Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2006, 01:35   #1
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Zitat:
Zitat von Chris520T
Wenn das Thermostat nicht aufmacht, bleibt der große Schlauch, der oben in den Kühler geht, kalt obwohl die Temperaturanzeige hoch geht. Kann mich da allerdings auch nur der Warnung von RG-112 nur anschließen, wenn die Temperaturanzeige zügig über die Mittelstellung eilt,AUSSCHALTEN !!
Der kleine mag zu heiße Temperaturen garnet
Also, alle schläuche sind warm bzw. werden heiss Temperatur steigt zügig an...

Lüfter lasst sich ohne probleme drehen und läuft mit?!

HILFE
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 04:30   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Renelo,

1. Der Zusatzlüfter sollte nicht die Ursache Deiner Probleme sein, kann sie aber verschärfen. (Ich bin jahrelang ohne Zusatzlüfter heraumgefahren ohne es zu merken, auch bei Temperaturen von 40 Grad in Südfrankreich.)

2. Sehr wahrscheinlich ist der Viscolüfter die Ursache (einwandfreier Keilriemenantrieb mal vorausgesetzt). Ein sehr seutlicher Hinweis ist wenn das Problem bei schneller Fahrt auf der Autobahn nie auftritt, wohl aber bei langsamer Fahrt oder im Stau. Dann hast Du fast eine Garantie daß der Visco hinüber ist.

Diesen (Viscolüfter) zu prüfen ist nicht einfach, denn korrekte Funktion aus Aussagen wie "läßt sich bei heißer Maschine bei Motorstillstand schwer drehen" sind leider zu ungenau.

Im TIS ist eine Prüfprozedur beschrieben, dazu muß je nach Motor eine unterschiedlich große Pappscheibe mit Loch angefertigt werden und die Kühlmitteltemperatur mittels Diagnosesystem ausgelesen werden. Behelfsweise kann man auch unter Umständen die Anzeige im Kombiinstrument heranzehen.


Um wenigstens selbst mal grob abzuschätzen, ob der Visco noch geht würde ich folgendes machen:

Bei warmem Motor Motorhaube auf, Motor starten und Kühlmittelanzeige ständig beobachten, ist die etwas über der Mitte, dann von Helfer kurz etwas Gas geben lassen (2000 - 2500 U). Jetzt muß ein ganz schöner Wind vom Lüfter erzeugt werden (ist auch deutlich hörbar). Stehst Du etwa in der Mitte des Kotflügels auf der Vorderseite, sollte jetzt ein kräftiger, heißer Wind zu spüren sein.

Bitte beachten, das kann nach einem kurzen Moment vorbei sein. der Visco schaltet schlagartig auf volle Leistung zu und schlagartig ab, läuft aber abgeschaltet immer locker mit.

Lieber im Zweifelsfall einen Visco ersetzen (ist nicht schwer), als einen schweren und sehr teuren Motoschaden riskieren.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 15:16   #3
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Danke erstmal an alle, er scheint wieder zu laufen ohne heiß zu werden, keine Ahnung was es war...


Dankeeeeeeeee
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 16:27   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von renelo103
Danke erstmal an alle, er scheint wieder zu laufen ohne heiß zu werden, keine Ahnung was es war...


Dankeeeeeeeee
Entlüften währe jetzt sicher nicht schlecht.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 18:30   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Renelo

wichtig!

Der Zusatzlüfter ist NICHT für Dein Problem verantwortlich!!!

Es wird nur ein wenig schlimmer, wenn Du den nicht hast. Ich bin jahrelang auch im Hochsommer ohne es zu wissen ohne ZL herumgefahren - einem funktionierenden Kühlsystem macht das gar nichts - Schaden kann ohne ZL nur die Klima nehmen (dann entstehen höhere Drücke).

Dein Problem ist sehr wahrscheinlich beim Viscolüfter zu suchen, oder seinem Antrieb.

Trotzdem solltest Du auch den ZL wieder instand setzten, aber im Moment darfst Du ja eh nicht mit Klima fahren.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 02:59   #6
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Frage

, oder seinem Antrieb.

Trotzdem solltest Du auch den ZL wieder instand setzten, aber im Moment darfst Du ja eh nicht mit Klima fahren.

Gruß


Harry[/quote]


Warum nicht mit Klima, der ZL läuft auf beiden Stufen Test gemacht...

Aber vorhin wollte er wieder warm werden, es tritt also sporadisch auf, deswegen bin ich jetzt ganz übefragt..

Danke
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 08:31   #7
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Kann es Luft im kühlsystem sein?
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group