Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
So - hab das jetzt mal genau angeschaut und gleich mal ein Photo gemacht.
Wenn die Klima an ist rutscht der Riemen auf der Scheibe durch -> Folge : der Lüfter bleibt stehen.
Die beiden anderen Scheiben/Räder mit Pfeilen sind, wie ich annehme Wasserpumpe und Kompressor, drehen sich ganz langsam ab und zu mit - stehen aber die meiste Zeit auch.
Wenn die Klima wieder ausgeschaltet wird kann es sein, dass der Riemen wieder greift und der Lüfter sich wieder dreht, muss aber nicht.
Stellt man den Motor ab und startet ihn wieder läuft wieder alles, weil dreht ja erst mal langsam hoch.
Die einzelnen Bänke laufen einwandfrei und wie es sein muss, wenn die LMMs abgesteckt werden.
Kann man jetzt davon ausgehen, dass der Riemen kaputt ist oder könnte es auch die Scheibe sein.
Kommt man zum austauschen eigentlich besser von unten oder von oben ran?
Hi bobocpp
Die Spannrollen hast du nicht abgeschaut??? Wenn der Riemen innen schon glänzt, gleich neue einbauen, aber sehr wichtig sind die Spannrollen mit ihren Federelementen, würde auch gleich mittauschen, dann hast du wieder Ruhe.
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Kenn mich da nicht so aus kannst du mir da mal sagen welche Teile das genau sind? Mit fragen beim Freundlichen habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Hab meil ein Bild mit rangehängt.
PS.: macht sich der Austausch besser auf einer Hebebühne?
Hab heute Morgen noch mal probiert - paar mal die Klima an und aus gemacht und irgendwann lief dann plötzlich alles mit inkl. Klima ( ja, Sibirien ).
Werde nächste Woche zu BavarianShark in die Werkstatt fahren und trotzdem sicherheitshalber den V-Riemen wechseln. Die Spannrollen sehen eigentlich noch sehr gut aus und scheinen leichtgängig zu sein.
Na, ja erst mal ein guter Anfang. Nächste Woche weiss ich mehr.
Hi bobocpp
Teil 15 im Anhang sind die besagten Federelemente (2x vorhanden), wenn kein oder fast kein Druck vorhanden ist, rutscht der Riemen durch. Früher hatte man Riemenpech benutzt , würde aber heute, bei den Riemen, nicht mehr empfehlen.