Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2006, 10:50   #1
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo DiNovo
Riemen habe ich noch nicht gewechselt, daher keine Hilfe ! Ich weis dass er schwer drauf geht, hat mein Sohn bei seinem tds mal gewechselt.
Beim Anlasser achte auf Relais K1, das unterbricht die Anlassspannung wenn Sicherung F17 def. und der Ganghebel nicht auf P oder N steht. Kannst das Relais Pin 50 mit 87 zum test brücken ob der Anlasser beim Starten läuft.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2006, 21:54   #2
DiNovo
Mitglied
 
Benutzerbild von DiNovo
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: D - 79771 Klettgau
Fahrzeug: 750i (P.d. 11.91)
Standard

servus Rainhard

wollte mal den neuesten Stand der Dinge an meinem bekannt geben

Sicherung 17 ist in Ordnung - im Motorraum aber kommt dennoch kein Saft für das Signal des Anlassers. Um sicher zu gehen ob der Anlasser ev. def. ist, hab ich ihm mit einem hilfskabel Strom zugeführt und sprang auch sofort ohne zu mucken an
Was ich aber nicht gefunden habe ist dieser Pin 50 bzw. das Relais - 87 ist klar - ist ja fast überall. hab alle relais rausgezogen und erfolglos nach dieser pin 50 gesucht. jetzt gehen meine el. fensterheber nicht mehr ;o(

irgend etwas mach ich wohl falsch

ev. hilft dir diese aussage etwas. ich habe doch die letzten tage den motor gewechselt und dafür die Baterie abgeklemmt - beim wieder anstecken der baterie blinken die Warnblinker (kein alarm) - code wird keiner verlangt - dreh den zündschlüssel auf 1 bzw. 2 - anzeigen funktionieren (incl. fehlermeldung wischwasser u. servooelstand) - warte bis die EMS erlischt - zündschlüssel auf 3 zündung .. nichts geht. wie gesagt, sicherungen sind alle i.O.

würde ja gerne mal wieder nach feldkirchen (alte heimat - Poing/Landsham) fahren, aber dazu müsste mein baby erst mal vernünftig laufen - oder ich bau mir nen dicken fetten powerknopf ins cokpit (hat auch nicht jeder )

Gruß Mike
DiNovo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2006, 10:12   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von DiNovo
servus Reinhard
Sicherung 17 ist in Ordnung - im Motorraum aber kommt dennoch kein Saft für das Signal des Anlassers. Um sicher zu gehen ob der Anlasser ev. def. ist, hab ich ihm mit einem hilfskabel Strom zugeführt und sprang auch sofort ohne zu mucken an
Was ich aber nicht gefunden habe ist dieser Pin 50 bzw. das Relais - 87 ist klar - ist ja fast überall. hab alle relais rausgezogen und erfolglos nach dieser pin 50 gesucht. jetzt gehen meine el. fensterheber nicht mehr ;o(
Gruß Mike
Hallo Mike
Relais K1 ist das Startunterbrechungs-Relais, wenn das nicht anzieht geht keine Spannung an den Anlasser. Pin 50 ist der Anlasserstromkreis, alle Leitungen die vom Zündschloß in Stellung I kommen heissen R, wie Radio. In Stellung II heissen diese Leitungen 15 (Zündungsspannung) in Stellung III ist Anlassen 50, und überall wo dauerSpannung anliegt, heisst 30und Masse ist 31. Auf dem Relais stehen unten die Anschlußpins, anstatt 50 wird 30 draufstehen.
Vom Zündschloss kommt Klemme 30 und wird beim Starten 50, die geht an das Relais K1 und von dort als Klemme 87 weiter zum Anlasser. Erst wenn bei Automatik-Fz. der Wählhebel auf P oder N steht, zieht das K1 an und man kann Starten. Zum besseren Verständnis, habe ich den Anhang eingestellt.

Gruß Reinhard
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Anlasser.doc (236,0 KB, 12x aufgerufen)
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche ABE..750i/850i..EGS GAT RichyV12 Suche... 12 30.05.2010 13:16
GAT EGS Einbauanleitung bizzserver_de Suche... 2 31.03.2006 20:50
Suche ABE Bescheinigung für GAT EGS 750i bizzserver_de Suche... 2 01.03.2006 11:25
Motorraum: Ärger mit GAT EGS Gandi BMW 7er, Modell E32 18 15.11.2004 09:19
EGS GAT 316i Coro Suche... 0 23.05.2004 15:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group