Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2006, 08:33   #11
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Zitat:
Zitat von jo_e32
Hallo

Hab ein Problem mit meiner Standheizung und zwar sobald ich sie einschalte, hoert man ein Relais anziehen und es faengt an zu surren. Das geht ca. 5 min und dann schaltet sich ein Luefter ein und blaest aber nur kalte Luft, auch wenn die Temperaturraeder des Klimabedienteil auf max. gestellt sind.
Was kann das sein dass es da nur kalt blaest und ist dieses surren normal???

Hat jeder e32 mit einer Standheizung eine 2.te Batterie im Kofferaum (Hab noch nicht geschaut ob meiner eine hat, hab nur in anderen Beitraegen von der 2.ten Batterie gelesen)?
Gibt es vieleicht irgendwo eine Erklaerung wie die ganze Standheizung funktioniert weil ich mir bis jetzt nicht ganz vorstellen kann wie diese genau funktioniert ??

Bin fuer jede Info dankbar

lg.

Johannes
Hallo Johannes!

Habe genau Haarscharf das selbe Problem.
Durch Hilfe von Erich und Reinhard habe ich das Teil gecheckt.
Soweit Glühwendel ausgebaut -2 Batterie und Sicherungen geprüft und durchgemessen.
Da wir einen Webasto - Kundendienst haben .Ließ ich die Standheizung Komplett Überprüfen.Es wurde der Temperaturfühler Erneuert.
Kein Erfolg.Das Vernichtende Urteil war.Benzinpumpe Defekt.
Wasserpumpe in Heizung Defekt.Reperatur ca.550 Euro.
Neue zum Hammerpreis -So Webasto mit Einbau 1000 Euronen.
Habe mir die Kosten gespart.Fahre ohne Standheizung weiter.
Bei diesen Winter sicher eine Fehlentscheidung.

Wärmende Grüße Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 16:46   #12
jo_e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 730i (E32) M30 4/91
Standard

Hallo Rottaler2
Kann leicht sein dass der Lüfter kaputt ist. Seit ich das Auto habe ist die SH nie geganen und ich weiß leider auch nicht wann sie das letzte mal betrieben wurde. Ich nehme einmal an dass der Lüfter ein normaler Elektromotor ist nur was wird bei dem kaputt wenn man ihn ein paar Monate nicht einschaltet?

Ob die Wapu läuft hab ich noch nicht überprüft. Wie laut ist sie wenn sie läuft, denn ich habe eigentlich nach einschalten der SH überhaupt keine Veränderung an dem kompletten Teil im Motorraum vernehmen können.

Bin leider noch nicht zum fotographiern gekommen, nur glaub, dass es das von mir beschriebene Teil sicher nicht die Benzpumpe ist wenn du sagst die sitzt bei dem Benzinfilter.

Zum Ausbau der SH. Wo gibt es diese EBA??

MfG.

Johannes
jo_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 17:40   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Johannes
So normal ist der Lüfter nicht, der MUß eine genaue Luftmenge liefern sonst geht nix. Bei der Wasserpumpe kann ich so lange der Lüfter läuft nichts höhren, denn das Lüftergebläse der Heizung ist zu laut dafür, ein Düsentriebwerk ähnlicher geräusch nur leiser. Beim Einschalten muß das Gebläse und die Pumpe laufen, danach kommt die Zündung und man höhrt ein deutliches puffen, dann ändert der Lüftermotor die Drehzahl je mnach erreichen der Wassertemperatur.
Wenn du elektrisch begabt bist, kanst ja nach dem Einschalten an den Anschlüssen der Steuerbox messen wo Spannung drauf ist. Ich habs noch nie gemessen wo was drauf sein soll, aber Mazzz hat ein Prüfgerät für die S-Heizung.
Ich habe di EBA hier, hat aber 14 MB und bei eMail versand wird es auf 20MB ansteigen. Wenn du soviel in den Postfach bringst, kann ich sie dir senden.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:28   #14
jo_e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 730i (E32) M30 4/91
Standard

Hallo Rottaler2

Wäre super, wenn du mir die EBA schicken könntest (E-mail: johannes.leubolt@gmx.at ).

Hätte da noch eine Frage bezüglich dem nachrüsten des großen BC. Ich habe derzeit den kleinen BC (nur temp memo uhr ..) und den tasten zur Bedienung der SH. Hab hier schon gelesen, dass da normal schon alles vorbereitet ist zum Einbau eines großen BC. Meine Frage ist jetzt eigentlich nur ob es da einen Unterschied zwischen den BC gibt. Ich meine jetzt ob jeder über die Taste "Zeit" die SH ansteuern kann oder ob es da Unterschiede gibt und ob es einen Unterschied macht ob ich einen BC 3 oder 4 verwende??

Danke für die Hilfe

lg.

Johannes
jo_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 17:48   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Johannes
Da du die Schaltuhr drin hast, mußt du auch den Träger wechseln, das wird viel Arbeit, unterm Fondsitz ist eine Brücke zusetzten, wenn keine DWA drin ist. Der Stecker passt aber bei allen BCs und den verschiedenen Uhren, nur die Uhren sind kürzer als die BCs, deshalb muß der Geräteträger BC- Radio getauscht werden.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 18:14   #16
jo_e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: Bmw 730i (E32) M30 4/91
Standard

Hallo

Wie kompliziert ist es diesen Träger einzubauen und was kostet der ca?
Kannst du mir das mit der Brücke unterm Fondsitz etwas genauer erklähren, weil ich hab da nicht wirklich eine Ahnung was du meinst (was ist DWA)?

Danke

lg.

Johannes
jo_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 18:27   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Johannes
DWA= Diebstahl Warn Anlage, erkennst an der LED im Lüftungsgitter Mitte.
Schreibe mir wenn du soweit bist, oder im E34 Forum da ist es beschrieben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e34.de/frames.php Schrauberecke / Tipps & Tricks / Elektrisches dann Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bordcomputer nachrüsten.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Standheizung E32 - 730i bonjogi BMW 7er, Modell E32 15 01.01.2006 23:09
Motorraum: Överlust E32 730i M30 JMoser2401 BMW 7er, Modell E32 11 16.11.2005 19:30
Kaufberatung 730i /6 E32 M30 the.driver BMW 7er, Modell E32 12 29.01.2004 12:24
730i M30... caine.esco BMW 7er, Modell E32 19 01.07.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group