Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2006, 11:07   #1
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

jetzt mal im Ernst, was war das für eine komische Werkstatt die dich ohne funktionierende Klima wieder vom Hof schickt?

Oder wolltest du erst mal selber kucken...
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 23:51   #2
Monzapilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Monzapilot
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
Standard

Nein nein

Das ist keine komische Werkstatt gewesen, das ist ein Kumpel von mir der mir die Klima gefüllt hat, er meinte es ei der Kompressor aber vieleicht ist es ja auch was anderes außer der kompressor ich weiß ja nicht was da noch kaputt gehen kann.

gruß Volker
Monzapilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 07:37   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Monza,

vielleicht ist die Sicherung oder das Relais (ich meine ein Relais schaltet den Strom) für den Kompressor betroffen.

Motor unbedingt aus (Verletztungsgefahr!).
Kompressor lokalisieren. Vorne sitzt die Kupplung, welche elektromagnetisch betätigt wird. von da geht ein Kabel zu einem Steckverbinder, meist oben auf dem Kompressor. Von dem (bei mir) mehrpoligen Steckverbinder ist nur ein Kabel belegt. Diesen Stecker solltest Du mal abziehen, eine "fliegende" Drahtverbindung mit Krokodilklemme an den Pol am Kompressor aufstecken.

Kabel so legen zum Starthilfepol oben legen, daß keine rotierenden Teile dieses Kabel erfassen können aber noch nicht am Pluspol anschließen.

Motor starten, Klima einschalten, Gebläse ebenfalls. Jetzt Kabel mit dem Pluspol des Starthilfepunktes verbinden, jetzt muß die Kupplung den Kompressor zuschalten. Bitte nicht zulange laufen lassen, denn so werden die Schutzmechechanismen außer Kraft gesetzt, z. B. zuwenig Kühlmittel.

Kommt kalte Luft? --> Ja: Vielleicht zuwenig Kühlmittel oder elektrisches Problem beseitigen, meist Sicherung oder Relais, oder die Druckschalter auf der Trocknerflasche, eventuell Steuergerät IHKA vor der Spritzwand.

--> Nein: a) Kompressor läuft aber keine kalte Luft: Wahrschenlich kein/viel zuwenig Kühlmittel mehr im System.

b) Kompressor läuft trotzdem nicht: Kupplung durchgebrannt oder Kabelproblem zwischen Steckverbinder und Kupplungswicklung.


Wenn Du ein Meßgerät mit Ampèrebereich (sollte schon bis 20A gehen) hast, dann messe bitte mal bei stehen dem Motor den fließenden Strom zwischem dem oben angesprochenen Steckverbinder und dem Starthilfepluspol. Er sollte so um die 7-8 Ampère betragen. Deutlich mehr als 8 A? Dann ist meist die Kupplung verschmolzen und hat einen Kurzschluß. Mißt Du gar keinen Strom, dann gilt b)


Gruß



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 07:50   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hier ein Bild eines Kompressors:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier ein im E32 verbauter Nippondenso:


Der Anschluß ist oben neben dem blauen Kabel zu finden.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 00:11   #5
Monzapilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Monzapilot
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
Standard

Hallo Harry
erstmal danke für deine Antwort, damit kann schritt für schritt nachprüfen woran es liegen könnte, bevor ich alles mal getauscht habe und sie geht immer noch nicht.
Also der Kompressor schaltet ein , man sieht ja ob nur die Riemenscheibe dreht oder der ganze Kompressor. Am einschaltzen des Kompressors kann es schonmal nicht liegen.

Wo finde ich die Druckschalter der Trocknerflasche und woran erkenne ich das IHKA Steuergerät

Gruß Volker
Monzapilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 00:18   #6
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Wird die Saugleitung im Motorraum beim Klimabetrieb eiskalt?
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 08:33   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Volker,

der Kompressor schaltet zu auch ohne die fliegende Verdrahtung, habe ich das richtig verstanden? Bist Du da sicher, denn bei manchen kann man das kaum von oben erkennen.

Wenn der ordungsgemäß zuschaltet brauchst Du auch keinen Fehler bei Relais, Sicherungen, Druckschaltern und Verkabelung zu suchen. Wäre bei den genannten Teilen eine Störung, würde er gar nicht zuschalten.

Das IHKA findest Du zwischen Verdampfer und Spritzwand, man kommt über den Beifahrerfußraum dran, muß aber noch zwei Stecker im Fahrerfußraum lösen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group