Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 21:27   #1
Ogger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-735i 162Kw 01.87
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st
jetzt weiß ich auch warum du 162KW hast bzw. durch deinen nachgerüstetten kat hattest.
denn mit kat hat der 735 nur 155KW.
müsste ja theoretisch auch in deinem schein/brief geändert werden, oder?

Hmmm, warum glaubt mir keiner und warum ruft ihr nicht mal BMW an?
Der bei mir verbaute Motor ist höher verdichtet, der Gkat beeinflusst
die Leistung bei diesen Motor nicht. Hier kannst du es von meinen
Schein ablesen!

Ogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 21:37   #2
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von Ogger
Hmmm, warum glaubt mir keiner und warum ruft ihr nicht mal BMW an?
Der bei mir verbaute Motor ist höher verdichtet, der Gkat beeinflusst
die Leistung bei diesen Motor nicht. Hier kannst du es von meinen
Schein ablesen!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://dragonquest.dr.ohost.de/schein.jpg

hi,

also da würde mich ja mal die meinung von anderen interessieren.

ich würde sagen das jeder kat die leistung beeinflusst. ist doch als wenn ich was in den auspuff stopfe bzw. ihn verjüngere.

und da du keinen serienmäßigen kat hattest, steht bei dir auch 162KW. die wahrscheinlich jeder andere B35 Motor auch hat wenn man den kat rausnimmt.

wie seht IHR das?
höhere verdichtung? hört sich wie aus den fingern gesaugt an.
dann müsstest du ja einen anderen motor haben.

ps: ich will dir nichts böses, ich will das halt mal wissen
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 21:45   #3
Ogger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-735i 162Kw 01.87
Standard

BMW sagte verlustfreier Einbau, kein Einfluss auf die Leistung, weil höher verdichtet. Andernfalls hätte er eine Abstufung der Leistung eingetragen bekommen. Informier dich bei BMW und poste was du erfährst, kostet ja nix, einfach ne Mail an BMW mit deiner Tel.-Nr. und die rufen zurück.

MfG
Ogger
Ogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 22:10   #4
7erfahrer
OUT OF ORDER
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

also ich kenn das auch so leider muss ich mich da auf ältere audi`s beziehen, da ich mich da in den motoren besser auskenne.

Der KX (2,2l 115 PS Werks-G-kat) hat im vergleich zum KV (136ps 2,2l 136ps kein kat) ne zahmere Nockenwelle und die Verdichtung wurde reduziert (8:1 gegen 10:1)
und die verdichtung is ja schnell reduziert, ander kolben und fertig.
ich glaub das lag damals einfach wegen dem sprit , ich meine benzin bleifrei war der erste bleifreie sprit, viel später kam erst super bleifrei (eurosuper). weil super verbleit hatte ja immer 98Oktan.

was für ein sprit braucht den deiner Ogger
7erfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 23:17   #5
Ogger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-735i 162Kw 01.87
Standard

Ich fahr normal Benzin ohne irgendwelche Nebenerscheinungen, der Wagen spurtet auch sehr schnell auf 240 km/h, ab da wird er abgeregelt. Mein Bekannter fährt mit den normalen 735i Super, weil der mit normal Benzin leicht klingelt.

MfG
Ogger
Ogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 06:04   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo Ogger,

für deinen Wagen ist der Twin tec Nachrüstsatz nicht zugelassen. Da brauchst du also gar nicht weiter zu probieren. Der Nachrüstsatz ist NUR für den "normalen" Motor abgenommen. Selbst wenn du den Motor in ein anderes Auto baust, bekommst du ihn nicht eingetragen........

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 08:56   #7
Ogger
Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-735i 162Kw 01.87
Standard

Hi JensB,

ich hatte mit jemand von BMW gesprochen und der sagte, dass mein Motor zwar nicht für den Euro2-Umrüstsatz getestet wurde das heist aber nicht, dass man ihn nicht umrüsten kann. Weiter sagte er, dass wenn die Werte stimmen und ich jemand vom TÜV kennen würde er davon ausgeht, dass der Umrüstsatz eingetragen wird.

Über 3 Ecken kenn ich jemand vom TÜV und der würde mir nach den erforderlichen Bedingungen den Umrüstsatz eintragen, darüber habe ich mich bereits vor den Kauf des Twin-Tec Satzes informiert.

Das Problem ist jetzt "nur" noch, dass mir ein, oder mehrere Agregate fehlen, womit ich nicht gerechnet habe.

MfG
Ogger
Ogger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group