Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2006, 12:25   #1
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Kann ich erst so gegen 18 Uhr machen, da bekomm ich ihn wieder. Meld mich dann auf jeden Fall noch mal.
__________________
Gruß Alex !
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 18:02   #2
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

So - hab das jetzt mal genau angeschaut und gleich mal ein Photo gemacht.
Wenn die Klima an ist rutscht der Riemen auf der Scheibe durch -> Folge : der Lüfter bleibt stehen.
Die beiden anderen Scheiben/Räder mit Pfeilen sind, wie ich annehme Wasserpumpe und Kompressor, drehen sich ganz langsam ab und zu mit - stehen aber die meiste Zeit auch.
Wenn die Klima wieder ausgeschaltet wird kann es sein, dass der Riemen wieder greift und der Lüfter sich wieder dreht, muss aber nicht.
Stellt man den Motor ab und startet ihn wieder läuft wieder alles, weil dreht ja erst mal langsam hoch.
Die einzelnen Bänke laufen einwandfrei und wie es sein muss, wenn die LMMs abgesteckt werden.

Kann man jetzt davon ausgehen, dass der Riemen kaputt ist oder könnte es auch die Scheibe sein.
Kommt man zum austauschen eigentlich besser von unten oder von oben ran?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg riemen1.jpg (96,5 KB, 34x aufgerufen)
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 21:32   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi bobocpp
Die Spannrollen hast du nicht abgeschaut??? Wenn der Riemen innen schon glänzt, gleich neue einbauen, aber sehr wichtig sind die Spannrollen mit ihren Federelementen, würde auch gleich mittauschen, dann hast du wieder Ruhe.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 21:42   #4
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Kenn mich da nicht so aus kannst du mir da mal sagen welche Teile das genau sind? Mit fragen beim Freundlichen habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Hab meil ein Bild mit rangehängt.

PS.: macht sich der Austausch besser auf einer Hebebühne?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 8.png (14,0 KB, 31x aufgerufen)
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 10:35   #5
bobocpp
MoD Master of D...
 
Benutzerbild von bobocpp
 
Registriert seit: 24.03.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750iA (11.92) voll
Standard

Hab heute Morgen noch mal probiert - paar mal die Klima an und aus gemacht und irgendwann lief dann plötzlich alles mit inkl. Klima ( ja, Sibirien ).

Werde nächste Woche zu BavarianShark in die Werkstatt fahren und trotzdem sicherheitshalber den V-Riemen wechseln. Die Spannrollen sehen eigentlich noch sehr gut aus und scheinen leichtgängig zu sein.

Na, ja erst mal ein guter Anfang. Nächste Woche weiss ich mehr.
bobocpp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 10:44   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi bobocpp
Teil 15 im Anhang sind die besagten Federelemente (2x vorhanden), wenn kein oder fast kein Druck vorhanden ist, rutscht der Riemen durch. Früher hatte man Riemenpech benutzt , würde aber heute, bei den Riemen, nicht mehr empfehlen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 11:02   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Reinhard,

der Tip mit dem Riemenpech...ist einfach gut!!

nee Spass beiseite, Spannrollen auf jeden Fall prüfen, ggf. austauschen.

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group