Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2006, 11:56   #1
DiNovo
Mitglied
 
Benutzerbild von DiNovo
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: D - 79771 Klettgau
Fahrzeug: 750i (P.d. 11.91)
Standard

Zitat:
Zitat von tron64
Wenn die Batterie tiefentladen war und das über einen längeren Zeitraum, dann war das auch eine Steuergeräte Reset. Dann muss die Elektronik erst mal wieder die Drosselklappensynchronisierung adaptieren.
In Interner Link) Stuergeräte-Reset ist beschrieben, wie man die Geräte dann wieder neu anlernt.
ich hatte zumindest keine probleme - zu dem zeitpunkt wusste ich auch nicht mal, dass sich das steuergerät entläd und neu angelernt werden muss - denke, dass die basiseinstellung bei mir ausgereicht hat. hab, nachdem ich hier erfahren hatte, dass ich alles neu anlernen muss die prozedur nach anleitung wiederholt und bin entzückt ;o) - nur die umschaltung von dem 1 zum 2 gang könnte noch etwas weicher schalten, ansonsten bin ich zufrieden
DiNovo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 07:17   #2
tron64
Mitglied
 
Registriert seit: 14.12.2004
Ort: Wöllstadt
Fahrzeug: E32-750iL (11/91)
Standard

Zitat:
Zitat von DiNovo
nur die umschaltung von dem 1 zum 2 gang könnte noch etwas weicher schalten, ansonsten bin ich zufrieden
Dann würde ich mal als erstes nach dem Getriebeöl schauen. Harte Schaltvorgänge haben nicht selten ihre Ursache in zu geringem Getriebeölpegel.
tron64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 07:53   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

190 mm hohe Batterie geht nicht drunter meines Wissens beim iL mit Einzelsitzen.
Habe es selber probiert, sogar mit einer Verlaengerung des Polanschlusses
seitlich an der Batterie fuer das Kabel.
Sei bitte vorsichtig: der Sitz muss festsitzen, denn wenn er auf der Batterie rutscht und es einen Schluss zwischen den Polen gibt, dann wird es heiss unterm Po.

Carlito: so sehen die Regler aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img147.auctions.yahoo.co.jp/u...28cimg5483.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img147.auctions.yahoo.co.jp/u...57cimg5484.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img147.auctions.yahoo.co.jp/u...43cimg5482.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 13:19   #4
linda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL(08.89)
Standard

also in dem laden in dem ich es gakuft habe hat er alles ausgemmesen und gesagt das er zurzeit nur diesen da hat der auch passen würde
linda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 13:30   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau selber nach hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.varta-automotive.com/de/i...eriesuche.html

ich habe es selber ausprobiert. Die falsche Batterie ist immer noch in meinem Auto OHNE den Sitz.
Die Batterie ist zu gross. Aber mir macht es nichts aus, weil ich an dem Auto rumbastel und es wieder fertig machen will.
Kommt dann eine neue mit 175 mm Hoehe rein, wenn der Wagen fertig ist.

Bei E32 OHNE eletrische Einzelsitze hinten ist eine etwas groessere Batterie kein Problem, aber mit elektr. Einzelsitzen ist es eins.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 19:44   #6
linda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL(08.89)
Standard

mhhm keine ahnung um ehlich zu sein hab ich zwar den sitzt drüber der passt glaub ich auch?? aber kann auch sein das die maße von den battrien anders sind??? weil ist keine vartra
linda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Standgas sexus BMW 7er, Modell E32 25 14.02.2011 15:43
Hilfe mein 750 hat kein Standgas mehr Buddy-x BMW 7er, Modell E32 9 08.12.2004 20:58
Standgas schwankt rhytmisch beim 525d nob Autos allgemein 7 25.10.2004 18:20
Motorraum: 728iA Bj.86 ohne Standgas Helmar BMW 7er, Modell E23 13 23.09.2004 13:35
Automatic zerrt bei Standgas Joe735 BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2004 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group