Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2006, 23:08   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Diggers Mama !

Laß bloß den rechten Bremssattel in Ruhe !

Das ist der einzige, der richtig arbeitet !!!

Zitat:
Zitat von Diggers Mama
Wenn ein Sattel hängen würde, dann müsste doch der Wert
an diesem Rad niedriger sein, oder?
Außerdem dürfte das Rad sich im Stand dann nicht leicht durchdrehen lassen.
Genau !

380 DaN (Deka Newton), das ist die Kraft, mit der das Rad
von der Bremse festgehalten wird.
Je höher der Wert, deto besser die Bremsleistung.
Je höher die Bremsleistung, desto höher die Wärmeabgabe !
Bremsen ist nichts anderes, als die Umwandlung kinetischer
Energie in Wärme.
Deswegen glühen die Bremscheiben bei Dauer-Höchstbelastung.

Aus irgendeinem Grund ist wahrscheinlich die Reibpaarung
zwischen Bremsscheibe und Belag an diesem Rad anders
und deshalb effektiver, während die anderen meiner
Meinung nach zu schlecht sind.
Wurden die Scheiben sorgfältig entfettet ?
Wurde die neue Bremsanlage mit Gefühl eingebremst ?
Welchen Scheiben und Beläge wurden verbaut ?

Daß die Bremshydraulik unterschiedliche Drücke an die
Bremsen liefert ist unwahrscheinlich, wenn der ABS
Steuerblock in Ordnung ist.

Bei mir waren die Werte vorne 308/322, hinten 265/270.
Handbremse blockiert das Rad.
( Textar Scheiben und Beläge )

Ist vielleicht der Bremsenprüfstand defekt ?


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 06:51   #12
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Nu ich mal, schließlich war ich ja auch beteiligt an der Bremsenaktion.

1. Der Bremsenprüfstand ist in Ordnung, da er ständig für TÜV-Prüfungen genutzt wird.

2. Da die rechte Bremse etwas wärmer wird als die linke, muss es an der Bremsanlage liegen.

3. Eingebremst wurde die Anlage noch garnicht richtig, da meine Frau den E32 nur als Einkaufsauto nutzt und seit der Reparatur höchstens 50 km gefahren ist (Ich sag immer: "Mein´Frau sein´ Twingo!").

4. Welche Scheiben und Beläge reingekommen sind, kann ich nicht mit Gewissheit sagen, weiß aber, dass die Werkstatt mit mir einer Meinung war, keine Billigteile zu verbauen, da das nichts bringt (also wird Textar, ATE o.ä. drin sein)

5. Ich habe mir schon gedacht, dass es nicht an der rechten Bremse liegt, da die ja Maximaldruck aufbaut, sondern, dass die linke zuwenig Druck bekommt.

Wir werden das mal am WE prüfen, vorher kommen wir nicht dazu.

Aber erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ungebremste Grüße
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 19:22   #13
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo, mal langsam. Mess mal den Bremsdruck hinten. Hat der Wagen Druckreduzierungsventile, um ein Überbremsen der HA zu vermeiden ? Wenn ja, ist die Seite mit dem zu hohen Wert im Eimer. Erkundige dich beim Freundlichen nach den Bremsdruckwerten an der Hinterachse.

Gruss
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 06:22   #14
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

Die Frage nach den Bremsdruckventilen stellte sich ja schon am Anfang. Hat der E32 die überhaupt, und wenn ja, wo sitzen die?
Wenn ich da beim anrufe, wird denen bei einer Frage nach Bremsproblemen wahrscheinlich nur einfallen, den Terminkalender für den nächsten Werkstattaufenthalt aufzuschlagen.
Ich versuche vorher immer erst, mich bei wirklichen Fachleuten schlau zu machen, bevor ich zum fahre.
Danke an´s Forum.

Gruß
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 07:39   #15
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo, entweder sind die am HB-Zyl. mit dran oder irgendwo in der Leitung. Meistens sind das ziemlich unscheinbare Teile, die am Unterboden oder an der Spritzwand angeschraubt sind. Du brauchst dennoch die Druckwerte, weil die Seite mit weniger Bremsleistung ist nicht automatisch die defekte. Ich tippe mal eher auf die mit der höheren Bremsleistung.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Hilfe! Heute morgen bei Frost keine Bremswirkung mehr! cliffhanger44 BMW 7er, Modell E38 19 23.01.2010 22:34
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 20:45
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group