|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 08:47 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2005 
				
Ort: St. Pölten 
Fahrzeug: F10-520d
				
				
				
				
				      | 
				 Spurstangen 
 Es ist soweit - ich muss wohl die Spurstangen wechseln!Das klackern ist mittlerweile bei leichten Bodenwellen schon stark zu hören und nach Durchsicht/Prüfung hab ich festgestellt, auf der Beifahrerseite ist das Gelenk ausgeschlagen.
 
 Meine Frage:
 1. Habe schon mal im Forum gelesen,  dass man die Dinger über ein Forum-Mitglied beziehen kann ? Wer weiss wer das ist? was können die Spurstangen kosten?
 
 2. Pendelstützen /Druckstreben sind nun in etwa 40tkm drin (lt. Vorbesitzer)
 sehen aber noch gut aus bzw. kein sonstiges Vibrieren wie z.B. zwischen 100-80 kmh - würdet ihr die auch auswechseln?
 
 3. Was würdet ihr noch alles wechseln an Gummilagern etc. wenn man schon mal dabei ist?
 
 Besten Dank im Voraus für "sachdienliche Hinweise"
 
 
 Gruss Cerberus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 08:58 | #2 |  
	| Durchdiegegendschaukler 
				 
				Registriert seit: 07.07.2004 
				
Ort: Engelskirchen 
Fahrzeug: 730iA (R6) Bj. 12/90
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
das Forumsmitglied welches du meinst ist PeterM gute Teile, gute Preise. 
Die Spurstangen sind innerhalb von ´ner Stunde getauscht, wenn es denn nur die äusseren sind und du dir Zeit lässt :-) 
 
Aber nicht vegessen, danach die Spur neu vermessen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 09:07 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Peter Meissnermkautotechnik@aol.com 
MK Autotechnik 
Klein Klinkrade 1 
23898 Klinkrade 
Tel 04536-898788 
__________________ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 12:49 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.11.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
				
				
				
				
				      | 
 Kostet knapp 20,- Euro pro Stück!!!!   
				__________________[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862  8269[/SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 13:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2003 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
				
				
				
				
				      | 
 Hab bei mir jetzt auch alle drei Spurstangen wechseln lassen und die Gummilager der Druckstreben. Pendelstützen sind vor kurzem neu gekommen.
 Fahrgefühl und Geräusch ist nun schon viel besser, aber die Druckstreben selber sind auch bereits etwas ausgeschlagen, so daß die nun auch noch neu kommen.
 
				__________________Gruss
 
 Beatsurfer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 14:15 | #6 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute ,
 habe letztes Jahr im September die Gummis der Druckstreben
 und die Querlenker wechseln lassen.
 
 - hatte dieses berühmte klacken beim bremsen bzw. teilweisebeim  einlenken -
 
 Da ich doch etwas sportlicher fahre habe ich die gummis vom 850csi
 einbauen lassen, nur jetzt ist dieses klacken wieder da.
 
 Kann es sein das die Gummis schon nach 10tsd km wieder hin sind ??
 Oder was könnte noch faul sein ?
 
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 18:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2003 
				
Ort: Dresden 
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
				
				
				
				
				      | 
 Manchmal schlagen auch die Kugelköpfe der Druckstreben aus. So wie bei mir. Dann müßen die Druckstreben selbst erneuert werden. Habe auch noch ein leichtes Schlagen bei kurzen knackigen Unebenheiten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2006, 19:38 | #8 |  
	| Durchdiegegendschaukler 
				 
				Registriert seit: 07.07.2004 
				
Ort: Engelskirchen 
Fahrzeug: 730iA (R6) Bj. 12/90
				
				
				
				
				      | 
 Das "Klacken" können auch die fiesen Pendelstützen sein, wenn die Vorderachse nicht flattert oder schlägt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2006, 10:34 | #9 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 Dann werde ich mal wieder ne Ausgabe für mein Baby plan     
Neue Druckstreben und die Pendelstützen gleich mit. 
Bei den Pendelstützen gibt es doch auch die vom 740er 
mit diesen "Luftleitblechen" (keine Ahnung ob das so heißt)
 
Helfen die auch bei einem 735er mehr luft aus die Bremse 
zu bringen damit sie besser gekühlt werden ?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.06.2006, 13:41 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Goliath
					
				 Neue Druckstreben und die Pendelstützen gleich mit.Bei den Pendelstützen gibt es doch auch die vom 740er mit diesen "Luftleitblechen" (keine Ahnung ob das so heißt)
 Helfen die auch bei einem 735er mehr luft aus die Bremse
 zu bringen damit sie besser gekühlt werden ??
 |  Hi Goliath 
Sicher bringen auch die mehr Luft an die Bremsen, aber noch mehr, wenn du auch die Stoßstange mit den beiden Einlässen drauf hast, kann man nachrüsten.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |