Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2006, 15:52   #1
bonner1956
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: 730iA K Bj.5.92 R6
Standard

Hinten bei der Batterie,da geht das braune Kabel nach unten weg.
bonner1956 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 16:49   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi bonner1956
Das Minuskabel geht zu der Plastikabdeckung untern Fondsitz für schnelles abklemmen der Batterie, wenn die Schraube locker ist, hast auch keinen Kontakt, sprich: Du leidest an "Kontaktarmut"

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:23   #3
bonner1956
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: 730iA K Bj.5.92 R6
Standard

Ist es nicht schön,prima das war wohl ein Schwachpunkt.Nur die Masse zwischen Motor und Karosse hat noch eine Macke.Da ich hier auf der Arbeit bin habe ich keinen großen Wagenheber oder Auffahrrampen,desahlb noch eine Frage:Wo ist das Masseband versteckt.Ich passe da nähmlich nicht so einfach drunter.
bonner1956 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:29   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von bonner1956
Ist es nicht schön,prima das war wohl ein Schwachpunkt.Nur die Masse zwischen Motor und Karosse hat noch eine Macke.Da ich hier auf der Arbeit bin habe ich keinen großen Wagenheber oder Auffahrrampen,desahlb noch eine Frage:Wo ist das Masseband versteckt.Ich passe da nähmlich nicht so einfach drunter.
Hi bonner1956
Habe ich doch oben schon geschrieben, dass das Kabel vorne rechts ist und vom Motor zum Längsholm geht. Kann man kaum über sehen, da es 25qmm und braun ist. Stell dich vor das rechte Vorderrad und schau in den Motorraum nach unten.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:46   #5
bonner1956
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: 730iA K Bj.5.92 R6
Standard

Ja toll da bin mit meine zarten Fingern so grade dran gekommen.Danke noch einmal .Kommisch ist das Schrauben fest sassen,ich habe versucht das Kabel zubewegen aber ist nicht.Kann es sein das welches aus staren Material ist und dies gebrochen sein kann?
Ach er springt jetzt nach dieser letzten Aktion ohne Hilfe an.
bonner1956 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:50   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von bonner1956
Ja toll da bin mit meine zarten Fingern so grade dran gekommen.Danke noch einmal .Kommisch ist das Schrauben fest sassen,ich habe versucht das Kabel zubewegen aber ist nicht.Kann es sein das welches aus staren Material ist und dies gebrochen sein kann?
Ach er springt jetzt nach dieser letzten Aktion ohne Hilfe an.
Mach mal den Deckel untem Sitz auf, vielleicht ist die Schraube korrodiert und beim bewegen etwas Kontakt entstanden.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 19:38   #7
bonner1956
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: 730iA K Bj.5.92 R6
Daumen nach oben

Für heute habe ich keine Lust und Zeit mehr.Schauen wir morgen mal welche Überraschungen noch möglich sind.
Erst mal danke!!!!!!! :
bonner1956 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 10:47   #8
bonner1956
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: 730iA K Bj.5.92 R6
Standard

Guten Morgen
Die Sucherei hat ein Ende gefunden ICH HABS GEFUNDEN.
Die Schraube unter der Sitzbank mit dem das braune Kabel an der Karosserie befestigt ist,war zwar fest aber schräg auf geschraubt,sodas kein 100% Kontakt mit dem Blech vorhanden war.Von der Mutter fehlt an einer Seite ca. 1mm Material welches im laufe der Zeit wegschmort ist.Man wundert sich nur das im laufe der Zeit nichts aufgefallen ist.Das Gewinde ist auch im Eimer ,dafür hab ich etwas tiefer ein Loch gebohrt das Blech etwas blank gemacht Distanzstück dazwischen und fertig.
Danke nochmal an alle.
Gruß Wolfgang
bonner1956 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:37   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schau Dir mal das + Kabel an, was an den Pol im Motorraum geht, von da zum Starter glaub ich. Koennte evtl. so aussehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.com/cheung1/alternatorcable.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 17:48   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Schau Dir mal das + Kabel an, was an den Pol im Motorraum geht, von da zum Starter glaub ich. Koennte evtl. so aussehen
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.com/cheung1/alternatorcable.jpg
Armer Erich
Wenn ich mir das Bild ansehe bekommst du in Japan nicht genug zu essen

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Blinkerausfall wilkli BMW 7er, Modell E38 13 02.10.2010 18:26
Elektrik: Teilausfall bei Kälte !? fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 63 26.03.2010 17:23
Elektrik: Ausfall der Fahrregelsystem Teil 2 fetzberger BMW 7er, Modell E65/E66 8 16.02.2006 10:29
Bitte um Hilfe, plötzlicher Ausfall der Servolenkung, Rauch Marek2 BMW 7er, Modell E32 16 01.09.2005 10:52
Elektrik: Ausfall Instrumententafel Ausfall, Warnung Öldrucksensor. e32addicted BMW 7er, Modell E32 8 19.12.2004 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group