


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.02.2006, 17:48
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Zitat:
|
Zitat von JPM
Die letzten M5 und 850CSI hatten diese serienmäßig...
Gruß Philipp
|
Sorry,
ich habe die beiden vergessen. Ist natürlich richtig gab es beim 850 CSI Serienrad und beim M5 3,8 E34 (selber mal gehabt) in
8J18 und 9J18 mit der Bereifung 245/40 R18
|
|
|
19.02.2006, 13:07
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
|
Hi Leute
danke für die vielen Posts. Also heißt das jetzt ich kann die Trotzdem auf meinen E32 draufmachen oder wurde ich bei Ebay total beschissen??? Zu dem Zentrierring das ist schon Normal oder also sprich der Tüv würde das zulasssen weil meiner Im Februar jetzt abläuft. Weil das ist doch so ein Plastikding und nicht ganz stabil oder??? Gibt es das nicht vielleicht gleich schon als Distanzscheibe???
THANX @ ALL 
__________________
>Sie müssen nicht versuchen aufzuholen wenn ein 7er an ihnen vorbeischießt<
|
|
|
19.02.2006, 13:41
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Habe diese Zentrierringe aus Plastik seit 5 Jahren auf meinen Sommerrädern
und keine Probleme damit.
Den TÜV haben die Ringe nicht intressiert,
die wollten nur das Gutachten für die Felgen sehen.
Ob es diese Distanzscheiben so zu kaufen gibt weiß ich nicht,
ich habe mir mal welche bei einem Dreher anfertigen lassen,
um Felgen für US Fahrzeuge auf einen Opel Diplo zu schrauben.
|
|
|
19.02.2006, 14:16
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-730i (Bj. 09.89)
|
Auch nicht schlecht Drehen lassen. Muss mal Kollegen von mir fragen. Okay werde dann mal bei ATU oder so schauen weil die Felgen gefallen mir sehr gut.
Danke an alle 
|
|
|
19.02.2006, 18:38
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: VW Caddy, BMW 530iA Touring, Ford Mercury Capri
|
Zentrierringe gibt´s bei ATU von 74,1 auf 72,6.
Artikelnumer ALUZH1, Preis á 4,30 Euro.
Du wirst aber vermutlich die Haltenasen abschneiden müssen, da das Originalrad nicht über eine Nut verfügt.
Gruß, Andreas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|