wo der ganze Blenderkram herkommt, liegt in Europa.
 
 Mit den eingebauten Brembo bin ich hochzufrieden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2006, 11:41 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tomturbo
					
				 Frage : Preis pro Scheibe -Habe für die gesamte Bremse vorne incl.Scheibe 140 Euronen gezahlt.(Erstausrüsterqalität)
 |  Du hast aber einen Sechszylinder mit Schwimmsätteln vorne. 
Der V12 hat ab etwa Bj. 1990 vorne 4-Kolben-Festsättel und braucht daher etwas größere Scheiben (teurer). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2006, 14:54 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-730iA R6 Bj. 11/87
				
				
				
				
				      | 
 Hat dann eigentlich der 750i vor 90' die gleiche Bremsanlage wie 730i und 735i verbaut? 
				__________________ 
				Sex Zylinder    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2006, 22:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2004 
				
Ort: Garching b. München 
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Flo730iA
					
				 Hat dann eigentlich der 750i vor 90' die gleiche Bremsanlage wie 730i und 735i verbaut? |  Soweit ich weiß, haben 730i und 735i unterschiedliche Bremsanlagen. Beim 735i sind die vorderen Scheiben größer. Ob der V12 noch größere hat, kann ich spontan, ohne Blick in den ETK, nicht beantworten.
 
Aber auch hinten gibt es Unterschiede: Der Zwölfzylinder hat auch hinten dickere Scheiben als die R6, die hinteren Klötze dagegen müssten kompatibel sein.
 
Im Zweifelsfall bei   www.realoem.com  nachschauen, das bringt Klarheit. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2006, 23:34 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo
 ich habe in einer alten AMS aus den 80ern gelesen,dass die bremsanlage
 natürlich dem mehrgewicht und der leistung des v12 -- angepasst -- wurde.
 ich kann mich nur erinnern, beim letzten radwechsel, dass er hinten auch
 innenbelüftete scheiben hat.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |