Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2006, 11:45   #6
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i
Ich hab das gleiche Problem - auch eine DIAVIA verbaut bei der es rechts auch nurnoch warm kommt

Gruß Klaus

hallo,

1. wenn du dir das zutraust. spannung an den ventilen mit einer prüflampe abgreifen( li bzw. re ventil = masse und in der mitte ist +12V). da sie getaktet angesteuert werden zeigt ein DMM immer den mittelwert an, somit ungeeignet.
jedenfalls, wenn der linke heizregler auf warm gerastet steht muß sie aus sein(ventil auf) und sobald er von warm etwas richtung kalt geht muß sie an gehen(ventil getaktet zu), weil ja kein warmes wasser nachkommen soll. das wasser im wäremtauscher soll ja mittels gebläse abgekühlt werden.

2. wenn die lampe somit "blinkt" funktioniert die elektronik. (vernünftig allerdings nur dann wenn die temp.fühler den richtigen wert übermitteln und das steuergerät heile ist, weil das die eingestellte temp. mit der tatsächlichen temp. vergleicht und nachtaktet)

3. wenn ok, dann ist es wahrscheinlich die zusatzwasserpumpe, dort löst sich gern das wasserrad
3a. oder das rechte ventil ist fest-gegammelt
3b. oder die ventil ansteuerung ist verdreht. soll heißen, linkes und rechtes ventil-kabel sind (schon vom werk aus) verdreht. so war es auch bei mir. verstellst den rechten regler und steuerst das linke. (kannst du aber leicht ändern)

forumsmitglied "MATTHES" kennt sich damit auch gut aus.
schaue auch oben mal in meinen tread rein, da steht alles beschrieben.
gruß

Geändert von Charly.1st (04.05.2006 um 11:51 Uhr).
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 20:18
Motorraum: Heizung verbennt Wasser loboy BMW 7er, Modell E38 7 27.11.2005 09:19
E32 - Zierleisten rechts in "shadow-line" BjörnM Suche... 4 30.05.2005 16:19
Probleme mit der Heizung bmwdriver735 BMW 7er, Modell E32 5 13.03.2005 21:45
Heizung lässt sich einseitig rechts nicht ausschalten Crazy E32: Tipps & Tricks 0 25.07.2003 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group